Linkwood

*1821 in Elgin, Moray

Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky


12 Jahre – Flora & Fauna

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 43.0 % vol.

Fässer: k.A.

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: 49,90 €

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: frisch, hell und duftig. Blühende Frühlingswiese, helles Marzipan und Amalfi-Zitronen, die deutlich weniger Säure haben. Etwas Bierwürze, hefig und zart pflanzlich-herb

Gaumen: ein Leichtgewicht mit zarter Öligkeit. Haferflocken, grünes Malz, gelber Apfel und Orangenöl. Insgesamt recht grasig, floral und duftend mit rohen Anklängen von Maische

Finish: grüner Tee, frischer Ingwer, etwas herbes Olivenöl


14 Jahre (1983 - 1997) – Flora & Fauna – Cask Strength

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 59.8 % vol.

Fässer: k.A.

Färbung/Filtrierung: ja | nein

Preis: n. v.

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: kraftvoll, intensiv – so gar nicht Linkwood, zumindest nicht zu Beginn. Klare Eindrücke aus Bourbon Casks, geprägt von hellem Karamell und ebenso hellem Honig. Darunter einige Fruchtnoten. Grüne Bananen, Grapefruit und grüne Pflaumen stechen am stärksten hervor. Die linkwoodtypischen Blütennoten halten sich hier ganz dezent im Hintergrund

Gaumen: beginnt erwartet kraftvoll und prickelt an den Zungenrändern. Ätherisch von Minze und Eukalyptus, etwas Ingwer dazu. Dann grasig, begleitet von deutlichen Vanillenoten und unterlegt von einem absolut überraschenden Rauchfähnchen

Finish: lang und malzbetont


17 Jahre (1997 - 2014) – Old Particular

Abfüller: Douglas Laing

Alkoholgehalt: 48.4 % vol.

Fässer: refill Hogshead (Cask No. DL 10413)

Anzahl der Flaschen: 401

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 99,90 €

Farbe: fahles Gold

Viskosität: 2|3

Nase: sehr leicht und anfänglich etwas zurückhaltend. Macht schließlich auf mit Zitrusnoten: Zeste, Saft und Blütenduft. Glasklare Nase, keine altersbedingten dunklen Töne wahrnehmbar. Agavensirup, frischer Laubschnitt, Butterblumen, etwas frische Minze

Gaumen: sanft und süß im Antritt. Gut vorgetragen vom Alkohol, perfekte Trinkstärke. Fruchtbonbons und Obstschalen, Zitrone und Birne. Grasig in der Entwicklung, leichte Bitterkeit, die aber nicht stört

Finish: trocken, Bittermandel und Marzipan

Kommentar: ehrlicher, guter Linkwood mittleren Alters. Kein Schnickschnack


18 Jahre (1998 - 2017) 

Abfüller: Signatory Vintage

Alkoholgehalt: 46.0 % vol.

Fässer: Bourbon Barrels (Cask No. 11784 & 11785)

Anzahl der Flaschen: k.A.

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 55,90 €

Farbe: Gold

Viskosität: 2|3

Nase: eindeutig ein Linkwood, so floral, leicht und frühlingshaft sind nur wenig andere Whiskys. Duftende Blumenwiese, Butterblumen, Geißblatt und Mädesüß. Reife Honigmelone, saftige Birne, frisches Moos und etwas Heckenschnitt

Gaumen: Da ist er, so blumig sie in der Nase sind, so ölig legen sich mittelalte Linkwoods in den Mund, so auch dieser hier. Pflanzenöl, heller Honig und frisches, cremiges Marzipan. Getreide ist noch deutlich spürbar, auch Grünmalz, dazu zitronige Frische

Finish: trocken, vllt. etwas stumpf, mit Kamillentee und trockenem Getreideschrot


22 Jahre (1995 - 2017) – Vintage Collection

Abfüller: Signatory Vintage

Alkoholgehalt: 43.0 % vol.

Fässer: Hogsheads (Cask No. 5955 & 5956)

Anzahl der Flaschen: k.A.

Färbung/Filtrierung: nein | ja

Preis: n.v.

Farbe: staubiges Gold

Viskosität: 2|3

Nase: weniger floral, als sein 18-jähriges Schwesterfass. Hier mehr saftige Frucht: grüne Trauben, vollreife Weinbergpfirsiche, dann doch ein paar Blütenpollen, Moos und minimale Würze 

Gaumen: glatt, süffig, süß und zum Glück nicht zu wässrig geraten. Hat einen angenehmen Antritt, erneut mit den Pfirsichen, dazu Zitronen- und Orangenlikör sowie Marzipan

Finish: warmes Getreide, ein wenig Pappkarton und heller Honig


22 Jahre (1995 - 2017) – Vintage Collection

Abfüller: Signatory Vintage

Alkoholgehalt: 43.0 % vol.

Fässer: Hogsheads (Cask No. 5957 & 5958)

Anzahl der Flaschen: k.A.

Färbung/Filtrierung: nein | ja

Preis: n.v.

