Glenfarclas
*1836 in Ballindalloch, Moray
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
Next up:




6 Jahre (2011 - 2018) – Gliese I
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 59.0 % vol.
Fässer: 1st fill Oloroso Sherry Barrel
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 59,90 €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 1|3
Nase: spitz. Sehr jung und rass, Wasser und Zeit helfen bedingt. Reifes Gartenobst, würzige Tabaknoten und Mandeln, begleitet von einer ungewöhnlichen Salzigkeit
Gaumen: ohne Wasser für mich nicht gut machbar. Mit Wasser zeigt sich noch deutliches Getreide, cremiger Griesbrei mit Ahornsirup und frisch geschnittener Apfel. Überraschend deutliche Blumigkeit, die noch den New Make von Glenfarclas erkennen lässt
Finish: trocken, mittellang mit vergleichsweise deutlicher Bitternote
8 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 25,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 1|3
Nase: zitrusfrisch, grüne (unreife) Frucht, unreife Banane, floral und leicht, heller Toast/Biskuitteig, etwas spitz und unruhig im Glas
Gaumen: helle Nüsse, prickelt, keine alkoholische Schärfe, Sägespäne, Birnenschale
Finish: trocken und kurz
10 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 25,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 1|3
Nase: würzig herbal, Herbstlaub, mehliger Apfel, Weinessig, etwas staubig, Nussmix
Gaumen: erdig, etwas dumpf, Apfelmus (keine überreifen Äpfel), wärmt, geschmeidig, noch immer vergleichsweise frisch
Finish: würziger Honig
10 Jahre – 105
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 60.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 40,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: starker Alkoholstich, kandierte rote Äpfel und bitter-würzig, erdig, dunkler Kakao und Sandelholz, mit Wasser dann mehr Sherry-Nuss, Rosinen und Zimt
Gaumen: prickelnd-scharf (Alkohol), extrem ölig, kräftiger Sherry, malzig, dunkle Zartbitterschokolade – braucht in jedem Fall Wasser für ein ausgewogenes Aromenspiel
Finish: pfeffrig und noch etwas metallisch-jung
11 Jahre (2004 - 2015) –
Cask Strength Premium Edition
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 59.8 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 55,- €
Farbe: dunkles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: deutlicher Hieb Alkohol, danach trocken-fruchtiger Sherry mit Dörrorangen und Trockenobst, würzig-herbes Kakaopulver und Karamellbonbons, Weihnachtsgewürze
Gaumen: Eiche. Nicht übermäßig bitter, aber deutlich präsent. Gewürzorangen, Zimt, Muskat und Kardamom, etwas Trockenaprikose
Finish: Kakao - trocken und zartherb
11 Jahre (2008 - 2019) – Gliese II
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 58.3 % vol.
Fässer: 1st fill Madeira Wine Barrique
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 79,90 €
Farbe: Kupfer
Viskosität: 1|3
Nase: der Alkohol ist nicht vordergründig und braucht viel Zeit, um sich mächtig aus dem Glas zu strecken. Vorher dominiert von saftiger Süße von heimischem und exotischem Obst, glasiert mit Zuckerguss. Das schwere Glenfarclas-Destillat harmoniert hervorragend mit dem Madeirafass, frische Zitruszesten mischen sich unter den Früchtebrei, dann prickelt der Alkohol wie in einer mit Sekt angegossenen Bowle
Gaumen: überraschend voller Körper, auch bei Verdünnung. Harmonisches Spiel aus Fasswürze und süßem Madeiraeinfluss. Unter den Früchtebrei mischen sich gehackte Nüsse und einige Schokoladenraspeln mit hohem Kakaoanteil
Finish: zunehmend trocken und das Holz gewinnt die Oberhand, dennoch zu keiner Zeit unangenehm bitter
12 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 30,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: süße Mandeln, reife Äpfel, heller Honig, rund und weich. Großer Unterschied zum 10-jährigen, Grappanoten, Marzipan
Gaumen: dank der 43% recht kräftiger Antritt, würzig-süß, dunkles Karamell, Haselnusscreme, Orangenzeste, Milchkaffee
Finish: etwas staubig, trockene Fruchtigkeit verhallt nur langsam
12 Jahre (2004 - 2014) – Distillery Exclusive
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 58.5 % vol.
