Glen Ord

*1838 bei Muir of Ord, Black Isle, Ross-shire

Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky


Next up:


5 Jahre (1980er) – Finest Highland Malt –
Peter Dawson Ltd.

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: k. A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: n. v.
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: ein klassischer Ord-Charakter: trocken bis staubig, malzig und mit herber Frische von weißer Grapefruit. Etwas Holzrauch, Sägespäne und der Geruch eines frisch gewässerten Gewächshauses, auf dem die Sonne steht
Gaumen: schön ölig, glatt und dicht. Würziger Honig, weißer Pfeffer und jede Menge Getreide, was bei dem Alter nicht verwundert. Grüne Gartenpflaumen, Grapefruitschale und wieder eine zarte Rauchfahne
Finish: mittellang, würzig und trocken


12 Jahre (1990er)

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: k. A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: n. v.
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: zunächst verhalten und ruhig im Glas. Wird immer voluminöser, ölig, Sesamöl, frischer und getrockneter Rasenschnitt. Milder Honig, geröstetes Malz und eine Zitrusnote, die an Pomelo erinnert, etwas Minze
Gaumen: erdig-trocken, ohne muffig zu sein. Frische Blumenerde, Wildkräuter und -blumen, getrocknete Apfelringe und angenehme Röstmalznoten. Guter Körper für den niedrigen Alkoholgehalt
Finish: trocken, etwas herb und mit zartem Rauch


13 Jahre (2005 - 2018) – Small Batch

Abfüller: Cadenhead‘s für Vinothek Massen
Alkoholgehalt: 54.9 % vol.
Fässer: Bourbon Hogshead (Cask No. 306)
Anzahl der Flaschen: k. A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 54,90 €
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: warm, trocken und staubig. Frisches Malz, Getreidespeicher. Erinnert an gutes Bier, hochwertiger Hopfen, nur eine Spur davon, dazu zarte Zitrusnoten. Grüne Banane, Wiesenkräuter und im Hintergrund Amarettini- Gebäck
Gaumen: recht herb, allerdings nicht holzbetont, sondern kräuterig mit einer Spur frischer Minze. Tolle Konsistenz, fast kaubar. Zitronenabschnitte, ebenso Grapefruit. Sauerteig und Gewürznelken, dann kurz eine vanillige Süße, bevor erneut die Bitterkeit übernimmt
Finish: sehr trocken und herb, Bitterorangen und Haferflocken, zu keiner Zeit holzig-bitter


13 Jahre (2008 - 2022)

Abfüller: Signatory Vintage – The Un-Chillfiltered Collection
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Hogshead (Cask No. 318687 + 318690)
Anzahl der Flaschen: k.A.(Bottle No. 528)
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 49,90 €
Farbe: fahles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: frisch, trocken und fruchtig. Kräuternoten von frischer Minze, dazu knackig-herbe grüne Birne. Schöne Mineralik, dazu grüne Gartenpflaumen. Frische Haferflocken, etwas Zitronensaft und Eindrücke von Grauburgunder
Gaumen: trocken, mineralisch, aber mit angenehmer Fruchtigkeit.
Grüne Melone, erneut die grünen Pflaumen, helle Trauben, dazu heller Honig und die Eindrücke von frisch geschrotetem Getreide. Feine Würze, aber sehr ausgewogen
Finish: verbleibt malzig-süß, mittellang und nicht wahnsinnig komplex. Etwas Milchschokolade


16 Jahre (2000 - 2016) – Christmas 2016

Abfüller: Malts of Scotland
Alkoholgehalt: 58.9 % vol.
Fässer: Sherry Hogshead (Cask No. MoS 16045)
Anzahl der Flaschen: 303
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 109,70 €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 3|3
Nase: zäh, cremig und aromatisch-dunkel. Der Alkohol ist durchaus präsent und kühlt die Nase, bevor sich das Sherryfass Bahn bricht. Warmes, würziges Holz wird untermalt von frisch gemahlenem Kaffee, Kakaobohnen und Lebkuchen mit allen Gewürzen
Gaumen: auch hier, voller Antritt, sehr kräftig. Cremiges Nougat, dunkle Schokolade und frisch aufgebrühter Kaffee. Eingekochte dunkle Früchte, dazu erfrischenderweise noch einige Orangennoten, vom Öl über die Marmelade
Finish: die Würze hält sich. Wintergewürze, Walnüsse und zart- herb werdend
Kommentar: nichts für die, die hier in der Erwartung des grasig-spröden Glen Ord-Charakters herangehen. Ein tadelloses Sherrymonster


