Glenrothes

*1878 in Rothes, Moray

Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky


17 Jahre (1997 - 2014) – Buttered Tealoaf

Abfüller: Wemyss Malts
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Hogshead
Anzahl der Flaschen: 384
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 94,90 €
Farbe: helles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: recht verschlossen in der Nase. Mit viel Geduld etwas geröstetes Brot und Frischhefe,
dazu eine Menge frische Kräuter: Fenchelsaat, Anis und grüner Tee. Trockene Jute, Kokos-nussschalen und die Säure von grünem Apfel und einem Hauch Gurkenwasser
Gaumen: Butter. Tatsächlich. Geschmolzene Butter auf einem Toast. Bitterorangenmarmelade, trockener Cider und weißer Pfeffer. Die Eiche ist da, aber sehr harmlos und ruhig, trocknet ganz zart ab
Finish: mittellang, etwas salzig und recht trocken. Kurzer getreidiger Nachhall


19 Jahre (1997 - 2017) –
90000 bottles on the wall

Abfüller: Whiskybase
Alkoholgehalt: 58.8 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Butt (Cask No. 15404)
Anzahl der Flaschen: 562
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 90,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: wuchtig, der Alkohol drückt den Whisky geradezu aus dem Glas und er kitzelt leicht in der Nase. Das Sherryfass ist präsent, überdeutliche (leicht säuerlich-spritzige) Orangennoten vermengen sich mit würziger Haselnuss und helleren, süßen Mandeln. Frischer Biskuitteig durchmischt sich mit blumigen und honigsüßen Akzenten
Gaumen: Achterbahn. Startet erwartungsgemäß heftig, der Alkohol prickelt, der Sherry walzt sich fruchtig-trocken über die Zunge, dicht gefolgt von Chilischärfe und Holzwürze. Keine Spur von Brennereicharakter, hier spricht allein das Sherry Butt. Englische Orangenmarmelade, ausbalanciert zwischen saftig-süß und zestig-frisch, dazu eine Handvoll Studentenfutter
Finish: lang, die Aromen steigen honigtönig im Rachen wieder auf


22 Jahre (1996 - 2018) – Auld Scots Bakery

Abfüller: Wemyss Malts
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Hogshead
Anzahl der Flaschen: 343
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 119,- €
Farbe: helles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: floral und süß in der ersten Nase. Orangenblüten, Vanillecreme und süßes Hefegebäck. Wirklich angenehme Mischung aus getreidelastigem Destillat und floraler Süße. Zitronenzesten
Gaumen: tolle Konsistenz, ölig und cremig. Das Alter lässt ihn hier deutlich breiter werden.
Erneut Orangeneindrücke, eventuell Crema Catalana. Schmalzkuchen mit Zuckerguss, dann gut eingebundene Holzwürze mit Schokoladennoten und gerösteten Nüssen
Finish: grasig, kräuterbetont und trocken. Setzt hier einen guten Kontrapunkt gegen die Süße
Kommentar: sicher kein Fass, an das man sich noch ewig erinnert, aber eben durchweg angenehm und süffig. Es muss nicht immer kantig sein.


23 Jahre (1986 - 2010)

Abfüller: Riegger´s Selection
Alkoholgehalt: 53.3 % vol.
Fässer: Bourbon Cask (Cask No. 2)
Anzahl der Flaschen: 369
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 167,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: süßes Getreide, heller Honig, Buttergebäck und Apfelkompott – alles dicht verwoben. Angenehm aromatische Zitronencreme und herzhafte Buttrigkeit. Der Alkohol ist unterstützend, aber nicht störend
Gaumen: süß-säuerlicher Apfel in voller Reife, leicht mehlig, dazu etwas Orangenöl. Mandelmus, auch in der Konsistenz. Man merkt das Gewicht und die Zähigkeit von Glenrothes‘ Destillat noch immer, er wird mit dem Alter nicht so fragil, wie andere. Kraftvolle, aber angenehme Würze
Finish: keine Spur bitter, Orangenzeste, etwas Getreidestaub


23 Jahre (1996 - 2019) – My Lovely Valentine

Abfüller: Wemyss Malts
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Hogshead
Anzahl der Flaschen: 235
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 129,- €
Farbe: staubiges Gold
Viskosität: 2|3
Nase: wie so häufig wird auch dieser Wemyss-Glenrothes von Gebäcknoten dominiert: Getreide und Honignoten, Plunderteilchen, Panettone und Gugelhupf mit Rumrosinen. Wer Ecken und Kanten sucht, sucht hier vergeblich. In seiner Rundheit vielleicht ein wenig eindimensional
Gaumen: hier nun ein wenig mehr Komplexität. Erdige Sherrynoten, ein paar Ingwerkekse, kandierte Bitterorangen und Pfeifentabak. Warmes Brioche, goldene Rosinen in Málaga-Eiscreme
Finish: mittellang, keine Neuheiten zu spüren. Der Ingwer wird etwas dominanter. Wo ist das Holz?


27 Jahre (1988 - 2015) – Spiced Rum Baba

Abfüller: Wemyss Malts
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Sherry Butt
Anzahl der Flaschen: 388
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 160,- €
Farbe: dunkles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: relativ viel Sherryeinfluss direkt zu Beginn. Zigarrentabak mit dazugehöriger Holzschatulle, Gewürznelken, Zimt und Kardamom. Orangenschalen und Salted Caramel Toffee
Gaumen: glatte Textur, aber nicht wässrig geraten. Die Orangentöne sind nach wie vor da, werden hier aber noch prominenter. Harmoniert weiterhin wunderbar mit den Backgewürzen, ergänzt um eine stimmige Schokoladennote mit angemessener Bitterkeit
Finish: Die Schokolade schiebt sich in den Vordergrund, begleitet von deutlicher werdendem Zimt und Kardamom


Select Reserve

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 30,- €
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: Biskuitteig, säuerliche Pflaume, Popcorn, leicht salzig
Gaumen: süffig, Honig und Karamell, fruchtig, leichter Ingwer (zusammen Ananas mit Pfeffer?)
Finish: kurz und mild

Erstelle deine eigene Website mit Webador