Glencadam

*1825 in Brechin, Angus

Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky


10 Jahre

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: American Oak Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 30,- €
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: intensiv duftend. Blühender Obstgarten, dazu einige bereits reife Früchte - Apfel und Birne. Vanille und wärmend-trockene Malzigkeit, wie von Butterkeksen. Etwas kalkig, frischer Zitronenabrieb und unreife Mango
Gaumen: frischer Briocheteig, Vanilledrops und Birnenschalen. Tolles Mundgefühl, schön glatt mit erfrischender Säure von Grapefruits und Zitrone. Würze setzt ein, alles balanciert und ausgewogen
Finish: bleibt erwartungsgemäß nicht sonderlich lang. Teig aus dem Ofen, zarte Bitterkeit und feines Säurespiel
Kommentar: für einen 10-jährigen Whisky bringt dieser hier alles mit, was man sich wünschen kann. Perfekt für die wärmere Jahreszeit


10 Jahre (2012 - 2022) – Benchmark

Abfüller: Murray McDavid
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: 1st fill Koval Bourbon Finish
Anzahl der Flaschen: 919
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 76,90 €
Farbe: Strohgelb
Viskosität: 2|3
Nase: trotz der „nur“ 46 % vol. initial extrem lebendig im Glas. Zitrusschalen, Kreidepulver, und Aprikosen, dazu pflanzliche Noten und ein leicht salziger Einschlag
Gaumen: grasig-frisch und mineralisch, erinnert in Teilen an einen Grauburgunder. Reifes Gartenobst, unreife Walnüsse und frischer Ingwer
Finish: man könnte kurzzeitig an einen Torfeinfluss denken, dieses Rauchfähnchen verfliegt aber sehr schnell.
Ich tippe eher auf den Kohleeinfluss aus den Koval-Fässern


10 Jahre (2012 - 2022) – The rather unique

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 59.8 % vol.
Fässer: Bourbon Barrel (Cask No. 3686)
Anzahl der Flaschen: 256
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 119,90 €
Farbe: Strohgelb
Viskosität: 2|3
Nase: unverdünnt versteckt sich der Alkoholgehalt keineswegs, frische Minze kühlt kurz die Nase. Wasser öffnet ihn sehr gut und entfaltet sein volles Potenzial: vollreife Birnen in Gewürzsud, Quitten und Maracuja, auch etwas Ananas. Die Blumigkeit des 10er Standards ist erkennbar, überhaupt sehr klare Verwandtschaft zwischen den beiden Abfüllungen
Gaumen: pur wieder sehr kräftig und ein wenig vom Alkohol verstellt.
Mit Wasser: mineralisch, leichte Salzigkeit und schöne Getreidenoten. Ausgewogene süß-sauer- Balance, grüne Birnen, Vanille und vielschich-tige Holzwürze
Finish: gelbe Früchte, noch immer mit ordentlich Kraft. Weißer Pfeffer, etwas Zimt


12 Jahre Portwood Finish – Limited Edition

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Portwood Finish
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 48,- €
Farbe: Rotgold
Viskosität: 2|3
Nase: der Port schießt einem direkt in die Nase, ich tippe hier aufgrund der Erdbeeren und Brombeeren auf Ruby Port. Wenig oxidierte Noten. Kalter Früchtetee, Heuwiese und ein wenig ätherisches Limonenöl. Wenig Glencadam spürbar.
Gaumen: kann hier punkten. Tolle Konsistenz im Mund, angenehme Cremigkeit. Dunkles Karamell, erneut die roten Beerenfrüchte mit nur minimaler Säure. Dann eine tolle Schokoladennote mit etwas Bitterkeit von Cranberries
Finish: nach wie vor bittersüß und immer stärker abtrocknend


13 Jahre – The Re-awakening

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Barrels (Batch 3)
Anzahl der Flaschen: 5994
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 51,- €
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: klar, frisch und sehr naturbelassen, meint: getreidebetont. Gereifter Sauerteig, Haferkekse, Roggenbrot. Die milde Säure lockert ihn angenehm auf. Britischer Golden Syrup, Ovomaltine, staubtrockener Weißwein, Stachelbeeren: harmonisches Süß-Sauer-Spiel
Gaumen: guter Antritt, wie bei allen Glencadams. Wird schnell grenz-wertig trocken. Starke Mineralik: Steinmehl, Kreidestaub und Aspirin-pulver, dazu eine Pappnote. Die Getreidenote ist wieder da, hier eine Schüssel trockener Haferflocken in ihrer Sprödheit. Holzleim, Birnengelee und Mandelmus
Finish: recht würzig. Zitronenschalen, Meersalzbutter und getoastetes Holz


