Bowmore
*1779 in Bowmore, Islay
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
9 Jahre – Sherry Cask Matured Limited Release
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 39,- €
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: Karamell, muffiger, quarziger Rauch und Kirschmarmelade. Etwas verbranntes Gummi, leicht scharf in der Nase. Wirkt dünn und nicht besonders substanziell
Gaumen: sehr mild und von wässriger Textur. Gummibärchensüße, eine Plastiknote und sehr milder Ascherauch
Finish: kurz, pfeffrig und bitter
10 Jahre – Dark & Intense
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: Spanish Oak Sherry Casks, Hogsheads
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 35,- €
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: abgebrannte Streichhölzer mit deutlicher Schwefelnote. Nasses Sperrholz und nasse Pappe, altes Lagerfeuer. Dattelkompott, Thymian und eine unangenehme Kümmelnote
Gaumen: überraschend holzig und bitter für 10 Jahre. Eine Menge Gewürze, Pfeffer, Nelke, erneut der Kümmel und Wacholder. Angebranntes Karamell und Andeutungen von schwelendem Rauch
Finish: aschig und mit bitterer Schokolade
Kommentar: sowohl der 9-jährige, als auch dieser eignen sich zur Abschreckung vor Bowmore. Enttäuschend
10 Jahre – Inspired by the Devil´s Cask Series
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks, Red Wine Barriques
Färbung/Filtrierung: ja | nein
Preis: 65,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: zäher Rauch, durchtränkt mit alkoholisch vergorenen Früchten. Maracujas, Bananen, Cassis und Brombeeren, alle zu lang gelegen und mit schwerem Duft im Raum hängend. Für mich recht unangenehm, dazu kommen noch Gewürze wie Koriander und Wacholder
Gaumen: wieder Cassis (ich kann Cassis nicht ausstehen), der Rauch ist hier mild, aber immer noch Bowmore-typisch „matschig“. Man spürt den Rotwein mit dunklen roten Fruchtnoten und einer würzigen Tanninfracht, Zimt, Muskat und Nelken machen sich im Mundraum breit. Ein wenig Pfeffer
Finish: wuchtige Eiche, die extrem würzig bis pfeffrig scharf wird
12 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Casks
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 30,- €
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: Limonen, Honig, leichter Rauch, mineralisch-frische Note
Gaumen: süß, wärmend, Wildhonig, rauchig, insgesamt unspektakulär mit der typischen sumpfigen Bowmore-Note
Finish: aschig und salzig, mittellang
15 Jahre (1998 - 2013)
Abfüller: Meadowside Blending - The Maltman
Alkoholgehalt: 49.5 % vol.
Fässer: Refill Ex-Sherry Cask (Cask No. 20029)
Anzahl der Flaschen: 278
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: Aprikosenmarmelade, Zitrusfruchtsaft, quarziger Rauch und Nadelwald. Erdig, warm und maritime Noten, allerdings nicht kühlend, wie sonst üblich („warmes Meerwasser“)
Gaumen: deutlich präsenterer, würziger Rauch. Warme Gewürze. Pfeffer, Wacholder und Nelke, etwas Muskat. Zitronige Schärfe von Ingwer, dazu wieder die hellen, überreifen Früchte und ein wenig karamellisierte Nuss
Finish: glimmendes Nadelholz und Zitronenpfeffer
15 Jahre – Darkest
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: 12 Jahre Ex-Bourbon Casks, 3 Jahre Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 50,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: fruchtig parfümierter Rauch (nicht ganz so „matschiger“ Bowmore-Rauch), Brombeeren und schokolierte Rosinen, frisch gepflückte Minze (weitere Kräuter kommen hinzu), etwas Salz, angenehm dezente Schwefelnote, schokoladig, Karamell
Gaumen: moderate fruchtige Süße, etwas Asche, gut geräucherter Schinken, cremige Schokolade, ölig
Finish: milde Eiche, etwas Kaffee, wärmend im Rachen
16 Jahre (1998 - 2014) – Old Particular
Abfüller: Douglas Laing
Alkoholgehalt: 48.4 % vol.
