Dalmore
*1839 bei Alness, Highland
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
10 Jahre (2007 - 2017)
Abfüller: The Whisky Chamber
Alkoholgehalt: 55.9 % vol.
Fässer: Refill Oloroso Sherry Cask (Cask No. 2128)
Anzahl der Flaschen: 348
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 65,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: sofort präsent. Trockener Sherry: Grapefruit, einige Pilze und gemischte Nüsse.
Zarter Honig und eine gewisse Ledrigkeit, die ihn zunächst älter wirken lässt, als er ist.
Der Alkohol hebt ihn aus dem Glas
Gaumen: auch hier gibt der Sherry den Ton an, angenehmes Spiel aus Süße und Trockenheit. Trockenobst und Nüsse, dazu Politur, Schokolade und Zimt
Finish: warm und würzig, erinnert an Weihnachten
12 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon, Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 40,- €
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: Zitrus (Orange), eingekochte Schwarzkirschen, Schokolade, Vanillepudding und Kardamom, Kaffee
Gaumen: Röstaromen (Kakao, Kaffee), leichte Sherryfrucht, bittere Schokolade
Finish: wässrig mit deutlich dominantem Holz
15 Jahre – The Fifteen
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: American White Oak, Three Styles of Sherry
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 65,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: Muskat, Zimt, Himbeeren, Vanilleeis, etwas Leder, Kaffee, typische Dalmore-Nase, extrem sorgfältig komponiert, gefällig
Gaumen: öliger als der 12er, dunkle Schokolade, Grapefruit, eventuell Orangenmarmelade
Finish: Lakritz und Eiche
King Alexander III.
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon, Matusalem Oloroso Sherry, Madeira barrels, Marsala Casks, Port Pipes, Cabernet Sauvignon Barriques
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 150,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: intensiver, als es der Alkoholgehalt vermuten lässt. Reife Zitrusfrüchte von Mandarine,
über Orange und Grapefruit, dazu eingekochte Feigen, Kirschen und Pflaumen, die einen säuerlichen Touch geben. Hier kamen alte (nicht verbrauchte) Fässer zum Einsatz - Tabak,
Nüsse und würzige Holznoten
Gaumen: weich, weicher, Dalmore. Keine Ecken oder Kanten. Marmelade aus reifen Zitrusfrüchten, dazu dunkles Karamell, eingekochte dunkle Früchte und Zartbitter- schokolade
Finish: erwartungsgemäß recht kurz, nussig und mit Gewürzen
Port Wood Reserve
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.5 % vol.
Fässer: American Oak, Tawny Port Pipes
Färbung/Filtrierung: ja | nein
Preis: 65,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: trotz der höheren Alkoholstärke als üblich, relativ zart. Man spürt den Porteinfluss, Brombeermarmelade mit einer Menge Gewürz, Blaubeeren, Walnüsse und dunkle Schokolade
Gaumen: nicht minder weich und rund, als seine 40%igen Brüder und Schwestern. Süße, erneut dunkle Marmelade, dennoch keine zu dominanten Weinnoten. Spritzige Orange kommt hinzu, auch das Gewürz in Form von Nelke und grünem Pfeffer
Finish: wird etwas dumpf, Pappkarton, dunkles Karamell und Bitterschokolade
Valour
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon, Ex-Sherry, Ex-Portwein
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 55,- €
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: Pflaume, Orange, Karamell und Vanille, leichte Würze. Braucht Zeit im Glas
Gaumen: Dunkle Frucht (Brombeere), Schokoladenpudding, Zimtzucker
Finish: Eiche (die zunehmend ins Bittere schlägt), wässrige Konsistenz und verglichen mit der Nase flach
Erstelle deine eigene Website mit Webador