Blair Athol

*1798 in Pitlochry, Perthshire

Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky


8 Jahre (1960s)

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 80 ° Proof
Fässer: k. A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: n. v.
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: rußig. Ein ausgebrannter Kamin, und ein so gar nicht phenolischer Torfeindruck. Kohlenspeicher. Alter Kräuterlikör, Werkzeugkiste, erdige Noten. Bitterorangen geben eine ausgleichende ätherische Komponente 
Gaumen: Alter Torf, wunderbar. Jute, Bienenwachs und eine leichte Mineralik. Die heutige Fettheit des Blair Athol-Destillats ist auch hier spürbar
Finish: wunderbar lang. Kräutertees, Torf und Wachs


8 Jahre (1980s)

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: k. A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: n. v.
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase:  säuerlich-herbe Grainnoten, Kompott aus grünen Äpfeln und reichhaltiges Klosterbier. Entfernt etwas Rauch und Gummiabrieb, dazu Schwefel aus dem Destillat. Grasig, frisch gemäht und getrocknet. Gesalzene Butter und etwas Hefeteig
Gaumen: cremig und gewichtig. Sahnekaramell, dunkles Toffee und Vanillecreme. Dunkle Lakritze, Orangenblütenwasser und etwas Verbranntes
Finish: bitteres Karamell, erdig-rauchiger Tee und etwas Asche


11 Jahre – Hand Filled Distillery Exclusive

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 56.2 % vol.
Fässer: Red Wine Cask Finish (Batch 2021/04)
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 135,- €
Farbe: Rotgold
Viskosität: 2|3
Nase: kühlend bis spitz im ersten Riechen – der Alkohol ist deutlich merkbar. Darunter dann frische Minze, trockene Malznoten und rote Fruchtgrütze mit einiger Säure. Schwarzkirschen, Breakfast Tea und pfeffrige Eichenwürze
Gaumen: prickelnd, aber dennoch glatt in der Textur. Die Schwarzkirschen sind auch hier prominent, der insgesamt sehr deutliche Weineinfluss wird durch ein paar Zitrusnoten aufgehellt. Bleistiftmine, feuchter Keller und zum Schluss dunkle Schokolade
Finish: trocken mit weiniger Säure und einigen Tanninen


12 Jahre (1960s)

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: k. A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: n. v.
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: duftige, mittelschwere Aromatik. Aufgebrühte malzige Tees, aber auch Kamillentee aus getrockneten Blüten. Etwas Teer, Blütenpollen und dunkler Honig. Pfeifentabak und alte Kupfermünzen in einem Lederbeutel
Gaumen: deutlich lebendiger, als die Nase es vermuten ließ. Tropisch fruchtig, insbesondere Mangos und Passionsfrucht, ein gutes Falernum mit Ingwer, Kaffirlimette, Koriander und Angelikawurzel. Auch der Tabak ist wieder da
Finish: Fruchtchutney, Bitterorangen, etwas Torf


12 Jahre – Flora & Fauna

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: European Oak Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 55,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: blitzsaubere Oloroso-Noten von karamellisierten Nüssen, schwarzem Tee und dunklem Toffee werden ergänzt um die Patisserie-Aromen aus dem Destillat: Mandelhörnchen, Buttergebäck und Kakaobiskuit
Gaumen: kriegt auch hier die Balance zwischen süß und herzhaft hin. Überraschend mundfüllend für die Abfüllstärke. Kandierte Orangen, Nusskrokant, Bitterschokolade und Kaffeebohnen. Pfeffrige Eiche und Tabak schlagen gegen Ende durch
Finish: setzt sich hier fort: Tee, Pfeffer und Tabak


16 Jahre (1989 - 2005) – Authentic Collection

Abfüller: Cadenhead´s
Alkoholgehalt: 56.2 % vol.
Fässer: Bourbon Hogshead
Anzahl der Flaschen: 312
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: im ersten Eindruck dominiert von süßlichen Blütentönen und Vanille, man merkt jedoch den robusten Highland-Charakter. Darunter dann etwas Vollkornmehl und Sägespäne. Benötigt etwas Zeit im Glas, wird dann frischer, lebendiger, mit Pale Ale, frischem Pflanzenschnitt und Bienenwachs
Gaumen: robust, kräftig, glatte Textur. Tolle Wachsnoten und generell recht old school. Grüner Pfeffer, Sauerteig und leicht mehlige Äpfel. Etwas Milchschokolade. Nicht wahnsinnig aromenbeladen, die Textur macht das jedoch wett
Finish: trocken. Herbes Cider, etwas harzig


19 Jahre (1998 - 2018) – Fruit Forager´s Basket

Abfüller: Wemyss Malts
Alkoholgehalt: 56.9 % vol.
Fässer: Hogshead
Anzahl der Flaschen: 213
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 98,- €
Farbe: dunkles Gold
Viskosität: 3|3
Nase: Toffee und Vanillefudge. Fett und ölig bis sahnig. Der Alkohol ist zwar spürbar, aber nie unangenehm. Die im Namen auftauchenden Früchte werden als rote Trauben und dunkle Waldbeeren deutlich, dazu auch überreife, süße Äpfel und mit Zeit dann Zitrusaromen
Gaumen: klassisch Blair Athol - nussig, karamellig, dazu Krokant und feuchtem Nadelwald. Auch hier toller Körper, die Früchte drücken durch den Alkohol über die Zunge: reife Pfirsiche, Honig und tolles Bienenwachs
Finish: mittellang und mild-würzig


29 Jahre (1989 - 2019)

Abfüller: Signatory Vintage für Kirsch Whisky
Alkoholgehalt: 50.6 % vol.
Fässer: Hogshead (Cask No. 3427)
Anzahl der Flaschen: 207
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 189,- €
Farbe: Honiggold
Viskosität: 2|3
Nase: präsent, voll und glatt. Würziger Honig, grüner Tee und reifes, gelbes Obst: Ananas, Pfirsich und Mirabelle. Der Alkohol ist wunderbar eingebunden, kühlt dennoch leicht die Nase, man denkt an Minze. Ebenfalls präsente Würze von trockener Eiche
Gaumen: sehr schöner, voller, süß-säuerlicher Antritt. Sternfrucht, gelbe Pflaume und Orangenzesten. Ingwerkekse, Buttergebäck, dann zunehmend trocken mit frischen Holzspänen in einer leicht muffigen Werkstatt
Finish: herbe vegetative Noten, erneut der grüne Tee, Wacholderbeeren und unerwartet würzig-scharf


30 Jahre (1988 - 2018) – Copernicus ´18

Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 48.7 % vol.
Fässer: 1st fill Oloroso Sherry Cask
Anzahl der Flaschen: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 220,- €
Farbe: dunkler Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: zunächst ein Hauch Lösemittel, der aber schnell verfliegt. Man merkt das Alter, karamellisiertes Malz, sehr dicht, Schokolade und Gewürz. Alter, mehliger Apfel, brauner Zucker und dezente Säure. Dann würziger werdend mit Kräutern der Provence
Gaumen: saftiger Kuchen mit Zimt, Toffee, eingekochtes Apfelmus und gute Konsistenz. Bitterschokolade, winterliche Gewürze und Kakaopulver
Finish: sehr trocken und bitter werdend, stört etwas
Kommentar: schöner Blair Athol, aber für mich persönlich zu lange im Holz

Erstelle deine eigene Website mit Webador