Caol Ila
*1846 bei Port Askaig, Islay
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
Next up:

6 Jahre (2011 - 2017) – Callisto II
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 53.5 % vol.
Fässer: 1st fill Marsala Barrique
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 69,90 €
Farbe: Roségold
Viskosität: 2|3
Nase: extremer Schlag Torfrauch. Trockener, aschiger Rauch. Künstliches Wassermelonenaroma, Erdbeeren, Erdnüs- se und trockene Lehmerde. Zitronige Frische
Gaumen: kräftiger Alkohol, gepaart mit Zitrus und aufwallendem Rauch, auch hier wieder trocken und kalt. Dahinter massiv-süße Fruchtnoten von Birne und säuerlich-spitzer Ananas
Finish: kräuterig und schokoladig-cremig im Finish
7 Jahre (2011 - 2018) – Callisto V
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 60.7 % vol.
Fässer: 1st fill American Bourbon Barrel
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 64,90 €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: kühlend, mit deutlichen Salz- und Rauchnoten. Frische Kokosnuss, grüne Äpfel und Vanillenoten. Jung und destillatbetont, das Bourbonfass ergänzt hier den ursprünglichen Brennereicharakter
Gaumen: Ascherauch und spitzer Alkohol legen sich in den Mund, streiten um die Vorherrschaft. Das Bourbonfass kommt mit cremiger Vanille, Sahnetoffee und weiße Schokolade mit Limetten
Finish: kräuterbetont und glühend rauchig
7 Jahre (2011 - 2019) – Callisto VII
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 60.1 % vol.
Fässer: 1st fill Ruby Port Barrique
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 99,99 €
Farbe: Rubinrot
Viskosität: 2|3
Nase: extrem kraftvoll, trotz fast identischer Stärke zum Callisto V hier nicht rau und spitz. Saftige rote Früchte, vor allem Kirschen und Erdbeeren agieren gemeinsam mit dem starken, erdigen Rauch, der mit der Zeit auch kräuterig-herb wird, Wacholder und Lorbeer sind zu verneh- men. Walnusshäute kommen hinzu
Gaumen: hier wird es wild, die 60% lassen die Muskeln spielen und drücken mineralische, erdige Rauchnoten durch den Mundraum. Dazu rote Fruchtkonfitüre und dunkle Schokolade
Finish: Asche, grüner Waldboden und pfeffrige Hitze
9 Jahre (2006 - 2015)
Abfüller: Best Dram
Alkoholgehalt: 51.7 % vol.
Fässer: Bourbon Hogshead
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 100,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: der wohl rauchigste Caol Ila, den ich bisher im Glas hatte. Glühende Lagerfeuerasche mit einigen verkohlten Wacholderzweigen darin, die den Rauch ätherisch zäh werden lassen. Unterlegt von kandiertem Ingwer, gesalzenen Erdnüssen und trockener Erde
Gaumen: gutes Volumen, buttrig und über die Maßen rauchig. In der Nase noch kaum wahrnehmbar, macht sich hier auch der Alkohol bemerkbar und drückt einen Ascheteppich über die Zunge. Erneut verbrannte Kräuter, die ihn jetzt recht herb werden lassen
Finish: staubtrocken, und kurz hitzig im Rachen
Kommentar: nicht übermäßig komplex, allerdings für Rauchliebhaber wohl der flüssige Himmel
9 Jahre (2008 - 2018) – Callisto IV
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 54.7 % vol.
Fässer: 1st fill Ruby Port Barrique
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 89,90 €
Farbe: Rubinrot
Viskosität: 2|3
Nase: die Verwandtschaft zum Nachfolger VII ist unverkenn- bar, wenngleich diese Callisto hier noch eine Spur komplexer daherkommt - kann am geringeren Alkoholgehalt liegen. Salzig-würziger Rauch, gepaart mit roter Grütze. Die gewisse Säure, die der Portwein abgegeben hat, unterscheidet IV von VII. Stark getoastetes Holz, und roter Glühwein
Gaumen: verkohltes Holz, wie nach einem Lagerfeuer. Wärmt umgehend den Mund, ist aber nicht hitzig. Verbranntes Gras dazu, dann kommen die roten Beeren und geröstete Nüsse
Finish: aromatisches Holz und salzige Würze
9 Jahre (2011 - 2020) – Callisto XI
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 52.7 % vol.