Farbe: Weißwein

Viskosität: 2|3

Nase: spiegelt exakt das, was man von einem Linkwood dieses Alters haben möchte:
Nach anfänglicher Schüchternheit und Zerbrechlichkeit schlagen plötzlich reichlich reife Gartenfrüchte durch, dazu eine Blumigkeit, die ihresgleichen sucht. Wird mit der Zeit immer süßer, ohne je klebrig zu werden 

Gaumen: hier etwas dünn im Mundgefühl, was allerdings wirklich stört ist die starke hölzerne Bitterkeit. Nach einiger Zeit und nochmaligem Probieren verfliegt diese allerdings gänzlich.
Was immer das war. Reife Stachelbeeren, süße Blüten, grüne Banane, etwas Mango und eine leichte Melasse-Note

Finish: mittellang. Minze, überreife Äpfel und süße Getreidenoten


22 Jahre (1995 - 2017) – Under the Lemon Tree

Abfüller: Wemyss Malts

Alkoholgehalt: 46.0 % vol.

Fässer: Hogshead

Anzahl der Flaschen: 319

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 119,90 €

Farbe: Blassgold

Viskosität: 2|3

Nase: ungereifter Rum, grasig und frisch. Fenchelgrün und Anis, unterlegt mit allerlei süßem Gebäck: Panettone, Brioche. Porridge mit reifem Gartenobst wie und grünen Pflaumen, vom Zitronenbaum noch keine Spur

Gaumen: guter Limoncello und erneut die grasige Note von weißem Rum. Tonic Water, säuerlicher Apfel und Zitrusöl. Die Konsistenz ist altbewährt, glatt und seidig, der Unterton malzig-warm

Finish: herbe Zitruszesten, dazu angenehm holzige Trockenheit


26 Jahre (1989 - 2015) – Lost Drams Collection

Abfüller: Valinch & Mallet

Alkoholgehalt: 53.1 % vol.

Fässer: Bourbon Hogshead (Cask No. 1828)

Anzahl der Flaschen: 120

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 209,50 €

Farbe: Gold

Viskosität: 2|3

Nase: sofort unverkennbar Linkwood. Blumige Süße und grasige Trockenheit halten sich hier wunderbar die Waage. Spritzige Ananas, Zitronenöl und Geißblatt werden ergänzt um Heu, Sandelholz und ein wenig Räucherstäbchen. Später frische Minze und Anis und vielleicht ein winziger Hauch Lösemittel

Gaumen: hat gut Kraft, ohne unangenehm spitz zu sein. Link woods sind meist sehr glatte Vertreter, so auch dieser. Grüne Birne, Lindenblütenhonig, Traubenkerne und etwas Puderzucker. Erkältungstee und zart getoastetes Holz

Finish: es wiederholt sich das Vorangegangene. Zarte Lakritze, Birnenschalen, getrocknetes Gras und grüner Tee


27 Jahre (1991 - 2018) – The Single Malts of Scotland

Abfüller: Elixir Distillers

Alkoholgehalt: 55.6 % vol.

Fässer: Hogshead (Cask No. 10340)

Anzahl der Flaschen: 212

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 142,90 €

Farbe: Altgold

Viskosität: 2|3

Nase: überraschend lebendig und „grün“ in der Nase. Frisch gemähter Rasen, dazu Zitrusabrieb, buttriges Shortbread und Lorbeer. Mit etwas Zeit Vollkornbrot und heller Blütenduft

Gaumen: deutlich gewichtiger auf der Zunge, als die Nase vermuten ließ. Gemischte Nüsse, Hefe, helles Harz und zartherbes Olivenöl. Gartenkräuter, mit Zucker abgepudertes Gebäck und Schokolade

Finish: erneut ölig und buttrig, gerösteter Sesam, weniger süß, eher schon etwas zwiebelig mit gewisser Schärfe


40 Jahre (1973 - 2013) – Licensed Bottling

Abfüller: Gordon & MacPhail

Alkoholgehalt: 43.0 % vol.

Fässer: Sherry Cask

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 630,- €

Farbe: dunkler Bernstein

Viskosität: 3|3

Nase: was für eine Verbindung. Hochqualitative Sherryfässer treffen auf das beinahe überbor-dend blumige Aroma von Linkwoods Destillat. Nur mittelschwer in der Nase mit Ahornsirup, Cranberries und Sandelholz. Dann darunter kühle Minze, duftende Rosen, Geißblatt und Nachtkerze. Liest sich parfümiert und penetrant, ist es aber mitnichten. Linkwood, so zart wie immer

Gaumen: Omas gedeckter Apfelkuchen. Saftig, süß-würzig. Nochmals dunkler Ahornsirup und die herb-frischen Cranberries. Der Alkohol ist keinesfalls zu niedrig, sondern passt genau zum Alter und der Textur des Whiskies. Schöne Öligkeit, liegt dennoch nicht schwer im Mund

Finish: die Würze wird stärker, Gewürznelken und dunkle Schokolade, klingt herb ab