Deanston
*1965 in Deanston, Stirling
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
Next up:




New Make Spirit
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 63.5 % vol.
Fässer: -
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: -
Farbe: klar
Viskosität: 2|3
Nase: mächtig und zunächst recht spitz. Dahinter eine tiefe Schwere und deutlich wahrnehmbare Wachsnoten. Recht pflanzlich und darin bisweilen etwas schärflich, wie frischer Schnittlauch
Gaumen: legt sich ebenso schwer in den Mundraum. Der Alkohol ist sehr präsent, wirkt aber nicht außer Kontrolle. Grasig und wachsig, nach etwas Gewöhnung zeigen sich auch hier die klaren Wachsnoten. Überhaupt sehr ölig
Finish: zieht den Speichel aus dem Mundraum und verbleibt trocken
7 Jahre (2013 - 2022) – Distillery Exclusive
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 54.8 % vol.
Fässer: Organic Fino Cask
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: dunkles Mahagoni
Viskosität: 2|3
Nase: wenn man nicht weiß, welche Aromaten Fino Sherry mit sich bringt, so wüsste man es jetzt. Unreife Walnüsse, Fleur de Sel, süßer Senf.
So weit, so ungewöhnlich im Whisky. Das wird wunderbar unterstützt von cremigen Butterscotchnoten, frischem Sauerteiggebäck, Minze und einer dezenten Anisnote
Gaumen: breitet sich sofort dick und breit im Mund aus. Die Noten der Nase wiederholen sich zunächst, wie es häufig bei jungem Whisky ist. Gute Gewürzfracht aus europäischem Holz, die Walnussnote ist sehr präsent. Bakla va mit einer guten Mischung aus Sirupsüße und salziger Nussigkeit, Orangenblüten
Finish: verbleibt lange im Rachen, wärmend, trocken
Kommentar: Obwohl es sich hier um eine Vollreifung handelt, teilt sie sich den Alkoholgehalt, Reifezeit und Fassart mit dem „Union Exclusive“, welches nur ein Finish war.
9 Jahre (2008 - 2017) – Red Wine Matured
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 58.7 % vol.
Fässer: Bordeaux Red Wine Cask
Anzahl der Flaschen: 3240
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 59,90 €
Farbe: rötliches Kupfer
Viskosität: 2|3
Nase: Kirsch- und Johannisbeernoten zu Beginn, zum Glück keine starke Weinsäure spürbar. Pfeffrig (französische Eiche?) und würzig süß gleichermaßen, dazu eine Fruchtweingumminote. Verliert deutlich mit Wasser
Gaumen: hier schlägt der Wein deutlicher durch. Wieder Fruchtgummi, Limettensaft, dazu Chilischärfe und einige frische Himbeeren, die sogleich von anhaltendem Pfeffer abgelöst werden. Erkennbar jung
Finish: würzig und mit einem grasigen Einschlag
11 Jahre (2006 - 2017) – Local Dealer Selection
Abfüller: Signatory Vintage für den ausgewählten deutschen Fachhandel
Alkoholgehalt: 62.7 % vol.
