Braeval / Braes of Glenlivet

*1973 bei Chapeltown of Glenlivet, Banffshire

Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky


16 Jahre (1997 - 2014) – Old Particular

Abfüller: Douglas Laing
Alkoholgehalt: 48.4 % vol.
Fässer: refill Hogshead (Cask No. DL 10280)
Anzahl der Flaschen: 198
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 70,50 €
Farbe: Strohgold
Viskosität: 2|3
Nase: fruchtig-süßer und cremiger Antritt, der Alkohol scheint hier perfekt in seiner Stärke. Sicher kein Komplexitätsmonster, wie beispielsweise die Wemyss-Abfüllung, aber das Profil ist sehr ähnlich. Das reife Obst bestimmt die Nase, dazu dunkles Karamell und ein wenig frische Minze
Gaumen: hier recht subtil. Glatte Textur, aber nicht mehr ganz so expressiv – zunächst. Mangos, Sternfrucht und reife Physalis, dazu Muskateller und erneut Sahnekaramell
Finish: aromatisches Heu, Limettenabrieb, deutlich würzig
und mit getreidigem Einschlag


21 Jahre (1996 - 2017)

Abfüller: Whiskyhort Oberhausen
Alkoholgehalt: 52.8 % vol.
Fässer: 1st fill Bourbon Cask, Sherry Octave Finish
Anzahl der Flaschen: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 99,90 €
Farbe: Altgold
Viskosität: 2|3
Nase: Deutlich langgereift mit Ledernoten, aromatischem Holz und Gewürzen. Der Sherryeinfluss aus dem Octave ist zwar da und von süßer Natur, allerdings dominiert er den Whisky nicht. Mit etwas Zeit herrlich duftig und fruchtbetont. Mirabellengelee, Pecannüsse und etwas Süßholz
Gaumen: toller Antritt. Würzig-süß, wie eine solche alte Doppel- reifung sein sollte. Das Holz spielt hier klar eine tragende Rolle, ohne je unangenehm aufzufallen. Rosinen und eingekochte Pflaumen treffen Vanillezucker und Haferkekse. Schokoladig und mit Pfeifentabak
Finish: feinherb, dunkle Schokolade und aromatische Kaffeenoten, etwas Tabak


22 Jahre (1994 - 2016) – Mango Anise Sorbet

Abfüller: Wemyss Malts
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Barrel
Anzahl der Flaschen: 254
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 119,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: tolle Komplexität. Genug Aromenfracht, um neugierig zu machen, aber gleichzeitig kein Lautsprecher – gut so. Ein Geflecht aus Getreidenoten, einem Potpourri aus exotischen Früchten, vor allem Mango. Dazu angenehme Gewürze: etwas Zimt, Muskat und Piment
Gaumen: glatt, harmonisch und keineswegs altersschwach.
Honig, Mandeln, etwas Orangenblütenwasser. Man ist hier zunächst gänzlich im Mittelmeerraum. Etwas Pinien- und Eukalyptuswald. Die Früchte sind wieder da, zur Mango kommen Guave und heimische Mirabellen. Erwärmte Gewürze
Finish: Zitrusfrüchte übernehmen hier, aromatisch und überhaupt nicht sauer. Bekommt eine schöne Mineralik, Kreidestaub und Kiesel am Strand

Erstelle deine eigene Website mit Webador