Imperial †
* 1897 in Carron, Moray
† 1998, 2013 abgerissen
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
20 Jahre (1995 - 10.2015)
Abfüller: Signatory Vintage
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Hogsheads (Cask No. 50226 + 50227)
Anzahl der Flaschen: k. A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 130,- €
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: dick und cremig, gebackene Äpfel, Buchenholzspäne, grüne Trauben und eine traumhafte Bienenwachs- und Honigwabennote. Frisches Brioche
Gaumen: Bierwürze mit ordentlich Substanz, auch hier punktet er sofort mit tollem Mundgefühl. Mit Kakaopulver abgestäubter Cappuccino, herzhafter Honig und tolle Malznoten, die aber keineswegs jugendlich wirken – wie auch? Die Buchenholzrauch-Assoziation kommt wieder
Finish: lang, hier wieder das Apfelthema, dieses Mal vor allem trockenes Cider
20 Jahre (1995 - 01.2016) – White Turf
Abfüller: Signatory Vintage für White Turf St. Moritz
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: k.A. (Cask No. 50239)
Anzahl der Flaschen: 308
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 130,- €
Farbe: helles Gold
Viskosität: 3|3
Nase: würzig! Überraschend anders als die Schwesterfässer. Eine gut und ausgewogen komponierte Würzmischung mit geschrotetem Pfeffer und Piment, dazu leicht verbranntes Zedernholz und getrocknete Pilze. Erst mit Zeit wird er leichter, fruchtiger, etwas Ale und warmes Buttergebäck
Gaumen: da ist sie, diese tolle Substanz, die das Imperialdestillat brachte. Walnuss- und Sesamöl, etwas erdig. Schöne Bitternote von Grapefruit, trocknet leicht die Zungenränder. Süße Malzigkeit
Finish: malzig-süß mit hellem Honig und etwas Milchkaffee
20 Jahre (09.1995 - 01.2016)
Abfüller: Signatory Vintage
Alkoholgehalt: 56.3 % vol.
Fässer: Hogshead (Cask No. 50238)
Anzahl der Flaschen: 260
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 167,90 €
Farbe: Honiggold
Viskosität: 2|3
Nase: ein gänzlich anderes Bild, als bei der Un-Chillfiltered Abfüllung. Hier deutlich mehr Zitronensaft und Salzigkeit, gepaart mit einer herben Nussigkeit. Abgesehen von dem auch hier extrem öligen, wächsernen Körper könnte das Profil der Nase gut zu einem hellen Sherry, wie einem Fino passen. Weißweinessig und etwas Vanille kommen noch hinzu
Gaumen: trocken, wirklich trocken und mit einer großen Menge an Zitrussäure und -bitterkeit. Grapefruit, Yuzu, diese Art Früchte. Eine Gemeinsamkeit mit der 46 %-Abfüllung ist definitiv die Senfschärfe, die dazu kommt. Erdig, wie ein staubiger Getreidespeicher – erinnert hier etwas an Glen Ord
Finish: Meersalz, Birnenschale und Zitrusabrieb, der Alkohol verharrt lange in den Mund-schleimhäuten und sorgt für angenehmes Prickeln
20 Jahre (09.1995 - 07.2016)
Abfüller: Signatory Vintage
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Hogsheads (Cask No. 50265 + 50266)
Anzahl der Flaschen: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 135,- €
Farbe: Stroh
Viskosität: 2|3
Nase: mineralisch, wachsig und mit grünem Apfel und etwas grüner Gartenpflaume. Er ist nicht wahnsinnig fruchtig, ein ganz eigener Charakter. Frisch gehackte Minze, frischer Grasschnitt und Pflanzenöle – Leinsamenöl und Sonnenblumenöl. Die süße Wachsigkeit wird mit der Zeit immer stärker
Gaumen: großartig. Starker Antritt, dickflüssige Textur. Zusammenspiel aus süßem Getreide, eventuell Müsli mit einigen süßen Elementen, Schokolade und Kokoschips. Leicht säuerlich, Zitronenschale, eventuell Grapefruit. Die Säure wird etwas senfig, was hier wunderbar passt, bevor erneut die grünen Pflaumen durchscheinen
Finish: malzig-süß, trocken bis staubig, immer mit einem zarten Zitrusprickeln auf der Zunge
Kommentar: beeindruckt mit seiner fokussierten Einfachheit. Was für eine Schande, dass diese Brennerei nie wiederkehren wird
20 Jahre (1997 - 2017) – Distillery Labels
Abfüller: Gordon & MacPhail
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: k.A.
Anzahl der Flaschen: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 155,- €
Farbe: heller Bernstein
Viskosität: 3|3
Nase: wunderbarer, substanzieller Sherryeinfluss (nicht diese Seasoning-Sachen von heute).
Da ist Orangenmarmelade, Mandelmus, tolle Cremigkeit. Minimale Tabaknoten, eher Zigarette als Zigarre (noch nicht angezündet, selbstverständlich). Hat sich die malzige Süße eines Imperial bewahrt
Gaumen: so gehen Destillat und Fass zusammen. Leicht säuerlich, malzig-öliger Imperial trifft wunderbar nussigen, tabakdurchsetzten Sherry mit etwas trockenem Waldboden und getrockneten Pilzen
Finish: mittellang, hält sich aber gut im Mundraum. Süß-würzig, Ahornsirup, Nüsse und wieder der Tabak
Kommentar: Gordon & MacPhail beweisen hier, warum sie bereits seit 1895 im Geschäft sind.
Ein tolles Gespür für Fassqualität, genau die richtige Abfüllstärke
30 Jahre (01.1990 - 01.2020) – The Single Malts of Scotland
Abfüller: Elixir Distillers exclusive to Germany
Alkoholgehalt: 44.5 % vol.
Fässer: Barrel (Cask No. 1051)
Anzahl der Flaschen: 144
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 389,90 €
Farbe: Honiggold
Viskosität: 3|3
Nase: erstaunlich frisch, wenngleich mit großer Tiefe und Komplexität. Süße Maische, gegorenes Getreide und Bienenwachs. Griechischer Joghurt mit Honig, dazu Leinöl und etwas frischer Zitronenabrieb. Nasse Wolle, zerdrückte Minze, dazu mineralischer Weißwein. Imperial at its best
Gaumen: herb-frischer grüner Apfel, Zitronenschalen, aber gewohnt cremig und ölig in der Textur. Deutliche Pfefferwürze, Trockenheit setzt ein. Etwas Brioche, bestrichen mit gesalzener Butter. Wird „grüner“ gegen Abklang, herbes Chlorophyll, Artischocken?
Finish: recht lang, trocken-herb, aber nie unangenehm bitter. Das Getreide kommt in Form seiner Schalen zurück
Erstelle deine eigene Website mit Webador