Lagavulin

*1816 in Lagavulin, Islay

Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky


8 Jahre – 200th Anniversary

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 48.0 % vol.

Fässer: k.A.

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: 48,- €

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: recht frisch und ursprünglich. Rauchiges Getreide, nasse Jute und Wolle. Spritzige Zitrusnoten, dazu kalkig-mineralische Aromen. Kalkstein, Steinmehl, nasser Sandstrand, leicht salzig

Gaumen: guter, öliger Start. Noch immer ziemlich kompromisslos, rauchiges Malz – und zwar Mengen davon. Stark maritim, Meersalz, geräuchertes Seafood. Zitronentarte, dann ein kräuterlastiger Einschlag, wie angebrannte Gartenkräuter und Wurzelgemüse

Finish: Räucherfleisch, überhaupt lässt der Rauch nicht ein bisschen nach. Trockener Nadelwald, etwas harzig und weiterhin ungebrochen salzig mit Olivenlake und Fischfond 


9 Jahre – House Lannister – Game of Thrones

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 46.0 % vol.

Fässer: Ex-Bourbon Casks

Färbung/Filtrierung: ja | nein

Preis: 65,- €

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: erdig-wurzelig. Nasser Lehmboden, Pinienrinde und Löwenzahn. Abgestandenes Meerwasser in der Sonne, leicht muffig mit trocknendem Tang. Graphitspäne, etwas Kurkumapulver mit säuerlich-scharfem Touch

Gaumen: überraschend „parfümiert“, wie eine hochwertige Seife. Klingt unappetitlicher, als es ist. Vollreife Birne und Salzkaramell liefern Süße, dann schießen angeröstete Gewürze durch. Nelken, Zimt und Muskat, erneut auch die Graphitspäne 

Finish: süßlich-erdiger Rauch, schwarzer Tee und einiges an Pfeffer 


10 Jahre

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 43.0 % vol.

Fässer: rejuvenated & Ex-Bourbon Casks

Färbung/Filtrierung: nein | ja

Preis: 65,- €

Farbe: Gold

Viskosität: 2|3

Nase: relativ zart zu Beginn, dann sehr nah am 16-jährigen. Geflämmte Orangenschalen, brennendes Gras und Heu, der Rauch ist recht rußig und zäh. Die erdigen Lagavulin-Noten sind in jedem Fall da

Gaumen: hält sich überraschend gut mit den 43 % vol. Ölig und süß, würziger Honig, Spitzwegerichsirup. Der Rauch ist recht ätherisch, wie von brennendem Nadelholz. Glatte Textur, die von spritzigen Zitrusnoten und herb-erdigem Schwarztee durchbrochen wird

Finish: mittellang mit Bitterorangen und salzigem Einschlag, der bisher fehlte 


10 Jahre (2008 - 2018) – Lysithea A

Abfüller: Scotch Universe 

Alkoholgehalt: 58.6 % vol.

Fässer: 1st fill PX Sherry Barrel

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 95,- €

Farbe: dunkles Gold

Viskosität: 2|3

Nase: irgendwie seltsam... gibt es rauchigen Hagebuttentee? Süßlich-würziges Harz, zäh und klebrig. Der Rauch zeigt deutlichen Lagavulin-Charakter mit einer Weih- rauchkomponente, der Alkohol wirkt hier dominant mit hinein.

Gaumen: ölig, Brennerei-Charakter und PX agieren symbiotisch. Fettiger Speck, mit verbrannten Gartenkräutern, angekohltes Malz und trotzdem deutliche Süße vom Fass. 

Finish: dunkler Kakao, leichte Sirupsüße und würziges Grillfleisch 

Kommentar: klingt zunächst nach einer getunten Distillers Edition, Lagavulin und PX passen hier für mich aber deutlich weniger harmonisch.


12 Jahre – Special Releases 2020

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 56.4 % vol.