Fässer: White Port Cask
Anzahl der Flaschen: 657
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 120,- €
Farbe: Helles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: gänzlich anders als andere Glenfarclas, das Fass spricht hier eine neue Sprache. Grüne Trauben, weiße Pfirsiche und Stachelbeeren lassen ihn frisch und leicht säuerlich wirken, ohne dabei unangenehm weinig zu werden. Goldene Rosinen, etwas Vanille und feines Säurespiel wie bei einem Gewürztraminer
Gaumen: typisch Glenfarclas, was das Gewicht im Mund angeht. Legt sich schwer auf die Zunge, was wunderbar mit der Lebendigkeit des Fasseinflusses kontrastiert. Auch hier helle Trauben, süß-säuerlich ausbalanciert und mit perfekt eingebundenem Alkohol. Die Holzwürze hält sich angemessen zurück, trocknet nur minimal und wärmend ab
Finish: fruchtig, würzig, angenehm trocken und noch immer fast kaubar im Rachenbereich klebend
13 Jahre (2003 - 2016)
Abfüller: Bonner Pfeifen- & Cigarrenhaus
Alkoholgehalt: 50.0 % vol.
Fässer: refill Hogshead & Port Cask
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 50,- €
Farbe: Mahagoni
Viskosität: 2|3
Nase: überwältigend süß. Nasses Fass, sofort steigen die typischen oxidierten und durchgegorenen Tawny Port-Noten in die Nase. Rumrosinen, brauner Zucker, dazu eine gute Portwein-Bratensauce. Das vielfach beschriebene Baumharz finde ich auch, generell Nadelwald. Würziger Honig und frisches, saftiges Marzipan. Über die Maßen weihnachtlich, aber gleichzeitig schon grenzwertig überladen
Gaumen: schiebt mit der Walze über die Zunge, es prickelt ordentlich. Pfeffrige Würze macht sich breit, gefolgt von Portweinsüße, Erdbeerkonfitüre und zarter Bitterkeit. Es fällt bei so derart aufgeladenen Whiskies schwer, die Aromen zu trennen
Finish: schlägt gegen Ende nochmal mit ordentlich Eichenfracht zu
14 Jahre (2001 - 2016) – The Family Casks
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 58.9 % vol.
Fässer: Sherry Hogshead (Cask No. 2132)
Anzahl der Flaschen: 291
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 220,- €
Farbe: Mahagoni
Viskosität: 2|3
Nase: tief-süße rote Früchte mit leicht würziger Säure (Himbeeren, alter Balsamico), Amarenakirschen, etwas wachsig, Vanillezucker, Zigarrenbox, süße Zitrusfrüchte, Holzkohle, Weihnachtsgewürz und zimtiges Marzipan
Gaumen: ölig, süß-saure Früchte, wuchtig-prickelnd auf der Zunge (dennoch gut pur trinkbar), würziger Honig, bittere Nüsse (Walnüsse), dunkle Schokolade und Kirschwasser
Finish: Kaffee und muffiges Holz zum Ausklang, der lang, adstringierend und etwas herb ausfällt
15 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 50,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: Studentenfutter, deutlich Rosinen, Erdbeerkonfitüre, mineralisch erdig, trocken, kandierter Ingwer. Die oft beschworenen Schwefelnoten sind hier nicht vorhanden
Gaumen: warm, weich, ölig und robust. Helle Süße, Mandeln, oxidierter Sherry. Trockenerdbeeren und Eichenwürze, dazu Vanillefudge
Finish: würzig, Kaffee und nochmals Ingwer
15 Jahre (1992 - 2007) – The Family Malt
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks (L 140507)
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 50,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: vergleichsweise helle Fruchtnoten strömen aus dem Glas, gelbe Rosinen, Dörraprikosen, dazu vegetale Noten und die Erinnerung an frische Champignons. Die Ankündigung von „peat smoke“ vom Etikett kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil: mit etwas Luft noch deutlich in die Blumigkeit gehend. Maximal einige Röstaromen von Getreide und ausgebranntem Fass
Gaumen: zunächst süß, mit relativ leichtem Körper. Geringe Öligkeit auf der Zunge. „Crisp and dry“ trifft es sehr gut. Der Whisky knistert an den Rändern der Zunge und die Süße der Früchte zieht sich schnell zurück und macht einer stärker werdenden Bitterkeit Platz. Was als Birnenschale beginnt, wird immer würziger und holziger. Pfeffer kommt dazu, dazu etwas frischer Ingwer