13 Jahre (2008 - 2021) – Réserve de Sauternes

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Sauternes Wine Cask Finish
Anzahl der Flaschen: 3042
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 84,90 €
Farbe: Strohgelb
Viskosität: 2|3
Nase: mineralische Grasigkeit als ein Signaturelement Glencadams ist spürbar, was schon mal gut ist. Darüber legt sich dann der Einfluss des Süßweins: sirupgetränkter Biskuit, helles Wachs, Blütenpollen und vollreife Plattpfirsiche
Gaumen: bittersüße Orangenschalen, dunkler Honig und frischer Ingwer. Glatte Konsistenz, weiße Schokolade und Mandeln. Kein zu dominanter Weineinfluss, keine überbordende Süße. Sandel- und Zedernholz
Finish: erdig-pflanzlich, Backgewürz und eingekochte Quitten


14 Jahre (2006 - 2020) – Réserve de Cognac –
Limited Edition

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Cognac Cask Finish
Anzahl der Flaschen: 4800
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 80,- €
Farbe: Strohgold
Viskosität: 2|3
Nase: glatt und blumig-frisch. Das angenehme Gewicht von Glencadams Destillat ist spürbar, wird aber aufgelockert von herben Zitrusnoten, etwas Anis und Marzipan, sowie hellem Traubenmost, was klar dem Cognac geschuldet sein dürfte
Gaumen: angemessene Textur. Kamillentee mit Honig, Jasmin und Lemon Curd. Gute Menge Vanille, die nicht überbordet. Zitronenöl, unreife Nektarine und dann deutlicher Holzeinfluss, wahrscheinlich aus Limousin-Eiche
Finish: wärmend, aber maximal mittellang. Handgemachte Seife, Mandelöl und etwas Amber


14 Jahre – The Rather Enriched –
Limited Edition

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Oloroso Sherry Cask Finish
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 70,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: leicht und glatt. Orangenduft von Blüten und Ölen,
darunter die Blütensignatur des Glencadam-Destillats. Der Sherryeinfluss ist hier eher dezent und der Whisky kommt insgesamt recht leichtfüßig daher. Gemahlene Mandeln, Holzlasur und saftiger Rasenschnitt
Gaumen: hier überraschend deutlicher Sherry-Antritt. Die Orangennote wird ergänzt um dunkle Schokolade, oxidierten Wein und goldene Rosinen. Deutliche Nelkennote
Finish: trocknet sehr schnell und sauber ab. Hier nochmals würziger mit klarem Holzeinschlag


15 Jahre – The Rather Dignified

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: American Oak Ex-Bourbon Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 66,95 €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: bildet eine stimmige Weiterentwicklung des 10-jährigen Zugpferdes. Schönes Süß-Sauer-Spiel aus reifen Äpfeln und Ananas, dazu dunkler Honig und eine deutlich schwerere Blumennote als noch im 10er. 5 Jahre mehr Würze tun hier gut, angenehme Nussigkeit. Die Cre- migkeit ist erhalten geblieben und wurde intensiviert
Gaumen: prall gefüllt mit Aromen, allerdings fester verbunden. Buttertoffee, Schokolade, ergänzt um Lemon Curd, Apfelkompott und Bienenwachs. Gute Ingwerschärfe, generell stimmige Würze mit leicht ätherischen Harzen und gerösteten Nüssen
Finish: wird deutlich fruchtiger, meint hier: trockener. Eukalyptus, herbe Zitrusfrüchte und etwas Kaffeepulver


17 Jahre – Triple Cask Portwood Finish

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Bourbon Cask, Triple Cask Portwood Finish
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 129,- €
Farbe: Roségold
Viskosität: 2|3
Nase: klares Rotweinprofil, was auf einen hohen Anteil an Ruby Port im Vatting hindeutet. Brombeermarmelade und überreife Schwarzkirschen mit leichter Rancio-Note. Kräuterheu, Schwarzbrot und Vollmilchschokola- de mit Karamell
Gaumen: trocken-würzig. Zu lange gezogener Hagebuttentee, erneut die Schwarzkirschen bzw. deren Kerne, dazu dunkelste Konrinthen.
Der Holzeinfluss wird zunehmend stärker: Schokolade mit einem Kakaoanteil von >80%
Finish: mittellang mit Milchkaffee, grünem Pfeffer und Himbeermarmelade


18 Jahre – The Rather Polished

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 130,- €
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: leichtfüßig, zarte Blütentöne von blühenden Obstbäu- men und Butterblume. Darunter grüne Banane und gelbe Maracuja mit distinktiver Säure. Wird zunehmend trocken-würziger: Heu und Gartenkräuter
Gaumen: Sonnenblumenöl und Sojabohnen. Banoffee Pie, ohne jedoch so unendlich schwer zu sein. Apfel- und Birnenkompott, vorsichtig gewürzt mit Nelke und Piment. Angemessene Würze, Zimt kommt hinzu
Finish: malzig, würzig, noch immer guter Körper. Etwas nussig
Kommentar: Was ist hier los? Vergleicht man 10, 15 und 18 macht der 18er wieder einen deutlichen Schritt in Richtung des Einsteigers.


