Brora
*1819 als Clynelish in Brora, Highland
†1983 geschlossen
*2021 wiedereröffnet
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
Next up:



21 Jahre (1982 - 2003) – Vintage Collection
Abfüller: Signatory Vintage
Alkoholgehalt: 58.4 % vol.
Fässer: Oak Cask (Cask No. 416)
Anzahl der Flaschen: 272
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 1050,- €
Farbe: heller Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: ungewöhnlich für einen Brora, die typischen Farmnoten, der zähe Rauch ist kaum spürbar. Dafür deutliche Holzwürze, aromatische Pfeffernoten, die von spritzig-säuerlichen Apfelaromen abgelöst werden. Mit der Zeit etwas blumige Vanille. Das charakteristische Wachsaroma suche ich vergeblich
Gaumen: klassisch stilvolle Brora-Textur, zum Glück. Fett und ölig, wird er hier dominiert von Olivenöl-, Gewürz- und ein paar wenigen Anisnoten. Die Rauchigkeit hält sich auch hier dezent zurück. Deutlich spürbare Getreidenoten kommen durch, auch ein wenig Paraffin
Finish: pfeffrig, grüner Pfeffer. Der Alkohol beißt nochmal zu, es prickelt und hält sich lange im Rachenraum
Kommentar: nicht wahnsinnig komplex, eher einfach gehalten. Macht aber keine Fehler.
23 Jahre (1981 - 2005)
Abfüller: Signatory Vintage
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Refill Butt (Cask No. 05/372)
Anzahl der Flaschen: 314
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n. v.
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: Brora unterstreicht hier seine Fähigkeit, sich zu – stilvoll – zu maskieren. Kein Kuhstall, kein ätherischer Rauch. Eine ätherische Komponente liefern dafür aber die altbekannten Lavendel und Eukalyptus. Delikat fruchtig mit Orangenschalen, unreifen Pfirsichen und Piel de Sapo Melone. Gewürze kommen zunehmend ins Spiel, insbesondere Gewürznelken, die sich aber wie ein Teppich unter die anderen Aromen liegen und diese nicht übertünchen
Gaumen: spielt hier in seiner Textur Qualitäten aus, die man von Brora haben möchte. Extrem ölig und dick im Mund. Auch hier sehr sauber, keine Spur von Broras Rotzigkeit. Fein balanciert im Süße-Säure-Spiel, Malzzucker, heller Honig und frisch gemähte Heuwiese. Getrocknete Küchenkräuter und aromatischer loser Tee
Finish: der Whisky konnte dem refill Butt doch noch ein paar Vanillenoten entlocken, die Teenote verbleibt ebenfalls
23 Jahre (1981 - 2005) – Chieftain’s Choice
Abfüller: Ian McLeod
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Butt (Cask No. 1514)
Anzahl der Flaschen: 846
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 950,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 3|3
Nase: frisch, grünes Laub, Nadelbaumharz, etwas Salz, Matchapulver und verbrannte Streichhölzer. Unreifer Apfel, adstringierend, nasses Moos und Macadamianuss in weißer Schokolade. Kräuterige Noten von Koriander (frisch) und Kümmel. Wird blumiger
Gaumen: massig im Mund, öliges Prickeln. Trockenes, weiches Holz, Bitterorange und süßere Mandarine. Alter Rauch, der nicht beißt, sondern sich zart über die Zunge legt. Eine ganze Schublade von Gewürzen: Pfeffer, Nelke, wieder Kümmel und Koriandersaat
Finish: feine herbe Schokolade (um die 60%), dunkles Karamell und erneut eine kurze Welle Rauch
23 Jahre (1981 - 2005)
Abfüller: Signatory Vintage
Alkoholgehalt: 53.7 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Butt (Cask No. 1557)
Anzahl der Flaschen: 613
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 1100,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 3|3
Nase: durchdringende Brora-Nase. Deutlicher Torfrauch, getragen von kraftvollem, aber gut eingebundenen Alkohol. Lampen-Öl, Bienenwachs und leicht fauliges Stroh. Zitronige Schärfe, wie von gutem Ginger Beer und das Butt hat einige süße Rosinen als Ausgleich zugesteuert
Gaumen: ein Kraftpaket, alte Broras verlieren scheinbar nie ihr Volumen. Toller, ätherischer Antritt, satt und ölig, mit allerlei duftigen Harzen, etwas Zedernholz und Eukalyptusöl. Earl Grey Tee mit einer tollen Bergamotte. Der Rauch ist da und hat nun leichte Barbecue-Anklänge
Finish: hält sich gefühlt eine Ewigkeit im Rachen, Zitrusöle, Bienenwachs und eine talgige Note, dazu trockener Rauch
30 Jahre (1986 - 2006) – 5th Release
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 55.7 % vol.
Fässer: k.A.
Anzahl der Flaschen: 2130
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 1400,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 3|3
Nase: zuerst eine überbordende Vanille, danach Bauernhof im besten Sinne: Kuhstall, nasses Stroh und Heu, leicht modrig. Eine Vielzahl ätherischer Öle, Minze und Eukalyptus zuvorderst, dazu Mandel- und Leinöl. Zurückhaltende Fruchtigkeit und grüner Tee mit Zitrone. Der Rauch ist nicht im klassischen Sinne da, aber doch
Gaumen: unglaublich viel „oomph“. Maximal ölig und dicht im Mund, die Stärke des phenolischen Rauchs überrascht sehr bei dem Alter. Dazu senfig scharf. Dunkles Lakritz, aromatischer Tee und Zitronensaft
Finish: lang, salzig und nochmals schwelender Rauch. Mehrmaliges Schlucken ist nötig, klebt geradezu im Mund
Kommentar: ein Whisky, wie kein Zweiter. Absolute Offenbarung.
Erstelle deine eigene Website mit Webador