Fettercairn
*1824 in Fettercairn, Aberdeenshire
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
9 Jahre (2011 - 2020) – Tau Ceti III
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 58.3 % vol.
Fässer: 1st Fill American Bourbon Barrel
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 65,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: tolles, bodenständiges Ex-Bourbon-Profil. Frische Kokosnuss, Porridge, Vanillegebäck und Milchschokolade, kräftig vorgetragen und mit Raum für Fettercairns recht schweren, nussigen Brennereistil
Gaumen: tolles, süßes Bourbonprofil auch hier. Kräftiger Antritt, cremige Konsistenz, mit Honig- und Vanillesauce. Frischer Ingwer und geröstete Haselnüsse sorgen für ein würziges Gegengewicht
Finish: schokoladig, mild und mittellang
10 Jahre (2000er)
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: n.v.
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: recht schwer und unter dem Eindruck eines schwefel haltigen Destillats, insbesondere Honig-Milch. Dunkel geröstetes Getreide, karamellisierte Haselnüsse und leicht angebranntes Porridge
Gaumen: will, aber kann nicht recht. Der niedrige Alkoholgehalt tut ihm klar nicht gut. Geröstete Kokosnuss, dunkler Butterscotch, erwärmter Pfeffer und dunkler Toast
Finish: recht kurz. Fähnchen von Torfrauch, insgesamt aber malzig-würzig und ziemlich spröde. Wärmt überraschend gut
10 Jahre (2011 - 2022)
Abfüller: Best Dram
Alkoholgehalt: 54.6 % vol.
Fässer: 1st fill Bourbon Barrel (Cask No. 800355)
Anzahl der Flaschen: 220
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 84,90 €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: wunderbar eingebundener Alkohol, der die Aromen trägt, nicht aber überlagert. Interessante Mischung aus trockenen, fast staubigen Noten von getrocknetem Gras und Stroh auf der einen und dickflüssigen, öligen Sahnetoffees auf der anderen Seite. Im Hintergrund eine angenehme, leicht maritime Frische
Gaumen: glatt und dick in seiner Konsistenz. Die klassischen Bourbonfass-Noten von Kokosnuss, aromatischer Vanille und Karamell werden hier um die für Fettercairn typische Nussigkeit stimmig ergänzt. Hinzu kommen eine feine Salznote und etwas grüne Gartenpflaume
Finish: trocknet in angenehmen Maßen, die Nussigkeit und helle Schokolade verbleiben, dazu warme Malznoten
13 Jahre (1993 - 2007) – Authentic Collection
Abfüller: Cadenhead´s
Alkoholgehalt: 59.0% vol.
Fässer: Bourbon Hogshead
Anzahl der Flaschen: 318
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.V.
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: unendlich trocken. Total einzigartige Nase, da kaum Fruchtnoten oder Süße wahrnehmbar sind. Maximal etwas Williamsbirne, jedoch spielen Würz- und Getreidenoten hier klar im Vordergrund. Gemahlene Haselnüsse, Kokosflocken und Mandeln, dazu Haferflocken. Heuwiese, Kreidepulver, erinnert fast ein wenig an Aspirin
Gaumen: guter Antritt, der Alkohol ist wunderbar eingebunden.
Erneut diese überaus prominente Haselnussnote, dieses Mal ergänzt um einige Schokoladennoten. Weckt Erinnerungen an Hanuta. Backgewürze, warmer bzw. neuer Asphalt und Reifenabrieb
Finish: Nüsse, Nüsse überall. Jetzt Walnüsse, mit leichtem Hang zur Bitterkeit
Kommentar: Fettercairn ist zwar für Nussigkeit berühmt, aber das ist hier fast etwas zu viel.
16 Jahre – First Release 2020
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.4 % vol.
Fässer: Bourbon Casks, Finish in Sherry & Port Casks
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 75,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: warm, cremig und mit deutlichen Einflüssen von Port - ich tippe auf Tawny - und Sherryfässern. Schokolade, gemischte Nüsse und Milchkaffee, dazu trockener Pinienwald. Holzpolitur, neue Lederwaren und etwas Ingwer, der die Nase kitzelt
Gaumen: deutlich bestimmt von den Fässern. Zigarrentabak, warmes Zedern- und Sandelholz, dazu Kaffee- und Kakaonoten. Rumtopf mit gut durchgezogenen Früchten, dazu eine herbstliche Gewürzmischung aus Nelken, Piment und deutlich ätherischem Wacholder
Finish: trocken, die Trockenheit zieht sich durch. Selbst eingekochtes Pflaumenmus, etwas Zimt, Kurkuma und Walnüsse
25 Jahre (1995 - 2021) –
15th Anniversary of The Nectar
Abfüller: Daily Dram für The Nectar
Alkoholgehalt: 59.9 % vol.
Fässer: k.A.
Anzahl der Flaschen: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 175,- €
Farbe: staubiges Gold
Viskosität: 2|3
Nase: benötigt unbedingt Wasser. Startet dann zunächst recht blumig,
die Blumenwiese trocknet aber zügig aus. Typische trockene Nussnoten, getrocknete Obstchips, Apfel und Banane etwa. Im Hintergrund würziges Holz
Gaumen: startet nach Wassergabe auch hier zunächst leichtfüßig. Helles Karamell, ölige Grapefruitzesten, blanchierte Mandeln. Dann wird er schwerer, mit dunklen Honignoten, Kakao und Espressobohnen im Schokoladenmantel
Finish: lang und hart an der Grenze der Bitterkeit
Erstelle deine eigene Website mit Webador