Kilchoman

* 2005 bei Kilchoman, Islay

Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky


3 Jahre (2011 - 2014) – Port Cask Matured

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 55.0 % vol.
Fässer: Ex-Ruby Port Casks
Anzahl der Flaschen: 6000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 140,- €
Farbe: Rotgold
Viskosität: 2|3
Nase: saftig-süße Schattenmorellen und Erdbeerbowle, leicht prickelnd. Der Rauch ist sehr verhalten im Hintergrund, weniger aschebetont, als vielmehr kräuterlastig und an verbranntes Heu erinnernd
Gaumen: würzig mit schwarzem Pfeffer und bissig bitter. Die Kräuter der Nase finden sich wieder, vollreife rote Trauben, Honigbeeren und etwas metallische Bitterkeit. muffig
Finish: Asche, Heidelbeermarmelade und Kräutertee
Kommentar: mit drei Jahren das Maximum rausgeholt, die Jugend kann er im Geschmack nicht mehr verstecken, schadet aber nur minimal


4 Jahre (2011 - 2015) – Madeira Cask Matured

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 50.0 % vol.
Fässer: 1st fill Ex-Madeira Barrels
Anzahl der Flaschen: 6100
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 120,- €
Farbe: Bronze
Viskosität: 2|3
Nase: fett, cremig, dazu aber auch deutlich muffiger und mineralischer Rauch (Kilchoman hat eine ganz eigene Rauchnote, schön). Direkt darunter fluten süße Noten die Nase, allen voran englische Weingummis. Frisches Porridge mit süßen, vollreifen Erdbeeren, braunem Zucker und einer grappa-ähnlichen Traubenmostnote
Gaumen: Alkohol und Rauch beißen sich sofort an der Zunge fest, es prickelt. Jetzt meint man auch ein wenig Salzigkeit wahrzunehmen. Die Süße kommt jetzt auch im Mund durch, vollreifer Pfirsich, Puderzucker und eine Ladung Würzigkeit, der beißt ganz schön
Finish: lang und aschig


5 Jahre (2009 - 2014) – Single Cask Release

Abfüller: Originalabfüllung für Potstill Vienna
Alkoholgehalt: 59.3 % vol.
Fässer: Pedro Ximénez Sherry Cask Finish (Cask No. 379/2009)
Anzahl der Flaschen: 252
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 89,- €
Farbe: dunkles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: der Sherry hält sich zurück – zum Glück. Frisch und salzig, schöner mineralischer Asche-rauch und Muschelkalk. Feuchte Erde und süße Rosinen, die aber nur ganz dezent hervor kommen.
Gaumen: spitzer, metallischer Alkohol. Ascorbinsäure und frische Feigen. Öliger Rauch, meersalzbetont mit Oliven. Frische Pfefferminze
Finish: hier deutlich süß werdend mit Hustensaft


5 Jahre (2011 - 2016) – Sauternes Cask Matured

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 50.0 % vol.
Fässer: Château d‘Yquem Sauternes Casks
Anzahl der Flaschen: 6000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 135,- €
Farbe: dunkles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: eingelegte Oliven, salzig und ölig. Aschiger Holzkohlerauch, leichte Mentholnote, dazu frische Minze. Puderzucker verrät die Jugendlichkeit des Spirits. Grüne Zweige und eingelegte Litschi
Gaumen: gute Textur, glatt. Kaminasche in Verbindung mit honigsüßem Wein, keine Spur von Säure. Kräuter und Lakritz
Finish: verkohltes Holz und aromatisches Sandelholz


5 Jahre (2012 - 2017) – Red Wine Cask Matured

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 50.0 % vol.
Fässer: Douro Valley Red Wine Casks
Anzahl der Flaschen: 7000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 135,- €
Farbe: Rotgold
Viskosität: 2|3
Nase: im ersten Moment überreife, braune Banane – das verfliegt schnell. Etwas schüchtern, zurückhaltender Ascherauch, dann Johannisbeeren und säuerliche Himbeeren. Pink Grapefruit, Salzlake, nasse Erde und dunkle Schokolade
Gaumen: trocken, aber ölige Textur. Herber Rauch, versetzt mit Kräutern, gepaart mit Cassis.
Hier steige ich aus. Cassis funktioniert schon pur nicht, mit jungem, ungestümen Rauch erst recht nicht. Trockene Bitterschokolade
Finish: roter Pfeffer, kalte Asche und recht bitter


9 Jahre (2011 - 2020) – 100% Islay

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 50.0 % vol.
Fässer: 39 Bourbon Barrels & 2 Oloroso Sherry Butts
Anzahl der Flaschen: 12400
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 74,90 €
Farbe: helles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: besticht in seiner Einfachheit. Rauch, Mineralik und Kräuter. Der Rauch ist intensiv, zitrusbetont und lagerfeuerartig. Etwas medizinisch geraten, tendiert in Richtung Laphroaig. Meerestang, Oliven und etwas Bonerwachs
Gaumen: wirklich medizinisch, jodlastig und herb-rauchig. Nasse Jute und Taue, säuerliche Fruchtnoten. Wirklich kein Komplexitätsmonster, aber alles da, was man von Islay will
Finish: harzig, herb und erneut schöne Zitrustöne. Die Salzigkeit hallt angenehm nach


11 Jahre (2006 - 2018) – Private Cask Release

Abfüller: Originalabfüllung für Private Cask Owner
Alkoholgehalt: 51.2 % vol.
Fässer: 1st fill Bourbon Barrel (Cask No. 136/2006)
Anzahl der Flaschen: 236
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 119,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: intensiver, aschiger Kräuterrauch. Dazu Salzluft und Muschelkalk mit etwas Anis.
Unter allem eine cremige Malzsüße
Gaumen: druckvoll. Zuckrige Bourbonsüße, Vanille und Gebäcknoten. Süßholz, oder besser: salzige Lakritze. Mit der Zeit etwas herber werdend, Angelikawurzel. Der Rauch ist intensiv,
aber längst nicht so dominant wie bei jüngeren Kilchomans
Finish: malzig mit trockener, glühender Asche


Sanaig

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Casks (30 %), Ex-Sherry Casks (70 %)
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 45,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: Kaminfeuerrauch. Sehr aromatisch, dazu kommen heiße Maronen und Nussschalen. Frischer Kurkuma und Zitronengras geben ihm etwas ätherisches, bevor wie der maritime Frische Einzug hält
Gaumen: klassisch Kilchoman. Aschig, salzig, dabei frisch und klar. Zitronensaft, Masalagewürz und Olivenöl, vom Sherry kaum etwas zu spüren
Finish: gänzlich zitruslastig, hier mit Bitterorangen und Kumquat

Erstelle deine eigene Website mit Webador