18 Jahre - The Singleton – Slow Batch Distilled

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: European and American Oak
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 144,- €
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: nicht wahnsinnig voluminös, aber das war bei der Alkoholstärke auch nicht zu erwarten. Kräutertee, geröstete Nüsse und Kastanien.
Alles recht seicht, es fehlt ihm an Durchsetzungskraft. Kakaobohnen, warmes Holz und minimale Süße
Gaumen: malzig-trocken, aber jetzt überraschend gewichtig.
Das Destillat von Glen Ord ist von Natur aus ölig und schwer, das merkt man hier trotz 40 % vol. Wachsige Konsistenz, Orangenabrieb und getrocknete Vegeta- tion, von Grünem Tee über Wildkräuter. Gewürzman- deln
Finish: trocken und süß-malzig, etwas frisch gerösteter Kaffee
Kommentar: es ist und bleibt mir ein Graus, dass Diageo dieses tolle Destillat so niedrig und für den asiatischen Massenmarkt abfüllt


18 Jahre - The Singleton –
Special Releases 2019

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 55.0 % vol.
Fässer: American Oak Hogsheads
Färbung/Filtrierung: ja | nein
Preis: 125,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: direkt zu Beginn frische Minze, eine schöne Wachsnote und Zitronenblüten. Staubiger Getreidespeicher, warmes Malz und spritzig süß-säuerliche Ananas
Gaumen: oh, sehr schön. Trocken-zestig, Grapefruit und leicht bittere Lakritze. Ölig-wachsige Textur, deutlich würzig und malzbetont zunächst. Später getrocknete Gartenkräuter und Heuwiese
Finish: hier fängt er an zu strahlen, langes Finish, leckerste Noten von reifem Pfirsich, etwas Tonic Water und pfeffrige Würze. Alles top ausbalanciert


23 Jahre (1974 - 1998) – Rare Malts Selection

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 60.8 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: ja | nein
Preis: n.v.
Farbe: -
Viskosität: 3|3
Nase: starker Alkoholstich, an den sich die Nase erst gewöhnen muss - kühlende Minze, frisch und getrocknet. Eine schöne Bienenwachsnote ist dennoch sofort darunter präsent, später Trockenblumen, Heuwiese und staubige Getreidespeicher. Mit der Zeit immer mehr Gewürzzitronen und Kaffeesatz
Gaumen: erwartungsgemäß kraftvoll, aber schlägt nicht auf die Zunge. Guter Earl Grey mit gut proportioniertem Anteil Bergamotte, legt sich wächsern auf die Schleimhäute. Porridge mit hellem Trockenobst und Kokoschips und immer noch grasig-würzig, wie ein aromatisches Tonic Water
Finish: lang, trocken, wärmend und mit angenehmen Anteil Holzrauch, wie man ihn oft bei alten Flaschen hat


25 Jahre (1990 - 2015) – Cask Alive!

Abfüller: whisky ´n` more
Alkoholgehalt: 53.8 % vol.
Fässer: Esche Finish
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 79,- € (500ml)
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: Orangensaft, frisch gepresst. Begleitet von Wiesenkräutern, frischem Heu und grünem Tee. Walnüsse mit leichter Schärfe, Lakritz und angenehme Eiche. Trocken
Gaumen: auch hier deutliche Orangennoten, eingebettet in wunderbare Cremigkeit. Vanillecreme und Sahnekaramellbonbons. Der Alkohol drückt, ist aber nicht spitz
Finish: trocken und zarte Tannine


27 Jahre (1991 - 2018) – 77.53 –
A delectable confection

Abfüller: Scotch Malt Whisky Society (SMWS)
Alkoholgehalt: 41.3 % vol.
Fässer: 1st fill Ex-Bourbon Barrel
Anzahl der Flaschen: 127
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 209,- €
Farbe: helles Gold
Viskosität: 3|3
Nase: frische Neujahrswaffeln mit dieser feinen Anisnote. Jute, Knetmasse, wirkt zunächst sehr trocken. Dann aber eine wunderbar gesetzte Fruchtigkeit, wie man sie nur bei älteren Abfüllungen aus dem Bourbon Cask findet. Kumquats mit ihrer aromatisch-öligen Bitterkeit. Etwas Marzipan
Gaumen: tolle Textur, dazu süß-säuerliche reife Frucht. Eingelegte Ananas und Lychee. Mandelsirup und trockenes Marzipan, Orangenschalen, Popcorn. Was für eine Kombination
Finish: Kokosnuss, Haferkekse und süßer Sirup