Fässer: 1st fill American Bourbon Barrel
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 79,90 €
Farbe: Strohgelb
Viskosität: 2|3
Nase: Caol Ila, wie man ihn sich wünscht. Salzig-erdiger Rauch, frische Zitrusnoten, sowohl Zitronensaft, als auch Schalen. Frische Kokosnuss, Lagerfeuer und Haferflocken. Küstenfrisch
Gaumen: kräftiger Antritt, das war zu erwarten. Was nicht erwartbar war, ist die nussig-erdige Komponente, die dem Rauch zuvorkommt.
Wie so oft bei Caol Ila, erinnert es an gesalzene Erdnüsse. Dann der Lagerfeuerrauch, ein paar Wacholderzweige darin, vielleicht auch Tannenna- deln. Unreife Melone, grüner Apfel, erneut die Zitronen
Finish: aschig, trocken, dann mit schöner Vanilleüße und Keksteig
Kommentar: unaufgeregter, bodenständiger Caol Ila
10 Jahre (2008 - 2018) – Callisto VI
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 58.6 % vol.
Fässer: 1st fill Madeira Barrique
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 89,90 €
Farbe: Roségold
Viskosität: 2|3
Nase: erdiger Rauch mit ordentlich Kraft. Madeira ist als Blumeninsel berühmt und hier sorgt der Süßwein tatsächlich für eine süße, grüne Blumigkeit - man denke an frischen Blumenschnitt beim Floristen. Gezuckerte Limetten, Muschelkalk und Quarzsand
Gaumen: warm, ölig und phenolisch. Grüne Kräuter, gelbe Früchte und wunderbar maritim.
Finish: lang, bitterwürzig und sehr warm
12 Jahre (2007 - 2018) – Callisto VIII
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 57.4 % vol.
Fässer: 1st fill Ruby Port Wine Barrique
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 89,90 €
Farbe: Kupfer
Viskosität: 2|3
Nase: die drei bzw. fünf Jahre mehr im Vergleich zu den Vorgänger-abfüllungen aus dem Portfass machen sich hier deutlich bemerkbar.
Der Rauch ist bei Weitem nicht so vordergründig, es wirkt alles schon etwas gesetzter. Zunächst deutlich Kirschnektar und Spearmint, der Alko- hol wie immer wunderbar eingebunden. Der Rauch kommt unterschwellig durch, hat aber denselben erdigen Charakter, wie die Schwesterfässer
Gaumen: deutliche Alkoholnoten pressen den Malt quasi in die Zunge und versiegeln das Ganze mit kühlendem Rauch. Süß-säuerliche Beeren-früchte und die Kirschen aus der Nase, gepaart mit Grill- und Räucher-fisch
Finish: die Früchte hallen lange nach, wird trocken und mineralisch-spröde
12 Jahre (2008 - 2020) – A Dream of Scotland
Abfüller: Brühler Whiskyhaus
Alkoholgehalt: 56.2 % vol.
Fässer: Marsala Secco Puncheon
Anzahl der Flaschen: 603
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 80,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: der Rauch ist überraschend stark präsent. Eine beißende Aschewolke schiebt sich in die Nase, getragen von deutlichem Alkohol. Direkt dahinter ein ebenso überbordender Schwall an süßem Marzipan, goldenen Rosinen und kandierter Orange
Gaumen: aschiger Rauch, dann glühend heiß vom Alkohol.
Rote Grapefruit, vollreife rote Trauben, der Marsala drückt hier voll durch. Deutlich jodhaltig und maritim, was gut mit dem trockenen Marsala-einfluss harmoniert
Finish: zitrusfrisch und anhaltend rauchig
Kommentar: wie man es von Marco kennt: Der Whisky provoziert und eckt an, in vollem Bewusstsein
12 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Casks
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 38,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: erstaunlich frisch-säuerlich. Frisch gepresser Zitronensaft, Meersalz und erdiges Hummus (ohne Knoblauch, natürlich). Gutes Olivenöl und stark saurer grüner Apfel. Der Rauch ist deutlich jodhaltig
Gaumen: auch hier frisch mit Olivenöl, grünen Oliven und Limetten. Geringe Süße, die Bourbonfässer haben hier hauptsächlich Würze abgegeben
Finish: länger, als erwartet, der Rauch zeigt sich leicht bitter
16 Jahre (1972 - 1988) – Connoisseurs Choice
Abfüller: Gordon & MacPhail
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: - | -
Preis: n.v.
