Glengoyne
*1833 bei Killearn, Stirling
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
10 Jahre (2008)
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon, Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | ja
Preis: 40,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 1|3
Nase: deutlich Glengoyne zuzuordnen. Ausgeprägte Karamellnoten (Sahnekaramell) und Bourbon-Vanille – die Fässer waren sehr aktiv und sind prominent im Vordergrund. Eukalyptus, dazu Nussnougat und jede Menge Getreide
Gaumen: Apfel. Süßer Apfel, überzogen mit Karamell. Oreokekse, milder Kakao und Vanillecreme. Pfirsichringe
Finish: schlagartig extrem würziges Holz
10 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks (American Oak, European Oak)
Färbung/Filtrierung: nein | ja
Preis: 35,- €
Farbe: Honiggold
Viskosität: 1|3
Nase: die volle Ladung Getreide, die auch in den älteren Abfüllungen immer spürbar bleibt. Erinnert an frisches Brot, Butterkekse oder Vanillekipferl. Säuerlicher Apfel kommt durch,
ebenso Sahnetoffee und etwas Kakao
Gaumen: Honig, Karamell und wieder das Getreide. Nussnougat kommt durch, die Fruchtigkeit ist am ehesten ein mehliger Apfel.
Finish: schärfer werdend. Zusammenspiel aus Holz und Jugend?
15 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon, 1st fill Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | ja
Preis: 50,- €
Farbe: dunkles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: süße Vanille, reife Birnen, leicht säuerliche Zitrusnoten (Mandarinen, Limetten),
süße Mandeln und Butterkekse, Kakaopulver – gleicht deutlich mehr einem rein Ex-Bourbon-gelagerten Whisky
Gaumen: ölig im Mund, deutlich würziger (nicht bitter!) als süß, die Früchte halten sich im Hintergrund (wieder Zitrus), Shortbread
Finish: Vollmilchschokolade und nussig-trocken (Haselnüsse)
21 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 100,- €
Farbe: dunkler Bernstein
Viskosität: 3|3
Nase: erinnert an Rum. Brauner Zucker, Süße von eingekochten roten Früchten (Kirsch-, Erdbeer- oder Himbeermarmelade), Kokos und Ananassaft. Toffee, dann typischer alter Sherryduft mit süßem Tabak und etwas muffigem Leder und orientalischem Gewürz
Gaumen: cremige Süße, dann schlägt das Eichenholz sehr schnell durch (zu lang gezogener schwarzer Tee), trockener Sherry und Holznoten halten sich hier die Waage mit Aromen von gekochter Frucht und Gewürzen, wie Zimt und Nelken
Finish: würziger Honig mit Walnuss vor einem Finish aus schwarzem Kaffee und ungesüßtem Kakao
21 Jahre (2020)
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: 1st fill European Oak Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 145,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: zurückgenommener und weniger holzüberladen, als es der Vorgänger war. Der Sherry erscheint hier trotz 1st fill Lagerung dosierter und agiert harmonischer mit dem Destillat. Rosinen und Trockenfeigen, dazu geröstete Nüsse, Schokolade und Kaffee. Unterlegt von Leder- und Honignoten
Gaumen: voll und intensiv, aber auch hier hält er die Balance. Geröstetes Brot, nussiger Sherryeinfluss und ein Potpourri von Trockenobst, hier mit einem minimal säuerlichen Einschlag. Wird gegen Ende dominiert von Backgewürzen, Lebkuchen und Kaffeenoten
Finish: lang, würzig. Schokolade und dunkles Karamell
Kommentar: gefällt mir besser, als der Vorgänger. Der Sherry geht zu keiner Zeit verloren, prügelt aber auch nicht auf den Whisky ein. Entgegen der breiten Masse bin ich hier positiv überrascht.
Erstelle deine eigene Website mit Webador