19 Jahre – The Rather Enriched

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Oloroso Sherry Cask Finish
Anzahl der Flaschen: 6000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 140,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: unmittelbar große Nähe zur 14-jährigen Abfüllung, die Orangen-noten sind aber hier nochmal intensiver. Mangopüree, frisches Brioche und leichtfüßiger Blütenduft von Geißblatt. Goldene Rosinen und Gewürznelken
Gaumen: insgesamt auch hier eher leichter Körper. Gewürze zu Beginn, Nelken und Muskat zuvorderst. Dann der oxidierte Wein mit gegorenen Orangen und Orangenlikör. Wird plötzlich sahnig und bekommt leichte Anisnoten
Finish: erhält hier eine pflanzlich-grüne Note, wie sie in jüngeren Glencadams häufiger vorkommt. Pfeffrig, würzig, aber nicht unangenehm


21 Jahre – The Exceptional

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Bourbon & Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 145,- €
Farbe: Strohgold
Viskosität: 2|3
Nase: überraschend. Eindeutig frisch und pflanzlich-grün. Grünschnitt, nasses Moos. Frischer Apfel und Birne, zunächst ganz destillatgetrieben. Honigmelone und eine cremige Sahnigkeit, unterlegt von Vanille
Gaumen: cremig und wächsern. Gekonntes Süßsauerspiel, wie so häufig. Frische Ingwerwurzel, angenehme Erdigkeit. Zitronencreme, Hafergebäck und Süßholz
Finish: leicht, wächsern und floral mit Lavendeleinschlag


Origin 1825 – The Rather Elegant

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: American Oak Casks, Oloroso Sherry Finish
Färbung/Filtrierung: nein | ja
Preis: 30,- €
Farbe: helles Gold
Viskosität: 1|3
Nase: frisch-fruchtig mit säuerlichem Einschlag. Apfel-Birnen-Kompott, deutliche Vanille und heller Honig. Recht jung wohl, die Malznoten sind in Form von Haferkeksen und Porridge noch sehr präsent, aber nicht unangenehm
Gaumen: malzige Trockenheit zunächst, geht sogar in eine staubige Richtung. Dann süßer Getreidebrei mit Honig und ein paar reifen Obststücken, hier Banane und etwas Ananas. Konsistenz eher glatt und tendenziell einen Tick zu dünn geraten
Finish: süßes Getreide und leichter Pfeffer, verhallt aber auch hier sehr schnell


Reserva Andalucía

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: American Oak Casks, Oloroso Sherry,
Andalucía Oloroso Finish
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 40,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: ein minimal metallischer Anflug, der stutzig macht. Verfliegt dann schnell und gibt den Weg frei für Nussbutter, goldene Sultaninen, Trockenobst und eine angenehm frische Fruchtsäure. Salzkaramell und minimale Süßholznoten
Gaumen: hier tolle Konsistenz, wie man es von Glencadam gewohnt ist. Frisches Shortbread, buttrig und süß mit einer minimalen Salzigkeit, die ihm noch mehr Tiefe gibt. Helle Nüsse und erneut das Trockenobst aus Aprikosen, den goldenen Sultaninen und ein paar Feigen
Finish: nach wie vor ölig. Angenehme Salzkaramellnote, ein paar Backgewürze


Small Batch – Reserva de Porto Branco

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: White Port Cask Finish
Anzahl der Flaschen: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 49,90 €
Farbe: schmutziges Gold
Viskosität: 2|3
Nase: leichte Muffigkeit, wie aus alten Kellern. Unreife Erdbeeren und geschlagene Sahne mit leichten Zitrusnoten. Buttrig: flüssige Butter, Honigsüße, die dann abgelöst wird von grünen Trauben mit leicht pflanzlicher Bitterkeit
Gaumen: startet auch hier mit eindeutigen Weineinflüssen in Form von erdiger Muffigkeit. Weiße Johannisbeeren, Apfelkompott und konzentrierte Rosinensüße. Málaga-Eiscreme, etwas Weinbrand
Finish: hier patzt er etwas. Offenbart seine Jugend in Form von starker Würze und hefiger Bitterkeit, die insbesondere im geleerten Glas unangenehm auffällt