Fässer: refill American Oak Casks

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 110,- €

Farbe: Weißwein

Viskosität: 3|3

Nase: brachial. Der Alkohol presst einem herben, erdigen Ascherauch entgegen. Dry Martini, tolle Grapefruitnoten und zarte Salzigkeit. Nach etwas Süße mit einer sehr ansprechenden Lakritznote

Gaumen: staubtrocken. Der Alkohol zieht sämtlichen Speichel aus dem Mund und verhindert ein Abfedern des Peat Punches. Kaminasche, brennendes Heu, dann angebrannte Hafermilch, grüne Oliven und Grapefruitsaft

Finish: lang, hallt wirklich lange nach, glüht geradezu – nochmals trockener als am Gaumen 


12 Jahre – The Lion´s Fire – Untold Legends –
Special Releases 2021

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 56.5 % vol.

Fässer: refill American Oak Casks

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 129,- €

Farbe: fahles Gold

Viskosität: 2|3

Nase: unterscheidet sich nur minimal zur 2020er Version. Wuchtig im Alkohol und Rauchgehalt, wunderbar zitrusfrisch und trocken, dazu die erdige Teernote, die Lagavulin auszeichnet. Frisches Salzwasser, gegrillte Krustentiere

Gaumen: verbrannte Zitronen, herrlich aschig-teeriger Küsten rauch, wie nur Lagavulin ihn produziert. Etwas Hummus (ohne Knoblauch, natürlich), grobes Meersalz und erneut frische Krustentiere. Weißweinessig, herbes Olivenöl

Finish: hitzig, der hohe Alkoholgehalt drückt ihn in die Schleimhäute. Aber herrlich kompakt, alle Aromen auf den Punkt gebracht. Zitrusfrisch, aschig, etwas pflanzliche Bitterkeit

Kommentar: toller Inhalt, aber was hat sich die Design-Abteilung bei diesen 2000er-Tattoo Labels gedacht??


12 Jahre – The Ink of Legends –Special Releases 2023

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 56.4 % vol.

Fässer: Don Julio Añejo Tequila Cask Finish

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 174,- €

Farbe: fahles Stroh

Viskosität: 2|3

Nase: zunächst mal wie erwartet, ein junger, brachialer Lagavulin, der erdig, salzig und jodig aus dem Glas drängt. Der Agavenbrand hält sich hier noch sehr zurück, der Whisky überzeugt eher mit puristischer Qualität, die man von Lagavulin haben möchte

Gaumen: ein ordentlicher Hieb Alkohol trifft die Zunge, direkt gefolgt von einer Schaufel glühenden Torfs. Salzzitronen, grüne Oliven in Lake, Jod, dann zunehmend mehr Süße.
Hier kommt langsam die pflanzliche, erdige Note von Tequila durch, wenngleich sie es immer noch extrem schwer gegen den Rauch hat

Finish: lang und puristisch: aschig, rußig, salzig


16 Jahre

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 43.0 % vol.

Fässer: Ex-Bourbon Casks, Ex-Sherry Casks

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: 50,- €

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: verbrannte Streichhölzer, salziges Lakritz, Trockenfeigen, Engelwurz und modriges Holz, nasser Strand, Cayennepfeffer

Gaumen: Rauchexplosion, Pfefferschärfe, lang gezogener Earl Grey mit ausgeprägter Bergamotte, dann tief süß, ölig und würzig, Tannenhonig und getrockneter Tang

Finish: pflanzlicher Rauch, wärmend bis glühend und verweilende Süße 


16 Jahre (1999 - 2015) – Distillers Edition

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 43.0 % vol.