Finish: Würzig und bitter, ein kleiner Hauch Honigsüße kehrt zurück. Ansonsten nicht besonders lang
17 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 50,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: Blumenwiese, vollreife Erdbeeren, Haselnusskrokant, Apfelkuchen, Vanillepudding, Zimtzucker, erdige und cremig-wachsige Noten
Gaumen: gegrillte Pfirsiche, süße Pflaume, leichter Pfeffer, Blutorange mit leichter Bitterkeit (Orangenschale/-marmelade), trockener Sherry, Honig und gut eingebundenes Holz (Nelken, Zimt und Muskat)
Finish: malzig, lang, schokoladig
18 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 50,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: im direkten Vergleich zum 17-jährigen Pendant erstaunlich zaghaft und sacht. Nicht im Sinne von leicht, aber die Aromen heben sich zaghafter aus dem Glas. Deutlich malzbetonter mit Butterkeks, der Sherryeinfluss zeigt sich relativ spät in gebackenem Apfel mit Nüssen
Gaumen: hier nun doch vergleichsweise leicht für den sonst eigentlich sehr schweren Charakter von Glenfarclas. Gemischtes Fruchtmüsli mit heimischem Trockenobst, dazu stark verdünnter schwarzer Tee
Finish: allerlei Gebäck, keine Bitterkeit, aber auch hier eher leichter Natur
18 Jahre (1995 -2014) – Christmas Edition
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Refill Sherry Butts (Cask No. 6855 - 6861)
Anzahl der Flaschen: 2004
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 120,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: Bratapfel mit Vanillesauce, dunkle, gesetzte Sherryfrucht (Rosinen, Datteln), Gewürzorangen mit Nelken und Zimt, Studentenfutter, verhaltene Eiche
Gaumen: wuchtiger Alkohol, der süßes Lakritz nach vorn drückt, Nussmischung, Apfelstrudel mit eingelegten Rosinen
Finish: leicht trocken werdend mit anhaltendem, zartbitteren Kakao
19 Jahre (1993 -2014) – Limited Rare Bottling
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Anzahl der Flaschen: 9000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 90,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: klebrig süß, warmes Früchtebrot, Mandeln, extrem dunkel fruchtig, Fruchtkompott aus überreifem Obst mit leichter Säure (Orange, Pfirsiche, Pflaumen, Datteln, Brombeere), Toffee, Zimt
Gaumen: Datteln, brauner Zucker, gebrannte Mandeln, dunkle Schokolade, Orangenmarmelade, Kakao, Nutella, Gewürzkuchen mit Marzipan
Finish: lang und warm im Rachen, die Eiche bringt Würze, aber keine Bitterkeit
19 Jahre (1996 -2015) – Limited Rare Bottling
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Anzahl der Flaschen: 12000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 50,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: matschiges Obst (dunkel süß und leicht alkoholisch), deutlicher Sherry, Vanille-Fudge mit gesalzenen Erdnüssen, sehr gut eingebundener Alkohol
Gaumen: ölig, gebrannter Zucker, mittelfruchtig, gebräunter Toast, vielschichtige Würze (Zimt, Pfeffer, Tannine), leicht nussig (Mandeln)
Finish: dunkle Schokolade und würziger Honig
20 Jahre (1980 -2000) – The Year 2000
Abfüller: Originalabfüllung für Hanseatische Weinhandelsgesellschaft Bremen
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Sherry Casks
Anzahl der Flaschen: 2000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 275,- €
Farbe: Rubinrot
Viskosität: 2|3
Nase: die typische Orangennote ist deutlich prominent, dazu gibt es eingekochte dunkle Früchte, süßen Pfeifentabak und schwarzen Tee mit feinen Kräuternuancen
Gaumen: dasselbe Spiel: Orangen, Schokolade in dunkelster Form, altes Leder und Rohrzuckersirup. Würziger Kräuterhonig, die Eiche ist präsent, aber nie vordergründig
Finish: lang, mit angenehmer Würze und Trockenheit von Backgewürzen und getrocknetem Obst
Kommentar: im modernen Jargon würde diese Abfüllung als „Sherrybombe“ betitelt werden und man läge gar nicht falsch damit. Der Kernunterschied: Der Sherry ist hier dennoch wunderbar ausgewogen, der Whisky wirkt nicht zugekleistert.
20 Jahre (1997 -2017) – The Family Casks
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 57.4 % vol.
