Ardbeg
*1815 nahe Port Ellen, Islay, Argyll & Bute
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
Next up:

5 Jahre – Wee Beastie
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 47.4 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon & Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 37,- €
Farbe: Stroh
Viskosität: 2|3
Nase: ganz klar und ohne Umschweife Ardbeg. Frische Zitrusnoten, Zitronensaft und -schale, dazu Muschelkalk, fetter Räucherfisch und eine dicke Schicht Kaminruß und Teer. Angenehme Salzigkeit und eine trockene, erdige Note, die an Jute oder Wolle denken lässt
Gaumen: jung, kraftvoll, etwas ungestüm. Eine dicke Rauchwolke entlädt sich im Mundraum, hängt sich leicht beißend und herb in die Schleimhäute. Darunter liegt, wie auch beim 10jährigen, eine delikate und dicke Süße. Birnensaft, spritzige Maracuja und erneut der Zitronenabrieb
Finish: der Rauch ist nun kühlend, gepaart mit dem Alkohol und gibt das Gefühl von Menthol und Eukalyptus. Die Süße hält sich als Gegenpart dazu sehr gut
8 Jahre – For Discussion
Abfüller: Originalabfüllung für The Arbdeg Committee
Alkoholgehalt: 50.8% vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.V.
Farbe: Strohgold
Viskosität: 2|3
Nase: deutlich reifer als das „Wee Beastie“. Rauchsalz, frische Anissaat, grüne Bananen und Zitronensaft. Der Alkohol schiebt einem das Ganze quasi ins Gesicht, ohne sprittig zu wirken. Räucherfisch, frische Minze und aromatische Holzwürze
Gaumen: tolle Textur. Das ölige Ardbeg-Destillat trifft hier auf einen mächtigen Rauch und wirklich gut eingestellte Alkoholstärke. Phenolisch, medizinisch und salzdurchzogen. Fast kaubare Konsistenz. Der Torf kommt kräuterig-herb daher, ergänzt um Oliventapenade und Ka- pern
Finish: pfeffrig, rauchig und mit einer tollen Olivenölnote
Kommentar: für meinen Geschmack keinerlei Diskussionsgrundlage. Toller Ardbeg.
10 Jahre – TEN
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 45,- €
Farbe: Stroh
Viskosität: 2|3
Nase: salzig-teeriger Rauch in Mengen und extrem dicht. Sobald die Nase sich daran gewöhnt hat, kommt der Ardbeg-Charakter wunderbar hervor. Extrem klar und sauber und dazu deutlich zitruslastig. Vollreife Limetten bringen eine unerwartete Süße, dazu kommt Vanille aus den Bourbonfässern und frisch geschlagene Tanne
Gaumen: schwelende Kräuter, erneut die Zitrusfrucht mit Limette und jetzt auch Zitrone. Meersalz, nasse Taue und Muscheln
Finish: rauchig, zitronig-trocken und lang
Kommentar: für mich DER Referenz-Islay Whisky
12 Jahre – Auriverdes – Limited Edition 2014
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 49.9 % vol.
Fässer: American Oak Casks
Anzahl der Flaschen: 66600
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 120,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: klassisch salzige, jodhaltige Meerwassernase, deutlicher, aber nicht überbordender Torfrauch (eher aromatisch). Sofort dahinter: reife, buttrige Früchte (Banane, Papaya) und Vanille. Nach gewisser Zeit zum Atmen süße Mandeln und Kaffeecreme
Gaumen: stark würzig. Ein ganzer Sack von Gewürzen gießt sich auf die Zunge, Pfeffer, Ingwer, Muskat und Nelke. Danach explodiert eine extreme Süße im Mundraum: Grapefruit, Vanille, und Baconcandy mit gewissen Salzanteil
Finish: aschig und würzig, dazu saure Zitrone
14 Jahre – Anthology – The Unicorn's Tale
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: refill Bourbon, Madeira
Anzahl der Flaschen: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 120,- €
Farbe: Stroh
Viskosität: 2|3
Nase: eher frisch und pur gehalten – Der Madeira hat ein paar oxidierte Weinnoten eingetragen. Rauchmandel und etwas Mentholzigarette
Gaumen: insgesamt leichtfüßiger und süß. Der Ardbegrauch ist da, jedoch nicht überpräsent. Zigarrenrauch, erneut die Rauchmandeln und gegrilltes Seafood. Der Madeira hält mit eingelegten Früchten dagegen und sorgt für Balance
Finish: mittellang und auch hier balanciert zwischen Süße und Salzigkeit
16 Jahre (1994 - 2010) – Authentic Collection
Abfüller: Cadenhead´s
Alkoholgehalt: 55.6 % vol.