Fässer: Double Matured in Pedro Ximénez Sherry Casks

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: 75,- €

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: heftiger, kräuteriger Lagavulin-Rauch, der von dunklen, gesetzten Noten im Zaum gehalten wird. Zedernholz, süß-würziger Tabak und fruchtig herbe Orangenmarmelade. Lakritz (aber Süßes, im Gegensatz zum 16er) und säuerliches Pflaumenmus

Gaumen: schwerer Rauch legt sich den ganzen Mundraum. Lakritz. Rumrosinen, säuerliche Zwetschgen, dunkle Schokolade, Pfeffer und frischer Teer. Salziger Honig- schinken

Finish: lang und rauchbetont, dazu salzig-säuerliches Fruchtchutney 


21 Jahre – Jazz Festival 2019

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 50.9 % vol.

Fässer: refill & recharred American Oak Hogsheads

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 700,- €

Farbe: Strohgold

Viskosität: 3|3

Nase: Zitronen, getrocknet mit aromatischem Meersalz. Würzige Kräuternoten und Earl Grey Tee, angenehme Erdigkeit. Da sind Tabak, wunderbar gealterter Rauch, wie von geräuchertem Heu und perfekt eingebundener Alkohol. Dezente Vanille, überhaupt nicht aufgesetzt

Gaumen: der hat immer noch eine tolle Kraft. Sofort präsent mit Salzigkeit und Holzwürze, Kardamom, aber keine Spur bitter. Sandelholz-Rauch, die Zitronen sind wieder da, gedörrt. Menthol, wunderbar ölig

Finish: lang, wärmend-rauchig und aschig. Die Salzigkeit zieht sich durch und auch der erdige und von Bergamotte ge- prägte Earl Grey ist wieder da 

Kommentar: braucht in jedem Fall Zeit im Glas. Wer ihm die gewährt, wird mit einem tollen, alten Islay-Malt belohnt!


25 Jahre – 200 Years of Lagavulin Distillery

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 51.7 % vol.

Fässer: European Oak Sherry Casks

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 2100,- €

Farbe: dunkler Bernstein

Viskosität: 3|3

Nase: hier trifft tolles Destillat auf höchste Holzqualität. Dunkle Schokolade, hochwertige Zigarren, Zedernholz und etwas Motoröl. Geräucherter Schinken mit feiner Honignote. Der Rauch ist zart und ätherisch. Gibt man ein paar Tropfen Wasser hinein, weckt man den ganzen Rest Rauch, der noch in ihm schlummert

Gaumen: was für ein Biest. Der alte Sherry ist sofort da und reitet auf dem kräftigen, aber nicht unangenehmen Alkohol. Geröstete Nüsse, Zigarrentabak und Sandelholz wer- den abgelöst von stark bitterer Orangenmarmelade 

und glasierten Maronen. Die dunkle Schokolade ist auch wieder da

Finish: langanhaltend. Frisch gebrühter Kaffee, Kräuternoten und feiner Rauch. Dazu die Süße von Trockenpflaumen 

Kommentar: verkostet straight from the Cask im Rahmen des Ware- house Tastings mit Iain McArthur bei Lagavulin.


Jazz Festival 2018

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 58.5 % vol.

Fässer: 1st fill & refill American Oak, European Oak Puncheon

Färbung/Filtrierung: ja | nein

Preis: 125,-€

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: spitz und scharf, ohne wirklich jugendlich unreif zu wir- ken. Geprägt von großer Mineralität: Strandkiesel, Kreidestaub und Aspirin, dazu Essig und Limettensaft. Etwas Wasser fördert einen kerosinartigen Geruch zu Tage, dazu aromatisch-erdiger Rauch und Salzluft

Gaumen: schneidend scharfer Torfrauch, was für einen recht jungen Whisky spricht. Fetter geräucherter Fisch, Salzlake, Zitronen und grüner Pfeffer. Der Rauch beißt sich kalt und mit einer Umami-Note in die Schleimhäute. Besitzt die Schärfe eines potenten Desinfektionsmittels

Finish: sehr lang, ölig und aschig. Jugendlicher Eindruck aus dem Gaumen und das Finish widersprechen einander. Schöne Komplexität

Erstelle deine eigene Website mit Webador