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: überhaupt nicht schüchtern. Nach 40 Jahren in der Flasche hat er immer noch eine gute Menge Rauch, allerdings bereits zu sehr floraler, beinahe parfümartiger Natur transformiert. Lavendel, gerade so viel, dass es nicht unangenehm wird. Neues Leder, etwas Moschus und rohe Wolle. Frische Jakobsmuscheln mit maritimer Süße
Gaumen: beinahe heimlich bewegt er sich durch den Mund. Öffnet sich dann schlagartig und präsentiert eine vielschichtige Aromenpalette: deutlich maritime Salzigkeit, Lagerfeuerasche und erfreulich deutliches Getreide, wie frisches Rauchmalz. Lakritz und Anis, dann Birnenschnaps.
Wird dann flacher
Finish: nicht viel zu spüren. Verschwindet sehr schnell, vorher noch trockenes Laub, Meersalz und Kohlenstaub
18 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Casks
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 90,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: viel verhaltener als die 12-jährige Schwesterflasche. Kalkhaltige Erde, Salzigkeit und und herbe Holznoten, Nadelbaumharz und nasser Waldboden
Gaumen: Salzkaramell, kandierte Zitronenscheiben und etwas Räucherfisch, begleitet von schwelendem Zedernholz
Finish: harzig und kräuterbetont
21 Jahre (1975 - 1997) – Rare Malts Selection
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 61.3 % vol.
Fässer: Oak Casks
Färbung/Filtrierung: ja | nein
Preis: n.v.
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: voluminös, kraftvoll und keineswegs altersmilde.
Warme Orangenöle, Steinsalz, gegrillter Fenchel, Malzigkeit und säuerlich-schärfliche Kurkuma- und Ingwernoten. Der Rauch ist minimal medizinisch, insgesamt eher auf einer aschigen Tabakseite
Gaumen: extrem groß und dicht im Mund. Der hohe Alkoholgehalt beißt medizinisch-scharf zu, direkt gefragt von fast kristallinen Zitronennoten, hochkonzentriertem Minzöl und zähem Dieselrauch. Ein wenig Wasser hilft der Komplexität: Fischöl, Wachs, Rauchmandeln und unreifes Obst: Birnen und Bananen. Zu lange gezogener grüner Tee
Finish: trocken und durchaus mit einigen Tanninen. Altes Leder, dunkle Schokolade, erneut der Fenchel, diesmal allerdings geröstete Saat
The Distillers Edition 2023
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Double Matured in Moscatel Seasoned Casks
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 70,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: vergleichsweise zurückhaltend in seiner Rauchigkeit. Wirkt relativ poliert, etwas Strandaromatik, etwas Sahnekaramell und eine Gewürzweinnote, die ich dem Moscatel zuschiebe
Gaumen: Der Rauch drückt sich hier jetzt doch an den anderen Aromen vorbei, das Fudge bleibt aber nicht weit zurück. Der Wein präsentiert sich hier in der Richtung eines mitteltrockenen Madeira mit diesen leicht oxidierten Noten. Die traubige Süße des Moscatels kommt erst gegen Ende wirklich zur Geltung
Finish: recht kurz. Alle beschriebenen Eindrücke wiederholen sich, mischen sich untereinander
Moch
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 39,90 €
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: soweit, so erwartbar. Dominante Salzigkeit von Gischt und Meerwasser, dazu trocknender Tang am Strand. Etwas muffig. Der Rauch mischt sich mittig darunter, rangiert aber eher am unteren Ende des Spektrums
Gaumen: unerwartet süßlich. Süßes Getreide, Haferkekse, bevor dann der zarte Rauch dazu kommt. Frisch-herbe Fruchtigkeit, wie von unreifer Passionsfrucht, etwas Pfeffer
Finish: die süß-säuerliche Fruchtigkeit hält sich, von Rauch ist nicht viel übrig
Erstelle deine eigene Website mit Webador