Glen Grant
*1840 in Rothes, Moray
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
5 Jahre (1990er) – Pure Malt
Abfüller: Originalabfüllung für Italien
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: keine Angabe
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: n.v.
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: sommerlich-erfrischend. Ein Teller mit heimischem geschnittenen Obst: grüne Äpfel, Tafelbirnen und grüne Gartenpflaumen. Deutlich spröde Unterlage aus Haferflocken und etwas Kreidepulver bzw. Steinmehl. Ein wenig Apfelessig und Kupfermünzen
Gaumen: auch hier eher leichtfüßig. Kräuter der Provence, Zitronenschalen und eine ausgeprägte Mineralik. Die Zitrone übernimmt mehr und mehr, dazu gesellt sich Grapefruit
Finish: mittellang, mineralisch und trocken
10 Jahre (1960er)
Abfüller: Originalabfüllung für Giovinetti Import
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: keine Angabe
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: n.v.
Farbe: -
Viskosität: 3|3
Nase: man bekommt direkt einen Eindruck vom Alter dieses Whiskies. Getrocknete Waldpilze, konzentrierter Bratenfond, Kräutertee und Zigarrenbox. Etwas Schuhpolitur und alte Werkzeugkiste, auch handgemachte Salben aus der Apotheke mit etwas Paraffin
Gaumen: Wachs, Ledernoten, auch Politur. Hustensaft, alter Curacao-Likör. Minimal salzig, dann wunderbare alte Sherrynoten
Finish: mittellang, wunderbar balancierte Trockenheit, etwas harzig
10 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: keine Angabe
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 25,- €
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: süß und cremig. Reife Äpfel, Apfelmus, dazu deutliche Vanille und keksige Getreidenoten
Gaumen: Vanillesauce, dunkler Honig, Butterscotch, süße Mandeln und erneut die Äpfel
Finish: malzig und sanft
12 (1970er) – over 12 years
Abfüller: Originalabfüllung für Giovinetti Import
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: keine Angabe
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: n.v.
Farbe: -
Viskosität: 3|3
Nase: zeigt sich deutlich fruchtiger, als das 10-jährige Pendant aus den 60ern. Getrocknete Früchte, insbesondere Mango. Dann ausgeprägtes Bienenwachs, etwas pflanzlicher Hustensaft und minimaler Torfrauch. Wunderbar aromatischer Honig
Gaumen: absolut angemessen intensiver Antritt, man bekommt trotzdem sofort einen Eindruck davon, dass man es hier mit einem Produkt vergangener Tage zu tun hat. Deutlich frischer als noch in der Nase, mineralisch und zitruslastig. Das Wachs kommt hier in Form von Paraffin zur Geltung. Kandierte Orangenschalen, dunkler Honig, etwas Süßholzwurzel
Finish: Herbstlaub, Kräuterlikör, Meersalz
21 Jahre (1996 - 2017) – 9.147 –
Cocktails in a coalmine
Abfüller: Scotch Malt Whisky Society (SMWS)
Alkoholgehalt: 60.5 % vol.
Fässer: refill Ex-Bourbon Hogshead
Anzahl der Flaschen: 225
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 99,49 €
Farbe: staubiges Gold
Viskosität: 2|3
Nase: extrem scharf im ersten Auftritt. Für einen 21-jährigen extrem ungewöhnlich. Ein vollreifer Obstkorb wird einem quasi ins Gesicht gedrückt, gewürzt mit reichlich frischem Ingwer, weißem Pfeffer und etwas Zimt. Dazu Holunderblütensirup und weiße Schokolade
Gaumen: pur kaum zu trinken. Der Alkohol beißt sofort zu, man würde nie auf den Gedanken eines 21-jährigen Malts kommen. Mit etwas Wasser deutlich sauberer: reife Melone, Grapefruit und Mandarine. Frischer Ingwer liefert eine angenehm frische Schärfe. Dazu Zeichen seines Alters in Form von Politur und etwas Mineralik
Finish: lang, leicht nussig und ein eingelegter Obstsalat mit deutlichem Fokus auf trockene Frische
30 Jahre (1982 - 2012)
Abfüller: The Clydesdale Original
Alkoholgehalt: 51.9 % vol.
Fässer: Sherry Cask (Cask No. CO681)
Anzahl der Flaschen: 198
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: Dunkelgold
Viskosität: 2|3
Nase: der Sherry hat hier komplett die Kontrolle übernommen, das verwundert soweit nicht. Aber: das Fass hat einiges an Schwefel gesehen und dem Whisky eine Note von Rinderbrühe und getrockneten Pilzen mit- gegeben. Darunter liegen frisch gesägtes Holz, eine deutliche Zimtnote und frisches Harz. Trockener Nusskuchen und eine eigentümliche Benzinnote
Gaumen: noch immer starker Antritt, etwas schärflich. Eingekochte Orangen, rote Äpfel, die schon leicht mehlig sind. Geröstete Maronen, etwas fruchtiger Pfeifentabak und eine Menge erdige Noten vom Schwefel. Wirklich ziemlich umami
Finish: recht lang, bittere Schokolade, Walnüsse und warmes Sandelholz
49 Jahre (1956 - 2006) – Licensed Bottling
Abfüller: Gordon & MacPhail
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 1850,- € (UVP damals: 250 GBP)
Farbe: Mahagoni
Viskosität: 2|3
Nase: eine abendfüllende Beschäftigung. Überraschend zart und leicht, was bei fast 50 Jahren in Eiche doch überraschend ist. Zunächst ein Wölkchen von Aceton, darunter dann goldene Sultaninen, Leder, Möbelpolitur und trockenes Laub. Grasige Süße und Noten von altem Rum. Schwarzer Tee mit dem dazugehörigen Gebäck
Gaumen: keineswegs schwach. Glatter, seidiger Körper und kein übermäßig lautes Holz. Orangenmarmelade, etwas Passionsfruchtpüree, dann die erwartbaren alten Sherrynoten: Rosinen, Datteln und getoastetes Brioche. Geröstete Nüsse und frisch gebrühter Kaffee.
Die Eiche spielt erst im hinteren Teil eine wirkliche Rolle
Finish: mittellang. Hier wird dann doch der niedrige Alkoholgehalt spürbar. Patzt allerdings auch hier nirgends. Fruchtige und trocken-hölzerne Noten
Erstelle deine eigene Website mit Webador