Fässer: 1st fill Ex-Sherry Butt (Cask No. 900125)
Anzahl der Flaschen: 288
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 69,90 €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: süße Trockenpflaumen, Lebkuchen und Kirschlikör. Blühende Rosen oder Rosenwasser, fast parfümartig. Mit Wasser: süßer Traubensaft, Schattenmorellen und ein schöner Blumenstrauß
Gaumen: Rosinen und Trockenpflaumen in einem dicken Schoko-ladenmantel. Auch die Kirschen sind wieder da, extrem saftig und alkoholisch süß. Frisch aufgeschnittene rote Chili
Finish: mittellang, Sahnetoffee und dann schnell aromatische Kräuter
Kommentar: Sherrybombe. Je mehr ich von diesen probiere, desto klarer wird mir: für mich zu eindimensional
12 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.3 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 37,90 €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: tolle Bourbon Cask-Noten, ohne je zu einem Vanille-Monster zu mutieren. Butterkekse, Karamell und Eiercreme bilden einen fetten Unterbau für die darüberliegende Fruchtigkeit aus Blumenwiese, weißer Grapefruit und etwas Orangenschale. Verleugnet ebenfalls seinen Getreideursprung zu keiner Zeit
Gaumen: glatt und cremig, gut eingestellte Alkoholstärke für die gelieferten Aromen. Zitronencreme, Süßgras, weiße Schokolade und angenehme Milchsäure-Noten von der langen Fermentation der Maische. Frische Sägespäne verschleiern auch hier nicht die aktiven Fässer
Finish: moderat mit ordentlich Malzigkeit, Zitrusschalen und angemessener Menge Holz
Kommentar: ein tolles Beispiel für einen modernen Einsteigerwhisky,
der auch mit einger Erfahrung immer noch Spaß macht und nicht unterkomplex wird
12 Jahre (2008 - 2021) – Distillery Exclusive
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 58.1 % vol.
Fässer: PX Cask Finish
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 95,- €
Farbe: dunkles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: weit weg von einem klebrig-süßen Sherry-Monster. Der PX lieferte hier einige dunkle Rosinen, jedoch vor wiegend eine kräuterige Würze.
Die harmoniert wunderbar mit dem wachsbetonten Destillat und der bei
12 Jahren noch immer gut ausgeprägten Malzigkeit
Gaumen: verträgt gut ein paar Tropfen Wasser. Ohne ist er eher verschlossen und schlagkräftig. Dick, cremig und wächsern, unterlegt mit Feigenmarmelade, etwas Melasse und süßem Pfeifentabak
Finish: Obstkuchen auf dunklem Vollkornteig, erneut die Feigen und aromatisches Holz
15 Jahre – Tequila Cask Finish – Limited Edition
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 58.1 % vol.
Fässer: Tequila Cask Finish
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 107,- €
Farbe: Strohgold
Viskosität: 2|3
Nase: getrocknete Blumen, heller Honig und die Eindrücke von gekochtem Rhabarber, was aber wohl der Agaveneinfluss sein wird. Grüne Trauben-kerne, geröstetes Ge treide und etwas Limettenzeste
Gaumen: hier deutlichere Tequilaeinflüsse: pflanzlich, erdig und würzig. Der Alkohol drückt die Fassaromatik aus dem Glas, der eigentliche Deanston versteckt sich darunter und man muss etwas suchen. Saubere Getreideeindrücke, Honig, etwas frische Ananas. Insgesamt recht trocken
Finish: geröstete Mandeln, ein wenig zuckrig, dann trocken-würzig
17 Jahre (1980er)
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | ja
Preis: n.v.
Farbe: Altgold
Viskosität: 2|3
Nase: zu Beginn einiges an Old Bottle Effect: Lösemittel und Paraffin, die aber schnell verfliegen. Kein Lautsprecher, alles sehr zurückgenommen. Grasig, eher getrocknetes Gras und Heu mit einigen Kräutern darin. Haferflocken, Honig, ein Frühstücksporridge. Grüner Tee, getrocknete Zitrone und ein wenig Mineralik. Mit der Zeit etwas Sandelholz und Räucherstäbchen
Gaumen: eher seicht, was ich auf Alkoholgehalt und Füllstand zu- rückführe. Bananen, erneut die Müsli-Eindrücke und einige geröstete Saaten. Vanillecreme, einen Tick zu lange gebackener Biskuit und aromatisches Harz. Mandelmus und Earl Grey
Finish: hier zeigt sich erneut das Alter der Flasche in ein paar Pappnoten. Getreidige Trockenheit mit einer angenehmen Würze. Insgesamt nicht wahnsinnig lang
18 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.3 % vol.
