Knockdhu

*1894 in Knock, Aberdeenshire

Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky


12 Jahre – Single Highland Malt (1990er)

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: n.v.
Farbe: -
Viskosität: 2|3

Nase: unmittelbar malzig-süß. Helles Obstkompott, Joghurt und etwas staubige Haferflocken lassen an ein Frühstücksmüsli denken. Nicht wahnsinnig komplex, aber angenehmes Profil. Recht leicht und floral, vielleicht noch etwas Minze und Bienenwachs

Gaumen: süß und süffig, mit guter Textur im Mund. Cremiges Porridge mit Honig, aromatische Vanille und vollreife Ananas, auch die Joghurtkomponente findet sich wieder. Darunter grasig, leicht trocken werdend, aber zu keiner Zeit herb

Finish: angenehme Karamellnote, dazu trockenes Holz – auch hier nie bitter. Wirkt jetzt leicht spröde und mineralisch 

12 Jahre

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 30,- €
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: malzig-süß, Porridge und Müsli mit frischem Apfel und ein paar Krokantsplittern. Zarte Blumigkeit (Wiesenblumen) und Honigtöne
Gaumen: die Nase wiederholt sich ziemlich identisch, eine leichte Bitterkeit kommt hier noch dazu, erinnert an Senchatee, der zu lang gezogen hat
Finish: mittellang, Pflanzenöl und dezent herb


16 Jahre

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: American Oak Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 75,- €
Farbe: Stroh
Viskosität: 2|3
Nase: hochwertige Bourbon Casks, die gemeinsam mit dem malzigen, zitronig-frischen Brennerei-Charakter von Knockdhu wunderbar harmonieren. Vanillige Cremigkeit auf der einen, zitroniges und mineralisches Prickeln auf der anderen Seite. Dazu etwas Marzipan, reife Mira- belle und Birnenpüree
Gaumen: grünes und geröstetes Malz, guter Antritt durch den (vernünftigen) Alkoholgehalt. Entspricht in dieser Malzigkeit sehr gut dem 12-jährigen. Grasig-spröde, dann kommt die Bourbon-Süße, heller Sirup, Kokosnuss und Zitronengelee
Finish: relativ lang, die herbe Grasigkeit wird stärker mit grünem Tee


18 Jahre

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon, Ex-Sherry Casks
Anzahl der Flaschen: 6000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 75,- €
Farbe: dunkles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: recht würzig zu Beginn. Die Würze weicht recht schnell und gibt herrliche, dezent herbe Zitrusnoten frei. Da Grapefruit eine der New Make Komponenten von Knockdhu ist, liegt diese nahe. Heller Honig, frische Apfeltarte und etwas Toffee, sowie einige Nüsse
Gaumen: wunderbar voll und cremig, tolle Schokoladennoten direkt zu Beginn. Frische Haferflocken, die Malzigkeit zieht sich durch alle AnCnoc-Abfüllungen. Angenehme Gewürzno-ten, rosa Pfeffer, Zimt und etwas Muskat. Kandierte Orangen und Ingwer liefern eine schöne Vervollständigung, auch etwas Pinienharz
Finish: aromatisch, ledrig und mit einer wirklich schönen Würze. Das europäische Holz ist hier absolut mit Augenmaß eingesetzt worden


24 Jahre

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 150,- €
Farbe: heller Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: ab dem ersten Moment „alt“. Im besten Sinne. Gesetzt, unaufgeregt, etwas schüchtern. Fordert Zeit ein. Tolle Tabaknoten, wie von geöffneter Zigarrenbox und Humidor. Orangenöl und -schalen, Harz und Lebkuchengewürz. Auch eine wunderbare Bienenwachskomponente
Gaumen: auch hier: Bienenwachs. Könnte leicht mit einem Clynelish verwechselt werden.
Erneut die Tabaknoten, würzig, ledrig und mit sehr subtiler Süße. Schwelendes Zedernholz
und Herbstlaub. Karamellisierter Zucker und hochwertiger Breakfast-Tee
Finish: schokoladig, nussig und recht trocken, frische Holzspäne
Kommentar: was für ein Whisky. Keine Fassangaben, allerdings lässt sich hochwertige Sherry-Eiche hier nicht verleugnen. Perfektes Holzmanagement. Ein absolutes Aushängeschild für Knockdhu.


