Glenlivet

*1824 bei Ballindalloch, Moray

Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky


10 Jahre (2007 - 2017) – Local Dealer Selection

Abfüller: Signatory Vintage für den ausgewählten deutschen Fachhandel
Alkoholgehalt: 66.5 % vol.
Fässer: 1st fill Oloroso Sherry Hogshead (Cask No. 900133)
Anzahl der Flaschen: 294
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 125,- €
Farbe: Mahagoni
Viskosität: 2|3
Nase: Walderdbeeren, regennasser Wald mit frischer und verrotteter Vegetation. Süßliches Harz, brauner Zucker und Schmetterlingsflieder. All dies mit Wasser, da die 66.5 % vol. sonst kein Verriechen zulassen
Gaumen: mit Wasser: süß und blumig, was so nicht zu erwarten war. Erdbeermarmelade,
frische und getrocknete Kräuter. Geröstete Nüsse und Kräutertee, gesüßt mit dunklem Honig
Finish: konzentrierte, eingekochte Frucht, überraschend mineralisch-salzig


12 Jahre (1980er)

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: k. A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: n. v.
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: deutlich fetter und reichhaltiger, als der heutige Vertreter. Frisch gebackenes Brot, getrocknete Apfelringe, etwas Schwefel. Walnuss, getoastete Eiche und Biskuitteig
Gaumen: Glenlivets Signatur ist geprägt von Apfel und der schlägt hier sofort zu. Überreif, dennoch eher auf der säuerlichen Seite, mehlig, leicht vergoren. Dazu Grapefruitschalen, Puderzucker und ein wenig geöltes Metall
Finish: lang, wirklich schwer und mit etwas Lakritz


12 Jahre (2000er)

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: k. A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 30,- €
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: mild, Blumenwiese, grüne Birne, Ananas, riecht fast nach Bier, leicht hopfig bitter
Gaumen: Alkoholstich, Apfel/Birne, leicht säuerlich-frisch
Finish: milde Tannine


15 Jahre (1970er)

Abfüller: Originalabfüllung für Baretto Import
Alkoholgehalt: 45.7 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: n. v,
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: Rauch in einem Glenlivet zu finden, scheint zunächst unerwartet – war aber üblich. Abgebrannte Streichhölzer, Kohlerauch und Zigarrentabak. Dann Aprikosenmarmelade, unreife Walnüsse und Pappkarton, was dem Old Bottle Effect geschuldet sein dürfte
Gaumen: stark, durchsetzungsfähig und keineswegs einfach. Leicht senfige Schärfe, etwas Wachs, Zitronen und erneut der Zigarrentabak. Nasses Heu, dieser Glenlivet will wirklich nicht um jeden Preis gefallen
Finish: lang, salzig, etwas herbe Fruchtigkeit


15 Jahre (2000er)

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: k. A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 55,- €
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: dunkles Karamell, warmes Brioche und Sahne. Die Apfelsignatur kommt gut durch,
hier noch in Form von Blüten. Insgesamt leicht und unaufdringlich, aber bereits mit einigem Holzeinfluss
Gaumen: sehr glatt und mit fester Struktur. Karamellige Süße, warmer Buttertoast, Apfelmarmelade mit Zimt und karamellisierte Nüsse
Finish: kurz und staubtrocken


15 Jahre – Rare Oloroso Sherry Casks

Abfüller: Originalabfüllung exclusively for Taiwan
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: Sherry Cask Matured
Färbung/Filtrierung: k.A. | ja
Preis: n.v.
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: fette Sherrynoten, was zu erwarten stand. Dick eingekochte dunkle Früchte, Backgewürze und etwas Schwefel. Dann trockene Kakao- und Kaffeenoten. Etwas zu dunkel karamellisierter brauner Zucker
Gaumen: dünn, was auch zu erwarten war. Die Kraft des Fasseinflusses bricht hier über der niedrigen Abfüllstärke in sich zusammen. Schwefel ist hier nicht mehr zu spüren, der Sherry spricht also laut und klar, mit Trockenobst, einigen Walnüssen und Eichenholz
Finish: kurz. Minimal süß, dann Lakritze und das trockene Eichenholz
Kommentar: ein Kind seiner Zeit, würde ich sagen. Da man in Taiwan mit Kavalan ein stark fassbeeinflusstes Heimatprodukt hat, wird dem Verlangen nach solchen Extremen hier Rechnung getragen, allerdings viel zu niedrig abgefüllt.


15 Jahre – The French Oak Reserve

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: French Limousin Oak
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 40,- €
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: Fanta Mandarine, leicht blumig, rote Trauben, gekochte Birne, Marzipan, Karamell, europäische Eiche
Gaumen: süße Zitrusfrüchte, Rumrosinen, kurz würziger Kaffee, Bittermandel, Zimt und brauner Zucker
Finish: Vanille und Karamell


16 Jahre – Nàdurra (Batch 0109G)

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 53.6 % vol.
Fässer: 1st fill American Oak Casks
Färbung/Filtrierung: ja | nein
Preis: 60,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: überbordend süß vor Vanille und Karamell. Darunter die Glenlivet-typischen Äpfel und etwas Kellermuff. Florale und vegetale Noten kommen dazu, ebenso Milch- und Trinkschokolade. Der Alkohol kühlt minzig die Nase, sticht aber nicht. Das Holz ist recht zurückhaltend, dafür noch Butterkeks und etwas Mandelgebäck
Gaumen: frische Kokosnuss, Buttergebäck und Sahnekaramell werden von dem hohen Alkoholgehalt über die Zunge gewalzt. Orangenzest und reifer Apfel bilden zur dichten Bourbonfasscremigkeit einen schönen Kontrapunkt
Finish: Würze ist da, ist deutlich, aber gut ausgewogen und keinesfalls unangenehm bitter