Fässer: refill Hogshead (Cask No. DL 10448)
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 189,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: erdig, Wurzelgemüse mit gewisser Salzigkeit. Dahinter säuerliche Frucht: Sternfrucht, grüne Mango, Zitronen und grüne Pflaumen. Grüne Oliven und gebeizter Fisch, trockener Tang und Muschelkalk am Strand
Gaumen: unheimlich glatte Textur. Klares Meerwasser, erdiger Rauch, etwas Treibholz. Hat die perfekte Kraft und Balance, frischer Zitronensaft, würziger Räucherfisch und herbe Oliventapenade
Finish: eingelegter, grüner Pfeffer und schneidende pflanzliche Bitterkeit
18 Jahre (1997 - 2015) – Shellfish Platter
Abfüller: Wemyss Malts
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Hogshead
Anzahl der Flaschen: 330
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 239,- €
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: frisch, maritim, säuerlich und industriell zugleich. Als äße man Austern (nicht dass ich wüsste, wie sie schmecken) direkt am Hafen mit Zitrone und nebenan tuckert der Schiffsdiesel. Salzig, spröde und spritzig-frisch
Gaumen: enttäuscht auch hier nicht im Antritt. Der Rauch bahnt sich unmittelbar den Weg über die Zunge, aschig und trocken. Wird dann beinahe kristallin und schneidend von prickelnder Zitrussäure, Zitronenöl und pfeffriger Würze. Frischer Ingwer, Bittermandel
Finish: lang und rauchig. Verbrannte Pimentos, Limettenabrieb, grobes Salz
Kommentar: Bowmore in seiner ganzen Pracht und wie ich ihn liebe.
18 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Casks, Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 75,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: feuchter, schwelender Rauch (nicht beißend, eher gereift und milder). Schwimmbad. Chlor und Desinfektionsmittel, dahinter dann frisch gekochte Rote Grütze mit Weihnachtsgewürzen und Vanillesauce
Gaumen: weich und mild, fast schon ein wenig „zahnlos“. Sirupartige Textur, danach eine stimmige Mischung aus roten Beerenfrüchten mit einer gewissen Säure und Eichengewürz
Finish: salzig mit Orangensaft
18 Jahre (1998 - 2017) – Mocha on the Deck
Abfüller: Wemyss Malts
Alkoholgehalt: 59.3 % vol.
Fässer: Sherry Butt
Anzahl der Flaschen: 668
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 220,- €
Farbe: Mahagoni
Viskosität: 2|3
Nase: wunderbar balanciert zwischen dunklen süß-säuerlichen Sherrytönen und klassisch matschigem Bowmore-Rauch. Ein Potpourri aus vergorenem tropischen Obst, buttrige Papaya, Mango und Passionsfrucht mit leichter Säure. Aromatisches Zedernholz, Zigarrenta- bak und erwärmte Orientgewürze
Gaumen: wärmender süßlich-aschiger Rauch. Typische alte Sherrynoten, etwas Bratensoße, dunkler Balsamico und eingekochte dunkle Früchte. Zum Glück kein Übergewicht der Säure, der Whisky balanciert zwischen Süße und würzigem Holz mit einer schönen alten Rauchnote darunter
Finish: lang mit Bitterschokolade und Kaminruß
23 Jahre (1995 - 2018) – Càrn Mòr Celebration of the Cask
Abfüller: Morrison and MacKay for Schlumberger
Alkoholgehalt: 48.3 % vol.
Fässer: Hogshead (Cask No. 824)
Anzahl der Flaschen: 254
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 299,90 €
Farbe: blasses Gold
Viskosität: 2|3
Nase: was man sich von einem älteren Bowmore aus einem Hogshead erwartet. Reife Mango, Ananas und Bitterorangen, das alles aber in einer solchen Zartheit, dass man sich lange mit ihm beschäftigen muss. Oliven in Lake, ein paar nasse Taue, schwarzer Tee und Walnüsse. Der Rauch zeigt sich hier nur noch als Erinnerung an ein paar alte Zigarren
Gaumen: wunderbar. Glasklar, von Zitrusfrische und maritimen Aromen durchsetzt. Der Rauch hier etwas zäher und zartherb, was sich mit der fruchtigen Süße der tropischen Früchte wunderbar ausbalanciert. Pink Grapefruit, frisches Buttergebäck und ein Lagerfeuer am Strand
Finish: bittere English Marmalade, gesalzene Butter und schwarzer Tee
24 Jahre (1992 - 2016) – Citrus Sizzle
Abfüller: Wemyss Malts
Alkoholgehalt: 54.4 % vol.
Fässer: Hogshead
Anzahl der Flaschen: 250
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 240,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: macht seinem Namen sofort alle Ehre. Extrem aromatische Zitrusnoten, Limetten vor allem, dazu Grapefruit. Hat etwas sehr „grünes“, vegetales an sich, wie frisches grünes Laub. Zitronengras. Der Rauch ist deutlich mineralisch, ähnelt mehr einem Laphroaig, als einem quarzigen Bowmore. Prickelt in der Nase, Meeresluft, Salzwassergischt und Muschelkalk
Gaumen: gegrillte Zitronen zu Fisch vom Rost, der Rauch bekommt einen kühlenden minzigen Touch. Frisches Kräuterbeet und Limettensorbet. Dazu wieder diese calcium-ähnliche mineralische Note, frischer Pfeffer und Ingwer geben die nötige Würze
Finish: lang, wärmend (trotz der geschmacklichen Frische) und keine Spur von Bitterkeit
26 Jahre (1992 - 2018) – Smoked Pico de Gallo
Abfüller: Wemyss Malts
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Hogshead
Anzahl der Flaschen: 235
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 289,- €
Farbe: Grüngold
Viskosität: 2|3
Nase: traumhaft intensiv. Vollreife Mangos und Limetten, etwas frischer Koriander und Meersalz. Grüne Chilis und zartester Rauch - was die Zeit so übrig lässt. Aspirin und nasse Kiesel am Strand
Gaumen: dominiert von einer unheimlichen Glattheit, süß-säuerlichen Früchten und frischem Limettensaft. Frischer Pfeffer und Sandelholzrauch, ein paar geröstete Erdnüsse
Finish: trocken-würzig mit leicht süßem Nachhall
30 Jahre – Sea Dragon
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: k. A.