Fässer: Bourbon Hogshead
Anzahl der Flaschen: 255
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: mit 16 Jahren kein bisschen milde. Salzig-maritimer und teeriger Rauch schlägt ins Gesicht, unmittelbar gefolgt von dichter vanilliger Süße, Sahnetoffee und frischer Kokosnuss. Die typischen Zitronennoten sind da, ebenso wie gelbe Aprikosen und deutliche Lakritze
Gaumen: immens rauchig, teerige Schwaden ergießen sich ölig im Mund. Salzlake, herbal-bitterer Torfeinfluss und gleichzeitig zuckrige Süße. Zitronensaft, klassisches Apfelcider, sowie erdiges Wurzelgemüse
Finish: wie man Ardbeg erwartet. Langes, viskoses Finish, nachhallend rauchig, salzig-maritim
17 Jahre (1990 - 2007) – Airigh Nam Beist – Batch No. 2
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Oak Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: helles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: intensiver Auftritt, wenngleich nicht ansatzweise so wild und ungestüm, wie der 10-jährige. Teeriger Holzrauch, schwelende Kräuterbüsche geben etwas ätherisches. Angenehm spröde in der Nase, nasse Kieselsteine, herbfrische Zitrusaromen - unverkennbar Ardbeg
Gaumen: hält sofort das, was die Nase verspricht. Intensiv aufwallend, pfeffrig, salzig-frisch und deutlich rauchig. Tolle Textur auf der Zunge, schöne Öligkeit, die fast etwas wächsern anmutet. Bittermandeln, grüner Tee und grüner Apfel
Finish: scharf glühend, langanhaltend. Wie man sich Ardbeg wünscht
19 Jahre (2000 - 2019) – Traigh Bhan – Small Batch Release
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.2 % vol.
Fässer: American Oak and Oloroso Sherry Casks
Anzahl der Flaschen: k.A. (Batch TB/01-15.03.00/19.MH)
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 190,- €
Farbe: Stroh
Viskosität: 2|3
Nase: Marzipan. Marzipan? Ist das Ardbeg? Ja und da ist Marzipan drin. Ummantelt von einem zarten, aromatisch-holzigen Rauchmantel. Auch das ist nicht typisch. Limetten, säuerliche Ananas, Vanille und herbe Gewürze, auch Tannenharz, dafür schon
Gaumen: oh wow. Hier schlägt der Rauch voll zu und beißt sich in den Rand der Zunge. Toller Körper, die gewohnt ölige Textur. Würzig, der Rauch ist teerig, schwer und zäh. Der Whisky bricht in der Textur auf, mineralisch spröde
Finish: würzig, zitronig-frisch und holzig bitter
21 Jahre – Twenty One
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Casks
Anzahl der Flaschen: 8268
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 380,- €
Farbe: Stroh
Viskosität: 2|3
Nase: dicht, floral und hell fruchtig. Wunderbar verwobene Noten von Blumen, Mangos und grünen Papayas. Darunter liegt ein dezenter Ascheteppich, der jodige Ardbeg-Charakter ist noch in Ansätzen erkennbar. Deutliche Gewürznoten, Kümmel und Nelken, gesellen sich zu leicht bitterem Kräutertee
Gaumen: der Rauch legt sich sofort füllend in den Mundraum. Maritim und würzig, Pfeffer hier. Die Früchte kommen wieder, leicht gegoren. Bittere, dezent scharfe Walnüsse. Der Körper ist nicht so voll, wie erhofft
Finish: Salzigkeit und grüner Pfeffer
21 Jahre (1992 - 2013)
Abfüller: Whiskybroker.co.uk
Alkoholgehalt: 46.1 % vol.