24 Jahre

Abfüller: Scotch Malt Whisky Society – SMWS
Alkoholgehalt: 40.9 % vol.

Fässer: 1st fill Ex-Bourbon Barrel

Anzahl der Flaschen: 147

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 138,- €

Farbe: Honiggold

Viskosität: 2|3

Nase: wunderbar langgereiftes Bourbonfass. Das Destillat hat trotz der augenscheinlich niedrigen Alkoholstärke nichts an Kraft verloren, aus dem Glas steigen Aromen von Lederpolitur, hochwertigem Cider, Zigarrenkiste, Sandelholz und etwas Patchouli. Der fast parfümartige Eindruck wird noch verstärkt durch süßliche Blütendüfte

Gaumen: überraschend lebendig. Tolle Viskosität, aber keine Spur von Schwere. Intensive Fruchtnoten von tropischem Obst, Joghurt und würzig-süßer Tonkabohne. Mit etwas Zeit wird der Whisky würziger und herber, ohne je wirklich bitter zu sein. Getrocknete Wildblumen und Pinienwald kommen in den Sinn

Finish: wallt nochmals ätherisch floral auf, ein intensiv duftender Blumenstrauß, bevor er trocken und leicht säuerlich abklingt 


30 Jahre (1975 - 2005) – Limited Edition

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 50.0 % vol.
Fässer: Spanish & American Oak Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: zunächst deutlich holzbetont. Zu lange gezogener Schwarztee, Walnussöl und altes Papier. Etwas Pfeffer. Öffnet sich dann kurz in Richtung getrockneter Orangen, bevor er wieder ins erdige, nussig-ledrige Millieu abdriftet und dort verbleibt
Gaumen: auch hier spricht zunächst das Holz, und zwar laut. Eine ganz eigentümliche Würze, trocken und beinahe schärflich. Der Sherry spielt mit, die Orangen kommen wieder durch, diesmal in Marmeladenform. Dazu dunkle Schokolade, Tabak und eine angenehme Grasigkeit. Insgesamt der trockenste AnCnoc, den ich hatte
Finish: lang, der Alkohol tut hier sein übriges. Wärmend, malzig und hölzern-trocken
Kommentar: schafft es durch die teilweise unausgewogen wirkenden Holznoten nicht über die 90 Punkte.


Rascan – 11.1 ppm

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: American Oak Ex-Bourbon Barrels
Anzahl der Flaschen: 18000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 50,- €
Farbe: klar
Viskosität: 2|3
Nase: ein relativ grasiger, vegetaler Torfrauch steigt aus dem Glas. Schwelendes Heu, Rasen-schnitt und eine gewisse Erdigkeit. Süße Mandeln und Yuzu balancieren ihn schön zwischen dezent nussiger Süße und herb-saurer Frische
Gaumen: süße Vanille, grüner Apfel und dezente Pfeffrigkeit – auch hier schöne Balance.
Hinzu kommt eine Mineralik, die an Kalkstein denken lässt, allerdings zu keiner Zeit maritime Salzigkeit. Der Rauch hat eine schöne Eigen- ständigkeit, selbst verglichen mit den anderen rauchigen Festlandwhiskys
Finish: recht lang, destillatbetont mit zarter Fruchtigkeit
Kommentar: Serge Valentin verglich die rauchigen An Cnoc einst mit Ardmore. Ich gehe mit, allerdings ist das Fassmanagement von Knockdhu eine andere Liga


Rùdhan – Travel Exclusive

Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: 1st fill American Oak Ex-Bourbon Barrels
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 50,- €
Farbe: hellstes Stroh
Viskosität: 2|3
Nase: recht zurückhaltend. Säuerliche Frische steigt auf, darunter minimal wahrnehmbarer Rauch. Helle Blütendüfte von Gänseblümchen, Wildwiese und Lehmboden. Später mehr Süße von den Ex-Bourbonfässern
Gaumen: startet glatt und sanft, beginnt dann zu prickeln und der mineralisch-kalkige Rauch wird spürbar. Herbe Grapefruit, insgesamt dominiert im Mund eine „grüne“ Bitterkeit von frisch geschlagenen Ästen, frischem Laub, Chlorophyll generell
Finish: würzig, herb, schwarzer Kaffee und aschiger Rauch
Kommentar: gefällt mir in seiner Einfachheit etwas weniger gut, als der Rascan