Glen Spey
*1878 bei Rothes, Moray
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
11 Jahre (2007 - 2019) – Taurus I
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 60.7 % vol.
Fässer: 1st fill Amarone Wine Barrique
Anzahl der Flaschen: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 79,90 €
Farbe: Kupfer
Viskosität: 2|3
Nase: Schwarzkirschen verraten sofort den Amarone. Hinzu kommen Vanille und aromatischer, brauner Rohrzucker. Nicht besonders tief,
aber die vorhandenen Aromen sind wunderbar stimmig konzentriert
Gaumen: nussig mild, etwas Pfeffer, bevor dann eine angenehme Malzigkeit ihren Weg findet. Ein dick bestrichenes Marmeladenbrot mit roter Marmelade und erneut der braune Zucker
Finish: Pumpernickel und Erdbeeren
12 Jahre – Flora & Fauna
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 49,90 €
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: beginnt mit einem ansprechenden Fruchtmus aus Honigmelone und bananentonigem Weizenbier. Ist mit den Biernoten ebenfalls noch relativ nah am Rohprodukt und wurde nicht von dominanten Fässern "verbaut". Süßlicher Keksteig, etwas alter Keller
Gaumen: wirkt zunächst doch noch recht jung und roh. Porridge, hefige Fermentationsnoten und frische Stärke, wie aus gequetschtem Mais oder Hafermilch. Wird dann zum Glück balanciert durch grüne Gartenpflaumen, trockenen Cider und verdünnten Honig (runny honey)
Finish: recht kurz, aber mit honigbetonten Eindrücken sowie vollreifem Apfel
32 Jahre (1988 - 2020)
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
Abfüller: Meadowside Blending - The Maltman für Alba Import
Alkoholgehalt: 43.8 % vol.
Fässer: 3 months Moscatel Finish (Cask No. 7005)
Anzahl der Flaschen: 220
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 165,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: Gesetzte, ruhige und fast zarte Nase. Floral und fruchtbetont. Vollreife weiße Pfirsiche und Kokos, dann ein wenig muffiger werdend, wie trockener Waldboden. Alterserscheinungen im besten Sinne
Gaumen: leidet hier etwas unter dem niedrigen Alkoholgehalt. Sehr sanft, zündet erst spät. Honig und Gartenkräuter zeigen tatsächlich etwas Glen Spey, dann übernimmt wieder der Moscatel mit seiner Pfirsichnote und Rancio vom oxidierten Wein. Das Holz spielt auch mit: Zimt und Muskat machen ihn angenehm trocken
Finish: recht gewichtig und mit anhaltender Süße von Steinobst. Das Holz hält sich gut
Kommentar: Wer finisht einen 32-jährigen Malt für drei Monate?
Und dann in Moscatel? Meadowside, offensichtlich. Und es funktioniert. Schöner Dessertwhisky.
Erstelle deine eigene Website mit Webador