Dailuaine
*1851 in Charlestown of Aberlour, Speyside
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
7 Jahre (2011 - 2019) – Delta Cephei I
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 59.9 % vol.
Fässer: Virgin Oak Barrel
Anzahl der Flaschen: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 49,- €
Farbe: Strohgold
Viskosität: 2|3
Nase: frische Kokosnuss, grünes Laub, Vanille und Butterblumen.
Ein wenig frische Acrylfarbe, Butterkekse und heller Sirup, frische Sägespäne
Gaumen: helles Obst, vollreife Äpfel, Birnen und weiße Pfirsiche. Malzzucker, Sauerteigbrot und dunkler Pfeffer
Finish: Honig, frisches Holz und leichte Trockenheit
10 Jahre (2008 - 2019)
Abfüller: Signatory Vintage für Kirsch Whisky
Alkoholgehalt: 56.5 % vol.
Fässer: Bourbon Cask (Cask No. 800037)
Anzahl der Flaschen: 188
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 45,- €
Farbe: fahles Stroh
Viskosität: 2|3
Nase: üppig. Süßes Obst, vollreife Banane, Mango und Kokosnuss. Säuerliches Grünmalz und Malzzucker. Das Bourbonfass hat in den 10 Jahren ganze Arbeit geleistet, hier ist Bourbonfass in Reinform. Wird mit der Zeit immer blumiger, grasige Noten kommen durch, ebenso Vanille
Gaumen: wuchtig, gleichzeitig cremig. Sommerwiese, vollreife Pfirsiche und eine schöne Eichenwürze mit dunkel karamellisiertem Zucker
Finish: Kakaopulver und nochmals kurz honigsüß
13 Jahre (1998 - 2012) – Dimensions
Abfüller: Duncan Taylor
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: k.A. (Batch 0001)
Anzahl der Flaschen: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 54,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: hocharomatisch. Vollreife, ölhaltige Limetten und heller Honig bilden ein süß-saures Profil. Dazu weiße Schokolade, frisches Buttergebäck und zarte Holzwürze
Gaumen: typisch fetter Dailuaine-Charakter. Minimaler Schwefelunterton, der aber nicht weiter stört. Schöne Mineralik, so liegt er nicht tonnen-schwer auf der Zunge. Die frische Zeste wirkt spritzig, Orange kommt zur Limette. Mandelmehl und Vanille
Finish: weiterhin süß-saure Frucht und etwas Steinmehl
14 Jahre (2001 - 2015) – Tapping the Birch!
Abfüller: Wemyss Malts
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Hogshead
Anzahl der Flaschen: 391
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 71,- €
Farbe: helles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: tatsächlich sehr frisch und pflanzlich. Etwas Kokoswasser, frisch geschnittenes Gras und Lemon Curd. Spuren von Dailuaines schwefeligem Grundcharakter in Form von zerlassener Butter, dazu heller Honig und Nadelsprösslinge
Gaumen: sehr getreidelastig und deutlich würzig bei gleichzeitig fettem Mundgefühl. Darüber legen sich Röstnoten und eine herb-frische Grapefruit, ebenso Milchschokolade. Die waldig-grünen Noten kommen ziemlich zum Schluss, etwas Harz und trockener Waldboden
Finish: grüne Birne und trockene, warme Eiche
16 Jahre – Flora & Fauna
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: keine Angabe
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 65,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: likörgetränkte Trockenfrüchte, Rosinen, Datteln und Feigen. Neue Lederwaren, gemischte Nüsse und trockene Erdigkeit lassen auf Oloroso-Sherry schließen. Über allem eine leichte Mentholnote, zarte Säure und frischer Rasenschnitt - durchaus einzigartig
Gaumen: Cerealien mit Schokoladen- und Karamellüberzug, leicht verbranntes Brot - wirkt deutlich trocken und wird mit der Zeit dominiert von Kakao- und Kaffeepulver mit einigen Nüssen
Finish: tolle Konsistenz, die vorher gar nicht so im Vordergrund stand. Cremig, würzig, wie ein guter Milchkaffee
20 Jahre (1998 - 2019)
Abfüller: Signatory Vintage
Alkoholgehalt: 53.6 % vol.
