Bruichladdich
*1881 in Bruichladdich, Islay
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
6 Jahre (2011 - 2019) – Islay Barley 2011
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 50.0 % vol.
Fässer: 75 % Ex-Bourbon Casks, 25 % Ex-Wine European Oak
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 54,90 €
Farbe: heller Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: frisch, mit Zitrusnoten von Grapefruit, handgemachter Seife und einer für mich Laddie-typischen Joghurtnote. Dahinter Honigzerealien und generell Getreidenoten, auch frischer Sauerteig. Der Wein kommt in Form von hellen Trauben und Aprikosen durch
Gaumen: dick und cremig, die 50% stehen ihm gut. Deutliche Vanille jetzt, auch der Honig trägt zu einer dichten Süße bei, dann kommen Tannine und etwas Pfeffer. Der Wein bleibt angenehm im Hintergrund
Finish: grasig und leicht pflanzlich bitter, nochmals schöne Grapefruit und mildes Holz
Kommentar: gebrannt aus Gerste der Farmen Coull, Cruach, Island, Mulindry, Rockside & Starchmill
9 Jahre (2001 - 2011) –
Micro Provenance Series
Abfüller: Originalabfüllung für Weinhaus Hilgering, Dortmund
Alkoholgehalt: 48.0 % vol.
Fässer: Rum Cask (Cask No. 002)
Anzahl der Flaschen: 372
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: Gold
Viskosität: 1|3
Nase: sehr deutliche Vanille, seidig-weiche Cremigkeit. Frische Zitrusnoten (Limettenzest) und grüner Apfel, dann Rübensirup, eingelegte Rosinen und reife Bananen. Keine Jugend spürbar, für eine Rumreifung allerdings wenig würzig, deutlich auf der frischen Seite. Kann hier sein Alter nicht verbergen
Gaumen: kleidet den Mund aus, cremig, ölig, sahnig. Wieder die Banane, buttrige Papaya und die eingelegten Rosinen. Mandeln bzw. Marzipan
Finish: trockener mit Milchschokolade
10 Jahre (2006 - 2016)
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
Abfüller: Meadowside Blending - The Maltman
Alkoholgehalt: 54.7 % vol.
Fässer: 1st fill Sherry Butt (Cask No. 1337)
Anzahl der Flaschen: 395
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 120,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: Salzlakritz, leichter Rauch, Vanille, reife Erdbeeren mit Sahne, kräuterig/grasig (Wildwiese/Heu), Blutorange, frische Minze
Gaumen: cremig weich, „kaubar“, Traube-Nuss-Schokolade, Feigenkompott, gebrannte Pecannüsse, Alkohol schiebt, aber nicht unangenehm
Finish: Lakritz und Hustensaft
10 Jahre (2007 - 2018) – Europa A
Abfüller: Scotch Universe exclusively for Germany
Alkoholgehalt: 67.8 % vol.
Fässer: 1st fill Château de Caladroy Wine Cask
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 99,90 €
Farbe: dunkler Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: zu stark. Die fast 70% vol. stechen in der Nase und verlangen nach Wasser. Danach immer noch spürbar kühlend. Erdbeeren mit frischer Minze kommen in den Sinn, dazu säuerliche Brombeeren. Dunkler Honig und dunkle Schokolade bilden mit der Fruchtsäure eine Kombination, die man mögen kann, aber nicht muss
Gaumen: wuchtig. Der Alkohol schiebt noch immer über die Zunge, dazu deutlich adstringierende weinige Trockenheit. Cremiger Körper. Pfeffrige und säuerlich-scharfe Noten aus dem Holz sind sofort präsent, erst dahinter schaffen es die Früchte, dem etwas entgegen zu setzen
Finish: Schokolade und Nüsse, der Laddie-Charakter wurde vom Rotweinfass regelrecht verschlungen
11 Jahre (2008 - 2019) –
Micro Provenance Series
Abfüller: Originalabfüllung für The German Laddie Crew
Alkoholgehalt: 56.0 % vol.