Fässer: refill Hogshead (Cask No. 434)
Anzahl der Flaschen: 19
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: der Rauch benötigt hier Zeit, um wirklich durchzuschlagen. Zunächst Chardonnay, Meersalz, Zitronenabrieb und unreife Pfirsiche. Dann öffnen sich Eukalyptus, frisches Harz und Desinfektionsmittel. Der Rauch ist aschig-erdig
Gaumen: cremiges und volles Mundgefühl. Süße Vanille, milder Honig und Walnüsse. Erdiger Rauch, Pfeffer und fettiger Räucherfisch. Limetten, Muschelkalk und deutlich salziger Einschlag
Finish: trocken, aschig und mit deutlichem Zitruseinschlag
22 Jahre (1974 - 1996) – Meregalli Import
Abfüller: Gordon & MacPhail
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 930,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: warmes, leicht abgestandenes Meerwasser. Vergorene Zitrusfrucht und Ananas, trocknender Tang am Strand, Quarzsand und extrem zurückgenommener Rauch
Gaumen: trotz nur 40% vol. keineswegs flach oder dünn. Sehr gesetzt, der Rauch ist mehr als zurückhaltend. Nasser Waldboden mit Moosen und Tannennadeln, Pfeffer und auch die Süße von Ananas und Mango
Finish: lang, rußig und kräuterbetont herb (medizinisch)
23 Jahre – Vintage_Y2K (2000 - 2023)
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Sherry
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 790,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: alter Ardbeg, wie er sein sollte. Vollreife Nashibirne, Salzzitronen, nasses Moos und dann salzhaltiger Torf, schwelend und aromatisch. Ätherische Kräuternoten kommen zum Vorschein und werden immer wieder gut ausgeglichen mit süßen Eindrücken von altgereiftem Ardbeg-Destillat. Süße Gebäcke, karamellisierte Nüsse
Gaumen: keineswegs altersschwach, so viel ist sicher. Würzig, intensiv. Gerösteter und gestoßener schwarzer Pfeffer und bittere Heilkräuter. Desinfektionsmittel, ein Lagerfeuer am Strand mit einigen harzigen Zweigen darin. Wunderbar ölig: ungefiltertes Olivenöl, Fischöl und Kombu. Die Fruchtigkeit kommt hier erst am Schluss durch, repräsentiert durch gegrillte Zitronen und weiße Pfirsiche
Finish: lang, frisch, salzig und mit minimaler Bitterkeit
25 Jahre – Lord of the Isles (27.02.2007)
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 1200,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: subtile Süße (Rumrosinen) gleich zu Beginn. Trockener Pinienwald, Harz und schwelendes Heu unterlegen diese mit einer aromatischen herbalen Note. Würzige Gartenkräuter (z.B. frischer Oregano), Limetten und Fleur de Sel. Der Rauch ist nur noch minimal spürbar und liegt wie ein warmer Ascheteppich unter allem. Warmes Holz, Vanilletöne und Trockenaprikosen werden stärker, je länger der Whisky steht
Gaumen: extrem ölig und mild. Aus dem wilden und stürmischen TEN ist ein eleganter Whisky mit dicht verwobenen Komponenten geworden. Angegrillte Zitronen und Limetten, prickelnder Weißwein mit einer mineralisch-kalkigen Note. Dazu zarte Blütentöne und herbe Kräuter, bevor sich auch hier ein deutlicherer (wenn auch immer noch subtiler) Teppich aus warmer Asche auf die Zunge legt und dort verweilt
Finish: Trockenes, warmes Finish, extrem lang. Minimal herb
25 Jahre (1992 - 2018) – Xtra Old Particular Platinum
Abfüller: Douglas Laing
Alkoholgehalt: 50.5 % vol.
Fässer: Refill Hogshead (DL 12290)
Anzahl der Flaschen: 251
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 999,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: salzig-muffiger Rauch, cremige Vanilletöne, Limettenabrieb, Kaminasche, mineralhaltige Erde, Muschelkalk und dezente Malzsüße
Gaumen: geräucherter Fisch, frischer Pfeffer, Nelken, Butterkekse, Vanille und Zitrusabrieb. Extrem cremig, ölig, gut pur trinkbar. Der Rauch ist leicht scharf (nicht alkoholisch, eher würzig), prickelnd
Finish: mineralisch und zartbitter im Finish. Lang und wärmend
25 Jahre (1993 - 2019) – Authentic Collection
Abfüller: Cadenhead's
Alkoholgehalt: 51.6 % vol.
Fässer: Bourbon Hogshead
Anzahl der Flaschen: 216
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 599,- €
Farbe: helles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: mineralisch, leicht muffig und spröde. Nasse Wolle, Quarzsand, getrockneter Tang, Meersalz und sehr zurückgenommener, gut gealterter Rauch, der an verbrannten Thymian erinnert. Wird dann salzig-frischer, Granny Smith, Zitronensaft und grüne Oliven.
Gaumen: tolles Volumen, legt sich direkt salzig und aschig-rauchig auf die Schleimhäute. Würziges Holz, Pfeffer und Nori-Alge. Limetten, Kurkuma und Süßholz bringen eine frische Komponente
Finish: lang, warm und würzig. Zitronengras im Nachschmecken
Corryvreckan
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 57.1 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 60,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: Teer, Räucherschinken und Salzwasser, leichte Frucht (kandierte Zitrone), Melisse, Sauerkrautnote (Kümmel, Jod, muffiger Kohl)
Gaumen: deutlich heftiger als die Nase, Salzwasser mit Algen, Pfeffer, Chili, wie glühende Asche im Mund, wieder die Zitrus (Orange diesmal), kaum Süße (auch nicht mit Wasser)
Finish: starker, dunkler Espresso - wird unendlich trocken
Eureka! – 25 Years of the Ardbeg Committee 2000 - 2025
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 52.2 % vol.