Fässer: Sherry Butt (Cask No. 2)
Anzahl der Flaschen: 596
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 240,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: starke Vanille, extrem buttrig, erinnert an frischen Keks- oder Streuselteig. Vanillefudge. Leicht kühlend vom Alkohol, kriegt heftige Würze. Kandierte Orangen, etwas Brühe, kein wirklich präsenter Fasseinfluss
Gaumen: kräftig, aber glatt. Kandiszucker, Orangenmarmelade, Muskat und Nelke, warmes Apfelmus und nasser Waldboden. Salzig (minimal), wird trockener und zartherb, pfeffrige Würze baut sich auf
Finish: Honigsüße, ganz samtig, hier keine Bitterkeit mehr, Mandeln und wärmende Trockenheit
21 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 75,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: viel leichter als erwartet. Mehliger Apfel, reife Stachelbeeren und Müsli. Erinnert an den Geruch des Wash von Glenfarclas (hefig süß). Eingelegter Fruchtcocktail, dann Nüsse und Trockenheit
Gaumen: malzige Röstnoten, gebräunter Weizentoast, gut karamellisiertes Popcorn und Walnüsse, die eine deutlicher werdende Bitterkeit durchscheinen lassen. Wirkt etwas dünn
Finish: geröstete Nüsse, deutlich trocken und mittellang
24 Jahre (1989 - 2014) – Albannach Dreams
Abfüller: Originalabfüllung für Whiskyhort Oberhausen
Alkoholgehalt: 56.7 % vol.
Fässer: Sherry Casks (Cask No. 7849 + 11193)
Anzahl der Flaschen: 487
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 329,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: schwer, süß und - zum Glück - nicht von Holz erschlagen. Kraftvoll getragen vom Alkohol, ohne zu stechen. Goldene Sultaninen, Orangencreme und Süßholz. Weihnachtliche Noten von frisch gestoßener Gewürznelke und Assam-Tee, die Tannine werden aber zu keiner Zeit unangenehm laut. Schöne Schokoladennoten
Gaumen: hat richtig Power und rollt über die Zunge. Erneut die goldenen Sultaninen und die Orangen, hier aber eher als englische Marmelade mit schönen herben Tönen. Toller, cremiger Toffee und Waldhonig. Wird dann etwas würzig-blumig, wie getrockneter Lavendel.
Die Würzigkeit wird schnell dichter und cremiger, die Schokolade schiebt wieder durch, erst spät kommt etwas Zimt aus dem Fass
Finish: Orangenzeste, Süße, die mit genau der richtigen Menge Holz ausbalanciert wird.
Die Schokolade nimmt im Kakaogehalt zu
24 Jahre (1992 - 2017) – The Family Casks
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 59.0 % vol.
Fässer: Sherry Butt (Cask No. 862)
Anzahl der Flaschen: 614
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 220,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: benötigt kaum Anlaufzeit, ist sofort nach dem Einschenken mit Macht präsent. Konzentrierte Aromatik von vollreifen Orangen, warmen Plunderteilchen, gutem Glühwein und hochwertigem Sherry. Marzipannoten, Schokolade und Backgewürze, passt perfekt in die kalte Jahreszeit
Gaumen: kraftvoll und vielleicht etwas überfordernd, kleine Schlucke sind angeraten. Klar auf der würzigen Seite, Kamille, Angostura, etwas grüner Pfeffer und Sandelholz. Die Süße bahnt sich nur schwerfällig den Weg, dann gekochte Pflaumen mit Zimt, etwas Lakritz und dunkle Schokolade. Die Eiche ist angenehm und der Holzeinfluss nicht zu stark
Finish: lang und süß-würzig ausgewogen. Frischer Kurkuma, Lebkuchen und etwas Milchschokolade
25 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 100,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: alt, gesetzt und zu Beginn überraschend kräuterbetont. Frischer Gewürztee, Ingwer, Orangenmarmelade (fruchtig-bitter), würzig-süßes Marzipan, Eiche (Kakao und Gewürz)
Gaumen: viel Geschmack in relativ geringen Volumenprozenten konzentriert. Sehr dicht, glatt, lebendig, aber keineswegs unruhig. Nüsse, Lebkuchen, Orangenkekse und Honignoten
Finish: dunkle Schokolade und Orangensaft
Kommentar: einer meiner Benchmark-Whiskies
25 Jahre (1992 - 2017) – The Family Casks
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 57.6 % vol.
