Royal Brackla
*1812 in Cawdor, Inverness-shire
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
Next up:

12 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: Oloroso Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 40,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: nicht wahnsinnig expressiv und überraschend kühl, aber nicht alkoholisch. Nach etwas Zeit im Glas sind da Farn, frischer Nadelwald und Moos, unreifer Apfel und Salatgurke. Dahinter süß-würzig, wie von weit entferntem Honig
Gaumen: kühl und zart süß. Honig, Mandeln und dunkle Schokolade, dazu kandierte Ananas. Noch klar getreidig, was auf hohen Anteil refill-Reifung deutet. Den oft betonten esterlastigen Destillatcharakter finde ich nur bedingt
Finish: eine trockene Malzigkeit, dazu herbe Nüsse und Mandelhaut
16 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: 1st fill Oloroso Sherry Casks Finish
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 75,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: wie kommt diese Gurke zustande? Hat deutlich mehr zu bieten, als der 12-jährige. Schöne Textur, pflanzliche Öle und überhaupt viel „grüner“, als man mit 16 Jahren erwarten würde. Zerstoßene grüne Walnüsse und unreife Avocado - ziemlich eigenwillig
Gaumen: oh, wir kommen in bekanntere Gegenden. Haferflocken, Sahnetoffee und helle Rosinen. Ziemlich ölig im Mund, Marshmallow und Vanillecreme, gleichzeitig aber auch etwas getränkter Biskuitboden
Finish: schwarzer Pfeffer, generell scheint das Holz etwas stärker durch
16 Jahre (1999 - 2016) – Connoisseurs Choice
Abfüller: Gordon & MacPhail
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: refill American Oak
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 108,50 €
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: Stroh, Haferkekse und Kokosflocken - geprägt von einer staubigen, milden Süße. Dahinter dezente Kräuterwürze, wird aber mit der Zeit fetter und buttriger, zeigt dann auch noch etwas weißen Pfeffer und Ingwer-schale
Gaumen: getreidig-süß auf schönste Art. Gebutterter Weizentoast, zart mineralisch prickelnde Cidernoten, Frühstücksflocken mit Puderzucker. Hat die Öligkeit seines Altersgenossen aus der Core Range
Finish: hier etwas kurz geraten, wenn auch schön ausgewogen zwischen Holzwürze, trockenen Getreidenoten - am ehesten Hafer - und herber Zitrushaut
18 Jahre – Sherry Cask Finish
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Palo Cortado Finish
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 109,90 €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: initial sehr blumig-süß. Ein blühender Frühlingsstrauß, ergänzt um helle Honignoten und Apfelblüten. Vanilletöne aus dem offensichtlich amerikanischen Holz der Belegung vor dem Sherryfinish. Letzterer übernimmt dann mit erdigen Walnussnoten und getoastetem Brot
Gaumen: deutlich vom Sherry bestimmt. Nussig, würzig, zart-bitter beginnt der Brackla. Die Nüsse werden minimal süßer und gehen in Richtung von Mandeln, ergänzt um Zimt und Zitrusschalen. Der Apfel aus der Nase blitzt hier nochmal kurz auf, geprägt ist er jedoch bei mittel-schwerem Gewicht von nussigen Sherrytönen
Finish: auch hier bestimmt vom Sherry. Süße-Säure-Spiel mit klassischen Noten von oxidiertem Starkwein, wird dann recht herb zum Ende
21 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 145,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: okay, wow. Diese Aromendichte hätte man nach 12er und 16er nicht unbedingt erwartet, aber der 21er drängt geradezu aus dem Glas. Braune Butter und gute Räucherstäbchen stechen heraus, darunter mit Zimt gewürztes Apfelkompott, Brennessel- und Lindenblütentee
Gaumen: zum ersten Mal wahrnehmbarer Sherryeinfluss, da sind Orangenessenzen aller Art, vom Öl, über die Blüten zu leicht herber Zeste. Fällt im Vergleich zum 16er im Mundgefühl etwas sehr fragil aus. Hochwertiger Earl Grey mit hohem Anteil an Bergamotte sorgt für ange- nehme Würze, ebenso spürbares Holz jetzt hier bereits im Mittelteil
Finish: gefällt hier von den drei Standards am besten und zeigt sich ausgewogen zwischen würzig-süßem Honig und leicht bissigem, pfeffrigen Holz
23 Jahre (1992 - 2016) – Wine Cask
Abfüller: Cadenhead's
Alkoholgehalt: 52.9 % vol.
Fässer: Claret Wine Cask
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 112,- €
Farbe: Altgold
Viskosität: 2|3
Nase: okay, der Bordeaux bzw. Claret versteckt sich nicht. Direkt zu Beginn eine Wolke von leicht muffiger Kellerluft, angereichert mit gegorenen Beerenfrüchten und tanniniger Würze. Als Obst würde ich Blaubeeren nennen, dazu ein paar eingeweichte Haferflocken
Gaumen: was absolute positiv auffällt: der Alkohol hält sich angenehm zurück. Angenehmes Mundgefühl, der Whisky bekommt auch die Kurve zwischen Süße und adstringierendem Tannin ganz gut, die überpräsente Beerig keit, Cassis hier, macht ihn allerdings etwas eindimen- sional
Finish: klassisch Rotwein - rote Frucht und würziges bis scharfes Tannin der Eiche, am ehesten schwarzer Pfeffer und Walnuss
Erstelle deine eigene Website mit Webador