Anzahl der Flaschen: 1800
Färbung/Filtrierung: ja | nein
Preis: n. v.
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: wer hier vorschnell urteilt, verpasst etwas. Beginnt verhalten bis stumpf und erdig, auch ein Stapel altes Papier ist dabei. Als er das überwunden hat, beginnt großes Kino. Die typische reife Mango bildet den Auftakt und wird begleitet von Kaki, Banane, Bitterorangen, Grapefruit und frischem Minztee. Geröstete Gewürze, etwa Fenchel- und Koriandersaat. Zigarrentabak, Kalkstein und Meersalz. Von Rauch ist hier naturgemäß nicht mehr viel zu spüren
Gaumen: die Erdigkeit beginnt auch hier, aber bereits die wunderbar glatte Textur lässt Gutes erwarten – und er liefert. Kräutertees. Fenchel, Brennnessel, Salbei. Dann der komplette Obstkorb aus der Nase, die Mango ist besonders intensiv. Feigenmarmelade, süßer Pfeifentabak, dann kommt die herbe Zitrusnote deutlicher durch
Finish: der einzige Part, in dem noch eine Spur von Rauch wahrnehmbar ist. Man denke an verkohlte Holzscheite in einem ausgebrannten Kamin
Legend
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Casks
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: n.v.
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: heftig rauchig, aschiger Rauch – kein Vergleich zu den aktuellen Bowmores. Verbranntes Gummi und schwelende Zitrusfrüchte. Die typische, junge Bowmore-Zitrone. Grasig-herbal
Gaumen: ausgewogen. Weich und süffig, trotz eines deutlich spürbaren Rauches. Die Süße heller Früchte (Birne, Apfel, auch Zitrusfrüchte), frisches Getreide gepaart mit einer leichten Pfeffrigkeit
Finish: knochentrocken
Small Batch
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Casks
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 20,- €
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: dezent rauchig, ziemlich frisch (jung), Jodsalz, grasige Würze (Heidekraut), Vanillekipferl, leichter Honig, ausgewogen, aber relativ schwach
Gaumen: weich und cremig, deutlicher Bourbon-Einschlag (Vanille, Karamell, Kokos), Rauch sofort präsent, aber dezent
Finish: leicht salzig und trocken, nasses Holz
Springtide
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 54.9 % vol.
Fässer: 1st fill & 2nd fill Spanish Oloroso Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: ja | nein
Preis: 170,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: warmer Lagerfeuerrauch ist da, allerdings eher ein Teppich, als ein Schlag ins Gesicht. Frisches Beeren kompott, verfeinert mit weihnachtlichem Gewürz (Zimt, Nelke und Kakao). Chili-Schokolade und aromatisierter schwarzer Tee. Fast talisker-artige Barbecuenoten
Gaumen: beerige Säure (Brombeeren), sich zügig ausbreitende Trockenheit. Der Rauch legt sich aschig auf die Zunge und bittert etwas. Mir fehlt die Süße im Mund etwas, sie wurde abgelöst von reichlich hölzerner Bitterkeit
Finish: Walnüsse und schwarzer Kaffee
Vault Edit1°N – First Release – Atlantic Sea Salt
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 51.5 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Casks
Färbung/Filtrierung: ja | nein
Preis: 100,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: die Nase braucht hier Zeit, um überhaupt herauszufinden, dass es sich um einen Islay-Whisky handelt. Der Rauch versteckt sich unter tropischem Obst: Vollreife Ananas und Mango, dazu frische Kokosraspeln, Kokoswasser und Vanille aus den Bourbonfässern. Die namensgebende Salzigkeit kommt schön durch, der Rauch hingegen hält sich weiterhin zurück
Gaumen: in der Alkoholstärke fühlt sich Bowmore einfach wohl und liefert eine wunderbar glatte und ebene Textur. Die Salznote rollt einmal durch den Mund, gefolgt von jetzt doch deutlicherem Rauch. Abgelöst wird das von nun säuerlicherer Fruchtigkeit: Sternfrucht, Physalis, die Ananas nun nicht mehr so süß. Unterlegt wird alles von satter Vanille
Finish: mittellang, die Vanillenote hält sich, dazu erdiger Rauch
Erstelle deine eigene Website mit Webador