Fässer: Sherry Butt (Cask No. 2901)
Anzahl der Flaschen: 524
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 285,- €
Farbe: Mahagoni
Viskosität: 2|3
Nase: heftiger Alkoholstich, knapp 60% nach 25 Jahren sind bemerkenswert - keine Spur von Sanftheit. Dazu eingekochte Sauerkirschen, schwarzer Kaffee mit einigem an Säure und trockenes Eichenholz. Schwarzer Pfeffer und etwas Schwefel kitzeln die Rezeptoren der Nase
Gaumen: bitter-würzig und staubtrocken. Kaffee, dunkelste Schokolade und saure Eiche.
Kaum vernehmbare Süße, die Sherryfrucht ist bereits zu Balsamico-ähnlichen Noten vergoren. Der hohe Alkoholgehalt prügelt den Whisky geradezu durch den Mund
Finish: das Holz und der Alkohol behalten auch im Finish die Oberhand
Kommentar: klarer Fall von: „zu lange im Fass“ und: „dunkle Farbe ist nicht alles“.
30 Jahre (1988 - 2018) – No. 22 Thomas Reid
Abfüller: Originalabfüllung exklusiv für Deutschland
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Sherry Casks
Anzahl der Flaschen: 3600
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 230,- €
Farbe: dunkles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: zu Beginn recht zurückhaltend und nicht besonders expressiv. Benötigt Zeit, entfaltet dann jedoch wunderbar altgereifte refill-Aromen. Erdig-laubiger Sherry, etwas Waldboden und stark gebräuntes Toastbrot mit Orangenmarmelade. Goldene Sultaninen und Früchtemüsli mit ein paar Schokoladensplittern
Gaumen: unaufgeregt und leise, aber keineswegs langweilig im ersten Antritt. Glatt und seidig. Erneut mit Müslinoten, allerdings deutlich mehr Anteil von Milchschokolade hier. Gebackener Apfelkuchen, etwas Zimt macht den Auftakt für die angenehm verteilte Holzwürze. Hasel- nusskrokant, Milchkaffee
Finish: mittellang. Studentenfutter, einige ätherische Kräuteröle
Kommentar: Musterbeispiel für die Fähigkeit von Glenfarclas, mit refill Casks über lange Zeit zu arbeiten.
30 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 350,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: alter Kellergeruch. Leicht hefig/pilzig, dazu Grappatöne (leicht seifig mit Bittermandel). Dann dunkle Süße von eingelegten Rosinen und überreifen Kirschen. Frische Sägespäne und Kakaotöne lassen das Holz aufblitzen
Gaumen: trocken und holzdominiert, dazu Noten von Champignons. Etwas süßer Tabak, Ledersessel und Orangenmarmelade. Ölige Textur, allerdings mit den 43 % etwas schwach geraten (für den 25er waren die perfekt)
Finish: die Fässer schienen nicht mehr besonders aktiv, das würzig-matte Holz dominiert den Malt
33 Jahre (1980 - 2014) – Christmas Edition
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Port Pipes (Cask No. 11066 & 11072)
Anzahl der Flaschen: 700
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 140,- € VK
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: keine Spur von frisch-süßem Port, hier spricht das Alter. Würzig, kräuterlastig und etwas muffiger Waldboden. Überhaupt viele grüne Noten, die so nicht zu erwarten waren. Pfeffer, Bienenwachs und würziger Honig
Gaumen: holzig matt, harzig und wachsig. Champignons, Baumnadeln und lang gezogener Kräutertee. Dann der Portwein, mit roten Beeren und einer ganzen Menge Würze, Walnüsse und Ingwer geben eine leichte Schärfe, Zimt und Nelke
Finish: Bitterschokolade und Pfefferminze
35 Jahre (1981 - 2016) – Special Release IV
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 47.9 % vol.