Fässer: 1st fill Bourbon Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 75,- €
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: zunächst verhalten, benötigt etwas Zeit im Glas. Macht dann auf, ölig, wächsern, mit dezenten Fruchtnoten. Grüne Banane, Honigmelone und reife Äpfel. Leinöl, frische Strohballen, getrocknete Gartenminze
Gaumen: Malzzucker und Zitronenabrieb. Auch hier ölig in der Textur, Bienenwachs und Holzbodenpolitur. Weiße Schokolade, dann wird er würzig. Holzwerkstatt, Süßholz und und getrockneter Oregano
Finish: viskos, angenehm würzig und mit Sahnekaramell im Nachhall
18 Jahre (2002 - 2020) – Distillery Exclusive
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 50.6 % vol.
Fässer: Port Cask Finish
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 162,- €
Farbe: Rotgold
Viskosität: 2|3
Nase: eine kühle Wolke Menthol zunächst, darunter dann Vollkornbrot und frischer Sauerteig, eingekochte Sauerkirschen, karamellisierte Walnüsse und Konditorsahne
Gaumen: etwas mehr Deanston spürbar: wachsig-cremige Textur und etwas spritzige Zitrusfrucht, bevor der Port durchschlägt und eine Welle aus rotem Fruchtkompott über die Zunge rollt. In gleichem Maße fruchtig-süß wie würzig-prickelnd. Walnüsse und Tabak, ebenso Garam Masala
Finish: Kirschkuchen mit gestoßenem schwarzen Pfeffer, mittellang
24 Jahre (1996 - 2020)
Abfüller: Meadowside Blending - The Maltman
Alkoholgehalt: 54.3 % vol.
Fässer: Oloroso Sherry Butt (Cask No. 97)
Anzahl der Flaschen: 517
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 190,- €
Farbe: dunkler Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: drängt mit Macht aus dem Glas, weist aber keinerlei unerwünschte Fehlnoten oder gar Ruppigkeit auf. Tolles Oloroso-Profil: dunkle Schokolade, Karamell, würzige Nüsse und Kaffee, ohne aber den Deanston dahinter zu erschlagen. Ölig-cremig, Ahornsirup, trockenes Laub und würziger Honig
Gaumen: der Alkohol versteckt sich nicht, drückt den Whisky durch den Mundraum, ist aber auch eher Unterstützer. Vollkornbrot, dunkles Kellerbier und Marzipan - toll, dass auch hier noch Deanston vorhanden ist. Dann der Sherry mit Walnüssen, altem Leder, einigen kandierten Orangen und Nougat. Wird würziger, Nussbutter, Szechuan-Pfeffer, Zigarrentabak
Finish: Porridge mit Honig, dazu Milchkaffee und dunkle Kakaoraspel
Virgin Oak – Cask Strength 2023 Edition – Batch No. 1
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 58.5 % vol.
Fässer: 1st fill Ex-Bourbon Casks, 12 months Virgin Oak Finish
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 62,90 €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: drängt sich mit knapp 60 % vol. geradezu aus dem Glas und besticht zunächst tatsächlich mit einer unverkennbaren Bourbonnote von frischem Holz, wenngleich der unerwünschte Klebstoffeindruck zum Glück ausbleibt. Darunter bereits dicht gedrängte Honig- und Bienenwachs-noten, grüner Apfel und unreife Banane. Die Eiche macht auch keinen Hehl aus ihrer Würze und schlägt bereits hier gut mit Muskatnuss durch
Gaumen: verlangt volle Aufmerksamkeit, bzw. holt er sie sich gnadenlos. Deutlicher Alkohol trägt Milchschokolade und Karamell in den Mund, man denkt an Marsriegel. Cremige Vanille unterstützt das Ganze und wird von Zitrus- und Ananasnoten aufgefangen, damit es nicht zu dickflüssig daherkommt
Finish: noch sehr getreidelastig, was für ein relativ junges Destillat spricht. Addiert wird das um geröstete Nüsse und Kastanien, ordentlich Pfeffer aus dem Holz und etwas Ingwerschärfe
Erstelle deine eigene Website mit Webador