Fässer: PX Sherry & roasted Bourbon
Anzahl der Flaschen: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 120,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: PX-Süße und Kakao- bzw. Schokoladennoten von den roasted Bourbon Casks harmonieren hier gut zusammen. Der Sherry liefert dichte Schwarzkirschnoten. Kakaopulver und geröstetes Malz, dazu Tabakblätter. Geräuchertes Zedernholz
Gaumen: Dunkle Schokolade mit Meersalz, trockenes Toffee und Trockenfrüchte. Wird relativ schnell trocken, der Rauch trägt gut dazu bei. Schwelendes Holz, pfeffrig-würzig
Finish: Der Rauch hallt lange nach, die Würze übernimmt hier vollends
Heavy Vapours – Fèis Ìle 2023
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Bourbon Casks
Anzahl der Flaschen: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 120,- €
Farbe: sehr heller Weißwein
Viskosität: 3|3
Nase: direkt zäh und roh und unverstellt. Sehr nah an Ardbegs New Make, schwer, zwiebelig, gekochtes Wurzelgemüse, dazu rauchige Maische und süße grüne Birne. Mit "Heavy" haben sie nicht übertrieben
Gaumen: rau, intensiver erdiger Rauch füllt sofort den Mund. Erneut das Wurzelgemüse, dieses Mal deutlich verkohlt. Das rohe Bier ist wieder da, dazu aber fruchtige Eindrücke von Limoncello, hellem Honig und etwas Anisschnaps. Angenehm mineralisch
Finish: lang, jetzt intensiver salzig werdend und mit zarten Fruchttönen im Hintergrund
Kelpie
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Virgin Black Sea Oak Casks
Anzahl der Flaschen: 60000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: Strohgold
Viskosität: 2|3
Nase: das erwartete Aha-Erlebnis durch die frische Eiche bleibt zunächst aus. Zitronensaft und Vanillecreme, der typische salztriefende Ardbegrauch. Trockene Jute, frisches Rauchmalz und etwas trocknender Tang am Strand
Gaumen: aha. Da ist die Eiche. Würzig, fast schon scharf beißt sich das Holz in die Zunge. Kümmel, Muskat und frischer Ingwersaft. Erinnert fast an einen Rye-Whisky. Der Rauch verliert sich hier im Holz und kann erst mit etwas Wasser herausgekitzelt werden
Finish: hier kommt wieder mehr Ardbeg heraus. Die Zitrusnoten und der Rauch sind präsenter, die Tannine melden sich erst ganz hinten im Rachen erneut, dafür laut
Perpetuum – 200 Years of Ardbeg – 2015
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 47.4 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Casks, Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 110,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: Rauch, Limetten mit Salz (Tequila-Feeling), muffiger Seetang, heißer Teer (Autobahn im Sommer), grüner Apfel und Birne
Gaumen: mehr Rauch als in der Nase, wenig komplex, modriges Holz und nasse Erde, bittere Orangenmarmelade, pfeffrig
Finish: salzig, erinnert an schwarze Oliven in Lake
Smoketrails
Abfüller: Originalabfüllung für den Travel Retail
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: American Oak, Manzanilla Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 90,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: Ardbeg und Manzanilla bedienen dieselbe Kernkompetenz: zitronige Frische und ausgeprägte Salzigkeit. Von daher funktioniert in der Nase schon mal alles wunderbar zusammen. Teeriger Rauch, kalte Gischt mitten ins Gesicht, frische und noch leicht grüne Wal- nüsse, unreife Banane, Kreidestaub und eine leicht senfige Schärfe
Gaumen: der Alkoholgehalt funktioniert beim TEN besser, hier hätte es etwas mehr sein dürfen. Leichte pflanzliche Bitterkeit von abgebrochenen Zweigen, zermahlenen Blättern und grüner Paprika. Ausgeprägte Salzigkeit, wie schon in der Nase. Trockenes Cider, Zitronensaft, bitterwürziger Rauch. So weit, so Ardbeg
Finish: hier blitzen die Walnüsse aus der Nase wieder auf, ebenso diese leichte Senfnote. Unverändert: Salz
Uigeadail
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 54.2 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Casks, Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 55,- €
Farbe: dunkles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: deutlich zurückhaltenderer Rauch als beim TEN, Rauchlachs, Tabaknoten und Sherry, brauner Zucker, herbale Noten von Gras und etwas Kümmel, süßsaure Zitrusnoten und Leder
Gaumen: Lagerfeuer und warme Asche, weinig süß, Vanille, Eiche und Karamell, eine Einheit, wunderbar balanciert, Meeresluft, mineralisch (Muschelkalk und modriger Tang), etwas Nuss
Finish: Olivenöl, Lakritz und Zitronensaft
Erstelle deine eigene Website mit Webador