Fässer: Hogsheads (Cask No. 11370 & 11371)
Anzahl der Flaschen: 473
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 115,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2/3
Nase: wunderbar fruchtig-süß. Pfirsiche aus der Dose, überzogen mit hocharomatischer Vanillesauce. Gemischte Zitrusfilets, reif und saftig, dazu einige ätherische Öle und heller Honig. Tolle Viskosität und Wachsigkeit in der Nase
Gaumen: prickelnd und säuerlich, Limetten, Kumquats, etwas grüner Pfeffer. Auch hier wieder tolle Textur, glatt, ölig und sanft. Kandierter Ingwer und frischer Honigkuchen
Finish: lang, weich, angenehm präsente Gewürze, zartes Prickeln und herbe Zitrusschalen
21 Jahre (1997 - 2019) – Vintage Collection
Abfüller: Signatory Vintage
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Hogsheads (Cask No. 7258 + 7262)
Anzahl der Flaschen: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | ja
Preis: 145,- €
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2/3
Nase: erwartbar dick und ölig, sehr schön. Präsentiert sich sehr puristisch mit gemälztem Getreide, Bienenwachs, eingelegten Birnen und süßlichem Bier, erinnert hier an Wash. Seine große Qualität ist hier deutlich die zu riechende Fettheit
Gaumen: konzentriertes, intensives Bier. Ein wenig prickelnd, aber nicht alkoholisch. Geröstetes Malz, Bitterorangen und eine absolut überzeugende Textur im Mund. Schöne Backgewürze gegen Ende
Finish: insgesamt eher lang, malzig und angenehm ölig
22 Jahre (1992 - 2014) – Wiebers Brothers
Abfüller: Jack Wiebers Whisky World
Alkoholgehalt: 55.7 % vol.
Fässer: keine Angabe
Anzahl der Flaschen: 120
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 140,- €
Farbe: Roségold
Viskosität: 2|3
Nase: frisch und blumig, süß-prickelnder Cider, dazu eine Menge reifer Südfrüchte (Mango, Papaya), cremige weiße Schokolade, Rosinenschnecken mit Zuckerguss, Salatgurke. Mit Wasser: Grapefruit, Zitronenthymian, frischer Nadelwald und Sahnekaramell
Gaumen: voluminös, allerdings auch mit extremem Alkohol. Etwas Zitrus, etwas Sahnebonbons, mehr ist nicht zu spüren. Sternfrucht, grüne Pflaume, etwas pfeffrig, extrem mildes Holz, mineralisch-tangiger Geschmack (Nori-Algen)
Finish: malzig-karamellig (erinnert an Altbier)
25 Jahre (1981 - 2007)
Abfüller: Samaroli
Alkoholgehalt: 45.0 % vol.
Fässer: Plain Oak (Cask No. 2166)
Anzahl der Flaschen: 289
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: eigentümliche Mischung aus reifer gelber Fruchtigkeit, einer Bienenwachsnote und zerstoßener Aspirin. Die Wachsigkeit wandelt
sich mit der Zeit in eine nicht minder eigentümliche Erinnerung an Kirchen-
kerzen. Gutes Sonnenblumenöl, dann bekommt er eine leicht senfige Schärfe
Gaumen: öliges, aber kein fettes Mundgefühl. Durchaus OBE – ist das der Grund, weshalb die Samaroli-Flaschen so begehrt sind? Paraffin, etwas Harz und Pistazienmus. Die Fruchtigkeit ist hier deutlich zurückge-
nommener, "Plain Oak" schlägt aber auch nie unverhältnismäßig zu
Finish: mittellang, angemessen. Schöner Nachhall von Minze und gesalzener Butter. Etwas grüne Banane
27 Jahre (1983 - 2011)
Abfüller: Anam na h-Alba
Alkoholgehalt: 56.4 % vol.
Fässer: refill Sherry Hogshead (Cask No. 4320)
Anzahl der Flaschen: 168
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 160,- €
Farbe: staubiges Gold
Viskosität: 2|3
Nase: wunderbar präsent mit einer deutlichen Mineralik, etwas Grasschnitt und säuerlichen Früchten, wie Stachelbeeren und Grapefruit. Je länger er atmet, desto süßer wird das Obst - Mirabellen sind deutlich spürbar. Dazu Zitrusblütenduft, eher Orangen als Zitronen, und Müsli
Gaumen: cremig und malzbetont. Von Sherry keine Spur, was aber gar nicht verkehrt ist. Dafür schöne Kräutertöne, insbesondere Gartenkräuter wie Thymian und Salbei, der den Mundraum etwas kühlt. Ananas, Honig und Vanillecreme
Finish: trocken. Vollkornflakes, grüner Tee und dunkles Karamell
Erstelle deine eigene Website mit Webador