Glen Albyn 

*1844 in Inverness

†1983, abgerissen 1986

Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky


26 Jahre (1975 - 2002) – Rare Malts Selection

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 54.8 % vol.
Fässer: k.A.
Anzahl der Flaschen: 6000
Färbung/Filtrierung: ja | nein
Preis: 500,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: für sein Alter erstaunlich frisch und klar, Minze, Eukalyptus, Leinöl und Lindenblüten. Kokoswasser, saftige Birnen, Malzzucker und Maische. Zwischendurch flammt ein wenig Kohlerauch auf, der aber genau so gut aus dem Holz kommen kann
Gaumen: trotz des hohen Alkohols startet er ziemlich verhalten mit subtiler Süße und erneut dem frischen Element aus der Nase. Die Textur verrät in ihrer Öligkeit nach wie vor das Alter, dennoch liegt er nicht schwer im Mund. Orangenöl, dazu Birnensaft, Blütenpollen und blühende Gartenkräuter wie Rosmarin und Salbei
Finish: prickelnd-mineralisch, wie ein guter Weißwein, Mandeln, weißer Pfeffer und Gewürznelken


31 Jahre (1974 - 2006) –
Cask Strength Collection

Abfüller: Signatory Vintage
Alkoholgehalt: 56.7 % vol.
Fässer: Hogshead (Cask No. 1596)
Anzahl der Flaschen: 142
Färbung/Filtrierung: ja | nein
Preis: n.v.
Farbe: blassgold
Viskosität: 2|3
Nase: trotz des Alters wahnsinnig präsent und kraftvoll. Kräuterlastig, grasig und herb. Eine käsige Note, die recht schnell verfliegt. Bitter-mandeln, weiße Schokolade und Gemüsebrühe. In Summe betrachtet nichts, wo eine breite Mehrheit wahrscheinlich "Juhu" schreien würde
Gaumen: spritzig und nicht minder kraftvoll, als in der Nase. Eine Menge Trockenblumen, insbesondere Kräuter wie Lavendel und Thymian. Muskatwürze, grüne Birne und ein paar Räucherstäbchen
Finish: Traubenkerne, überraschend prominente Getreidenoten und geröstete Haselnüsse. Zartbittere Zitronenschale

Erstelle deine eigene Website mit Webador