Fässer: Port Cask (Cask No. 151)
Anzahl der Flaschen: 521
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 649,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 3|3
Nase: für das hohe Alter extrem lebendig in der Nase. Frisch, rote Beerenfrüchte (Johannisbeeren, Himbeeren), dazu Wiesenkräuter, noch deutlich spürbares Malz, würziger Honig, etwas Karamell und Gewürze wie Nelke und Piment. Geröstete Nüsse und karamellisierte Zitrusfrucht. Milchkaffee. Das Holz ist da, aber sehr angenehm, keine Spur von Eichenbrett
Gaumen: erstaunlich leicht auf der Zunge, kein schwerer, alter Malt. Rote Früchte (eher spritzig trocken) und kraftvolle Gewürze wie Piment und Nelke. Dazu Ingwer und Bitterorange, ebenso frische Walnüsse. Hier deutlich herber als in der Nase, wenn auch immer noch keine unangenehme Bitterkeit. Wird mit der Zeit immer frischer und lebendiger
Finish: lang, etwas trocken und mit Kaffeenoten
40 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 790,- €
Farbe: dunkler Bernstein
Viskosität: 3|3
Nase: betörend, wie schweres Parfüm. Backpflaumen, Rosinen und aromatisches Baumharz, zarte Minze und hochwertige Edelkakaoschokolade. Schonend geröstete Kaffeebohnen, dunkles Fruchtgelee und Vollkornbrot. Keine Holzigkeit, keine Bitterkeit
Gaumen: bestimmter Antritt, deutlich fruchtiger als in der Nase. Blutorangen, und Beeren-marmelade mit einer gewissen Säure, dann getrocknete Gartenkräuter, dunkle Schokolade und Lakritz
Finish: zarteste Tannine, Zitrusabrieb und angenehm langanhaltend
40 Jahre – Warehouse Edition
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 700,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: wirkt im direkten Vergleich etwas frischer, grüner, als die Vorgängervariante in der purpurnen Dose. Helles Harz und Stachelbeere erinnern an den 21-jährigen. Dann milde Kräuter, Honig, Früchtetee und gebackene Äpfel. Die Parfümnote des Vorgängers tendiert hier in Rosen- und Lavendelessenz
Gaumen: nicht zentnerschwer, wie noch ältere Version. Frische Minze, adstringierende Trockenheit und herbe Holztöne. Bitterorangen, hauptsächlich Orangenschalen, Tonic Water und eine wunderbare geröstete Malznote
Finish: Lakritze, verbranntes Karamell und leichte Pfefferwürze. Dann trocken mit Earl Grey
Kommentar: ein etwas anderes Profil, als die ältere Version, zeigt aber dennoch hervorragend, wie gut Glenfarclas bei klugem Fassmanagement altert
50 Jahre – Special Release III
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 41.1 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Anzahl der Flaschen: 937
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 2300,- €
Farbe: dunkler Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: benötigt Zeit im Glas (hier: 1920‘s Blenders). Dann extrem dicht, aromatisches Nadelholz, dunkler Honig, Orangenblüten und -likör und Schokolade mit hohem Kakaoanteil. Keine Spur von Bitterkeit, dafür tolle Kara- melnoten, leichte Salzigkeit, schwarzer Tee und alter Tawny Port
Gaumen: auch hier keine Explosion an Aromen, alles schiebt sehr bedächtig durch den Mundraum. Eingekochte Aprikosenmarmelade, Orangengelee und dunkler Ahornsirup mit würziger Süße. Extrem glatt in der Textur, erneut der alte Portwein, Kakaobohnen und Salzkaramel
Finish: die Eiche wird stark und stärker, allerdings zu keiner Zeit bitter. Trocknet stark den Mundraum aus, dazu kommen zarter Pfeffer und Wintergewürz
185th Anniversary
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Sherry and other
Anzahl der Flaschen: 6000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 114,- €
Farbe: dunkles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: intensiv und komplex. Wie so häufig bei Glenfarclas spielt hier der Sherry zwar eine Rolle, ist aber nicht der Alleinunterhalter. Fett und cremig, ausgebackene Plunderteilchen, Zuckerguss, eingelegte Orangen. Würzig-süße Rosinen und Kräutertee, dazu etwas Schokolade
Gaumen: herrlich cremige Konsistenz, perfekte Trinkstärke. Deutlich auf der fruchtig-süßen Seite des Spektrums. Allerlei vollreifes Obst, ergänzt um angenehme Gewürze und einige „Waldnoten“. Der Tee gegen Ende ist nun schwarz, allerdings mit angenehmen Tanninen
Finish: Trockenobst verweilt gemeinsam mit Haselnüssen, zwar nicht ewig lange, aber angemessen
Kommentar: ein Vatting aus verschiedenen Vintages und das macht sich bemerkbar
TEAM – The Legend of Speyside Series
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Anzahl der Flaschen: 6000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 36,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: fruchtiger Sherry (Apfel, Rosinen), grasig, leichte Ananas (schärfer werdend),
etwas Nussigkeit und Schokolade
Gaumen: samtiges Mundgefühl, spritzige Frucht (Kirschen, frische Pflaumen)
Finish: Haselnuss und leichte Bitterkeit
Erstelle deine eigene Website mit Webador