Fässer: Rivesaltes French Wine Cask (Cask No. 2257)
Anzahl der Flaschen: 312
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 110,- €
Farbe: dunkles Kupfer
Viskosität: 2|3
Nase: unheimlich intensiv aufgeladen. Fass und Laddie liefern sich von Beginn an einen Kampf um die Vorherrschaft. Durchoxidierter Wein in Form von Melasse, Lakritz und Pflaumenmus konkurriert mit der milchsauren Hausnote von Bruichladdich
Gaumen: cremige, fast zähe Textur und intensiver Alkohol. Toffee, rotes Beerenkompott und jede Menge oxidierte Weinnoten, man denke an Tawny Port. Die joghurt-artige Note von Bruichladdich ist nach wie vor da
Finish: wird hier säuerlich, da ist der von mir verhasste Weineinfluss. Espresso, wird hinten heraus sehr trocken
17 Jahre (1992 - 2009) – Sherry Edition #2
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: PX Sherry Finish
Anzahl der Flaschen: 6000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: dunkler Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: deutlich weinig-würziger Einfluss, die Säure hält sich aber glücklicherweise noch zurück. Weihnachtlich gewürzte Himbeermar-melade, insbesondere Kardamom sticht mit etwas Zeit im Glas heraus. Weiches Leder und dunkle Schokolade
Gaumen: hier doch vom Sherry sehr süß geraten. Wirkt erstaunlicher-
weise deutlich kräftiger, als die 46 % auf dem Label erwarten ließen. Ingwerschärfe, die untermalt wird von süßem Trockenobst. Die Ledrigkeit bildet hier einen willkommenen Kontrapunkt, bevor er droht, zu klebrig süß zu geraten
Finish: ... zu süß. Leder und dunkle Schokoladennoten klingen recht schnell ab und hinterlassen süßes Traubenkonzentrat
22 Jahre (1992 - 2015)
Abfüller: Signatory Vintage
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Hogsheads (Cask No. 3085 + 3086)
Anzahl der Flaschen: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 130,- €
Farbe: helles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: spröde und frisch. Grünes Malz, Zitronenzeste und Joghurt, dazu frischer Biskuit. Wirkt recht „grün“, mit einigem Laubschnitt und Gänseblümchen, aber auch unreifer Melone und Gartenkresse
Gaumen: säuerlich scharfer, fast schneidender Antritt. Zitronenöle, Granny Smith mit ordentlich Trockenheit, dann malziger und wärmer werdend. Minimaler Vanilleeinfluss, etwas Shortbread und verbranntes Karamell
Finish: Malzzucker, harmonische Trockenheit und minimaler Pfeffer. Verhallt relativ schnell
24 Jahre (1992 - 2016) – Black Art 05.1
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 48.4 % vol.
Fässer: k.A.
Anzahl der Flaschen: 12000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 250,- €
Farbe: Kupfer
Viskosität: 2|3
Nase: unaufdringlich, wunderbar balancierte Süße. Rotweinnoten, dunkel, erdig, tanninig-trocken, aber nicht bitter. Zimt, Orangen und Trockenfeige. Würzig- süßer Ahornsirup, Karamellbonbons und Lavendelnoten (eine fri- sche Kräuternote, die ich am ehesten so, vllt. noch mit Salbeibonbons beschreiben könnte). Perfekt ausgewogen, eventuell noch etwas flach
Gaumen: ölig, samtig, aber mit einem pfeffrigen Tritt zu Beginn. Insgesamt mehr Gewürzschublade, als süßlich-floraler Obstkorb. Frische dunkle Kirschen sind dennoch da, dazu auch zartherbe Orangennoten
Finish: Holz macht sich bemerkbar, allerdings ebenfalls sehr aromatisch und würzig und keine Spur bitter
24 Jahre (1992 - 2016) – Small Batch
Abfüller: Cadenhead´s
Alkoholgehalt: 53.3 % vol.
Fässer: 3 x Bourbon Hogsheads
Anzahl der Flaschen: 588
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 135,- €
Farbe: Kupfer
Viskosität: 2|3
Nase: sofort süße Biskuit- und Keksteignoten mit Vanille, vollreife Birnen, süße Ananas, zitronige Schärfe von frischem Ingwer und zartbittere Pomelo. Honigsüße wechselt sich ab mit zimtiger Würze. Wunderbar verwoben, dennoch intensiv und kein undifferenzierter Aromenbrei
Gaumen: ölige Textur, lang gezogener Grüner Tee, Zitronengelee, weißer Nugat und spröd-herbe Kräuternoten
Finish: Haselnüsse und frische Minze, dann schwarzer Kaffee
Laddie Classic – Edition_01
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 50.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 50,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: grasig dicht, leicht scharfe Fruchtigkeit (milder Ingwer), Granny Smith Apfel, Honig und Kokos (Ex-Bourbon), feuchtes Stroh, Meersalz-Assoziation, kein spürbares Holz
Gaumen: würziger Rohrzucker, Getreidecerealien, Vanille und leicht herbe Birne, etwas frischer Pfeffer
Finish: harzig und frisch
Erstelle deine eigene Website mit Webador