Craigellachie
*1891 in Craigellachie, Moray
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
8 Jahre (2013 - 2022)
Abfüller: Dràm Mòr
Alkoholgehalt: 56.8 % vol.
Fässer: 1st fill Bourbon Barrel (Cask No. 300594)
Anzahl der Flaschen: 294
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 64,90 €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: durchaus angriffslustig. Die Bourbon Casks spielen hier klar die erste Geige mit gerösteter Kokosnuss, Vanillecreme und saftigem Biskuit. Eine gewisse Blumigkeit, dazu reife Birne. Dann schlägt Craigellachie durch: gekochter Blumenkohl und ein paar abgebrannte Streichhölzer
Gaumen: die Griffigkeit der Nase präsentiert sich hier dann doch deutlich jugendlich und noch etwas unrund. Etwas Wasser tut hier gut. Reifes Gartenobst, Getreide, etwas Ingwer und weißer Pfeffer
Finish: hier nochmal schön fruchtig mit Honigmelone und etwas Minze
10 Jahre (2006 - 2016) –
Double Velocity of Light
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 55.9 % vol.
Fässer: 1st fill American Bourbon Barrel
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 55,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: eindeutig Craigellachie, malzig, mineralisch und leichte Anflüge von Schwefel, die aber nicht stören. Heimisches Obst (Äpfel, Birnen), reif und saftig. Der Alkohol ist zu erahnen
Gaumen: Honig, Grapefruit, Kokosnuss und Vanillecreme. Der Alkohol beißt kurz zu, gibt dann aber eine angenehm cremige Textur frei
Finish: Sahnetoffee, dann frischer schwarzer Pfeffer und schöne Trockenheit
10 Jahre (2008 - 2018)
Abfüller: The Whisky Chamber
Alkoholgehalt: 58.9 % vol.
Fässer: Madeira Cask (Cask No. 800139)
Anzahl der Flaschen: 363
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 58,- €
Farbe: Honiggold
Viskosität: 2|3
Nase: süß-säuerliche Frucht, Ananas, Pfirsich und gelbe Pflaume leiten über zu einer angenehmen Salzigkeit (scheinbar trockener Madeira) und etwas feuchtem Kellergeruch. Minimaler Schwefel, der an Fleischbrühe erinnert
Gaumen: malzig und süß-cremig zugleich, lässt an Plunderteilchen vom Bäcker denken, die mit eingelegtem Obst belegt sind. Marzipan kommt hinzu, gekontert wird diese beinahe klebrige Süße erneut von einem Anflug von Schwefel
Finish: Traube-Nuss-Schokolade und Lakritze
13 Jahre (2003 - 2017)
Abfüller: Meadowside Blending - The Maltman
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Sherry Butt (Cask No. 8008)
Anzahl der Flaschen: 677
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 69,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: stark malzbetont mit deutlichen Röstaromen von Kakao- und Kaffeebohnen. Bitterschokolade mit Orangenabrieb, geröstete Nüsse und etwas Liebstöckel. Wenig Süße, deutlich würzig, aber kein Schwefel
Gaumen: glatte Textur, dafür rau im Geschmack. Auch hier deutliche Röst- und Bitternoten, die an dunkles Stout und leicht verbrannte Brotkruste denken lassen. Heller Pfeffer mischt sich mit spritzig herber Grapefruit
Finish: deutlich bitter mit etwas braunem Zucker
13 Jahre (bottled 2022) –
Exceptional Cask Series – Edition No. 2
Abfüller: Originalabfüllung für Spirit of Speyside Festival 2022
Alkoholgehalt: 60.1 % vol.
Fässer: 1st fill Bourbon Barrel (Cask No. 5241)
Anzahl der Flaschen: 213
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 115,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: erinnert beim ersten Riechen an einen Fino Sherry – salzig, grüne Oliven, Bittermandeln. Extrem mineralisch, dazu potenter Alkohol. Scharfer Ingwer, Kreidestaub, Kalkstein und erdige Würze. Etwas unreife Banane
Gaumen: erwartungsgemäß intensiv. Der Alkohol wirkt hier sofort auf die Zunge, Verdünnung tut ihm gut. Ölige Textur und präsenter Fasseinfluss. Vanillecreme, gerösteter Apple Crumble und trockenes Cider. Die Kreidestaub-Einflüsse bleiben. Grüner Tee
Finish: lang, mineralisch und etwas staubig. Kaffeewürze
13 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: refill American Oak Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 40,- €
Farbe: Strohgold
Viskosität: 2|3
Nase: herb-spritzig. Vordergründig Zitrusfrüchte, wie Pomelo und Grapefruit. Herbale Würze von Heidekraut, Gartenkräutern und feuchtem Heu. Malzig-karamellige Grießbreinoten und Zimt schließen
Gaumen: deutlich trocken mit weißweinartigem Prickeln. Angegorene Äpfel, Erdnüsse und Zimt, dazu pfeffrige Würze und leichte Andeutungen von Rauch
Finish: trocken und würzig
17 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: American Oak Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 120,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: wo der 13-jährige noch recht dominant auftritt, ist der hier schon deutlich runder und bringt mehr Vanillenoten aus der amerikanischen Eiche ein. Ich tippe auf höheren 1st fill Anteil. Apfeltorte, geröstete Mandeln und ein minimal schwefeliger Anflug, jedoch nicht störend. Wachsig, entfernt ätherisch und mit einer aromatischen Holznote
Gaumen: saubere und charakterstarke Struktur. Ölige Textur, anfangs würzig und minimal salzig. Dann die Zitrusnoten, welche der 13-jährige noch in der Nase aufwies. Insbesondere die Grapefruit. Geröstete Kokosnuss, frische Butter und angenehm malzig-würzig
Finish: ebenso sauber, patzt nicht. Zitrusfrisch, malzig, leicht röstig
Erstelle deine eigene Website mit Webador