18 Jahre (2010er)

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 55,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: Bitterorange, leicht weinig, Kokos und frische Ananas, getrocknete Wildkräuter, Koriandersaat, bitter nussig (Paranüsse), stark gebräunter Toast
Gaumen: ölig, frisch-fruchtig, Grapefruit, buttrig, Salbei, dunkler Sirup
Finish: Kakaopulver und Milchkaffee, Muskat, trockener werdend
Kommentar: in der Altersklasse sicherlich ein Referenzwhisky für Qualität und Preis-Leistung


20 Jahre (1995 - 2016)

Abfüller: Signatory Vintage
Alkoholgehalt: 59.0 % vol.
Fässer: Sherry Butt (Cask No. 166953)
Anzahl der Flaschen: 590
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 200,- €
Farbe: Mahagoni
Viskosität: 2|3
Nase: herausfordernd. Wuchtiger Alkohol, „dreckige“ Erdigkeit und leicht scharfe Kräuternoten. Der Sherry ist überpräsent mit dunklem, süßen Fruchtkompott. Der Alkohol ist permanent präsent, Minze kühlt die Nase. Wird schnell sehr würzig bis herb mit lang gezogenem schwarzen Tee
Gaumen: herb-säuerlicher Cranberrysaft, ölig mit dunkler Melasse. Auch hier eine dumpfe Erdigkeit und extrem prickelnder Alkohol, der schnell den Mundraum austrocknet. Auch hier schnell holzbetont und herb mit bitterer Schokolade und Kaffee
Finish: lang, staubtrocken und mit einer Menge Holz


21 Jahre – Archive (Batch 0714M)

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon, 1st fill Oloroso Sherry
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 120,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: Glenlivet-Signatur direkt zu Beginn. Apfelsaft, frischer Apfelkuchen mit Rosinen, Apfelblüten. Relativ milder Sherryeinfluss, zarte Säure, Zimt und gemischte, geröstete Nüsse. Müsli mit Schokoladenstücken, erstaun lich grasig
Gaumen: aromatischer, nicht bitterer Kaffee zu Beginn. Milchkaffee eventuell. Geröstetes Malz, Mandeln und erneut die Apfel- und Nussnoten aus der Nase. Dunkler Honig dazu
Finish: Heu, etwas blumig, und dann aromatische Edelschokolade


25 Jahre – XXV (Batch 0216C)

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon, 1st fill Oloroso Sherry
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 275,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: trotz des Alters noch mit der typischen Glenlivet-Leichtigkeit. Weich gegarter Bratapfel mit Zimt und Marzipan, Holunderblütensirup und Honig. Milde Nüsse, Haselnüsse, Mandeln und Pistazien, etwas Krokant
Gaumen: keine Überraschungen hier. Dieselbe Leichtigkeit aus der Nase, das Destillat von Glenlivet neigt einfach nicht zur Schwere. Stattdessen in Likör eingelegte Orangenfilets, abgepudert mit etwas Zimt, Kardamom und Kakaopulver
Finish: nur mittellang, trocken und mit süßer Eiche.
Kommentar: krankt eindeutig am schwachen Alkoholgehalt, so keine Alternative zu anderen Standard-25ern und auch nicht zum 21er aus dem eigenen Hause


26 Jahre (1992 - 2018) – Sweet Josie

Abfüller: Best Dram
Alkoholgehalt: 50.2 % vol.
Fässer: 1st fill Amarone Finish (Cask No. 1708828)
Anzahl der Flaschen: 270
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 119,90 €
Farbe: Rotgold
Viskosität: 2|3
Nase: etwas staubig zu Beginn, rote Grütze mit angenehmer Säure. Fruchtgummi, trockenes, warmes Holz und brauner Zucker
Gaumen: süß, sehr süß. Die Beerenfrucht des Amarone bietet hier einen schönen säuerlichen Kontrapunkt, ohne jedoch weinig sauer zu werden. Auch kein saures Holz des Barriquefass zu spüren, dafür pfeffrige Würze, ich tippe auf europäisches Holz
Finish: lang und angenehm holzbetont, ohne bitter zu werden. Hier werden die 26 Jahre spürbar, wo er vorher noch sehr lebendig war


38 Jahre (1977 - 2015) – George & J.G. Smith´s

Abfüller: Gordon & MacPhail
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: refill Sherry Casks & American Hogsheads
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 569,90 €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: zart, fragil und trotzdem hochkomplex und über die Jahrzehnte merklich mit Aromen aufgeladen. Die charakteristische Apfelnote konnte bewahrt werden und spielt als winterlicher Bratapfel direkt vorne mit. Überraschender sind die noch immer frischen Zitrusnoten, die flüchtig über Allem schweben. Honigwabe, Bienenwachs, einige frische Gartenkräuter
Gaumen: trocken. Das Holz schlägt hier schon merklich durch, allerdings nicht mit überbordender Bitterkeit. Das Mundgefühl leidet etwas unter der Abfüllstärke, ist aber dennoch glatt und samtig. Auch hier überraschende Frische von kandierter Zitrusfrucht und getrockneten Aprikosen, dann Zimt und Muskat
Finish: eher kurz und trocken mit Kaffee, verbleibt kühlend und herb im Rachen

Erstelle deine eigene Website mit Webador