Loch Lomond
*1964 in Alexandria, West Dunbartonshire
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky, Single Grain Whisky
Next up:

Croftengea
13 Jahre (2006 - 2019) – Beekeeper´s Smoker
Abfüller: Wemyss Malts
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Bourbon Hogsheads
Anzahl der Flaschen: 329
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 68,- €
Farbe: helles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: recht pur und einfach gehalten. Erinnert im ersten Moment an Ardmore oder rauchige Knockdhus. Kaminfeuer, frische grüne Zweige und einiges an Zitrusfrucht. Blumenschnitt und einiges an Gumminoten im Rauch
Gaumen: jung, intensiver und pflanzlich-frisch anmutender Rauch. Unreifer weißer Pfirsich, fruchtig-trockene Säure und ein stimmiges Maß an Mineralik und herben Kräutertönen
Finish: Erdig, trocken und aschig mit einigen Limettenölen und grünem Pfeffer
Inchfad
15 Jahre (2007 - 2022)
Abfüller: Dràm Mòr
Alkoholgehalt: 52.3 % vol.
Fässer: finished in 1st fill Amontillado Hogshead (Cask No. 1076)
Anzahl der Flaschen: 205
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 119,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: holziger Highland-Rauch, aromatisch unterlegt von einer unerwarteten Blumigkeit wie von Hyazinthen. Eingekochter Rhabarber, reifer Pfirsich, das Ganze aber eingewickelt in alte Zeitung. Etwas Tabak
Gaumen: säuerlich-fruchtiger Antritt: Sternfrucht, unreife Papaya und Nektarine, dann kommt der Rauch und erinnert an leicht verbrannte Gewürze in der Pfanne. Herber Einschlag, patzt hier. Weißer Pfeffer, frischer Ingwer und Holzkohle
Finish: salzig, trocken und aschig. Minimale Fruchtigkeit.
Nicht wirklich ausgewogen
Inchmoan
12 Jahre – Island Collection
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Re-charred American Oak, refill Bourbon
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 39,- €
Farbe: Herbstgold
Viskosität: 2|3
Nase: toller, eigenständiger Rauch, der an Lagerfeuer aus noch grünen Zweigen denken lässt. Puristisch malzig, etwas staubig. Hanfseile und Andeutungen von Zitrusfrucht. Erinnert eventuell an Caol Ila, nur nicht so deutlich salzig
Gaumen: ölig und erdig. Etwas Salz, einige herbe Kräuter und ein deutlich präsenterer und voluminöserer Rauch, als noch in der Nase. Räucherfisch, fett und aromatisch. Dezente Zitrusfrucht
Finish: rußig, aber keineswegs muffig. Eher klar und rein, mit etwas Meersalz
12 Jahre – Smoke and Space
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: American Oak Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 37,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: würzig-süßer Rauch, eine Mischung aus stark rußen- dem Kaminfeuer und würzig-erdigem Torfrauch. Eingelegte Ananas, frischer Kurkuma und nasse Jute. Frische Vanille, dann würziger Pfeffer
Gaumen: auch hier etwas süßer, als der Vorgänger. Grapefruit und Ananas, der Rauch beißt auch hier stärker, als in der Nase. Zum Ende hin wieder stärker würzig, pfeffrig, Lakritz und schwarzer Tee
Finish: hält sich aschig im Rachen, der Lakritzgeschmack bleibt
13 Jahre (2004 - 2017) – Exclusive Cask
Abfüller: Originalabfüllung für Kammer-Kirsch Whisky
Alkoholgehalt: 55.7 % vol.
Fässer: Armagnac Hogshead (Cask No. 16/307-4)
Anzahl der Flaschen: 557
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 68,90 €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: zunächst zurückhaltend in allem. Der Rauch ist spürbar, aber nicht beißend phenolisch, eher aschig und grasig. Süße, überreife rote Trauben und süßes Malz, Vanille, Sägespäne und spritziger grüner Apfel – wirkt bereits extrem glatt und balanciert
Gaumen: auch hier elegant und glatt im Körper, mit schöner Süße. Gute Stärke. Der Rauch erinnert hier an Lagerfeuer, brennendes Laub. Blumig, Traubenmost und aromatische Gewürze, Zimt im Speziellen
Finish: Sandelholz, Ingwer und eventuell etwas Senfschärfe
25 Jahre (1992 - 2017) – Island Collection
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 48.6 % vol.
Fässer: refill Bourbon Barrels
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 189,- €
Farbe: Strohgold
Viskosität: 2|3
Nase: ruhig und viskos im Glas, das Alter wird sofort deutlich. Die Aromen sind gesetzt und dicht miteinander verwoben. Da ist nasses Heu und Stroh, vegetaler Rauch, schon deutlich oxidiert. Aromatisches Pinienharz, frische Nadelbaumtriebe und grüne Äpfel, die ihn als Produkt von Loch Lomond entlarven. Wird mit der Zeit immer erdiger
Gaumen: absolut elegant, glatt und angenehm ölig. Bienenwachs,
Granny Smith mit prickelnder Trockenheit. Marokkanische Minze und Salbei unterstützen mit ätherischem Öl. Wird immer blumiger und erdiger zugleich, leichte und frische Süße und staubige Noten
Finish: noch immer erdig, jetzt muffiger werdend (das Heu aus der Nase) mit dezenter zitroniger Frische
Kommentar: eine ebenbürtige Alternative zu gleichaltrigen Islays, mit deutlich besserem PLV
Inchmurrin
10 Jahre (19.12.2007) – 112.41 –
Tart fruit crumble
Abfüller: Scotch Malt Whisky Society SMWS
Alkoholgehalt: 59.6 % vol.
Fässer: 2nd Fill Charred Hogshead
Anzahl der Flaschen: 275
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: die SMWS trifft mit ihren Namensgebungen fast immer den Kern der Sache – so auch hier. Da sind säuerliche Früchte, Stachelbeeren, grüne Birnenschalen und helle Pflaumen, aber eben auch buttriges Gebäck mit deutlichem Vanilleeinfluss
Gaumen: grasig – ganz Inchmurrin. Grünschnitt mit deutlich herbem Beigeschmack, dazu frischer Ingwer und heller Sirup. Vollkornbackwerk, Karamellbonbons und frische Bourbonvanille
Finish: extrem leichtfüßig im Finish, kaum spürbares Holz – dafür die pflanzliche Grundnote des Inchmurrins
11 Jahre (2011 - 2022)
Abfüller: Dràm Mòr
Alkoholgehalt: 58.0 % vol.
Fässer: refill Bourbon Barrel (Cask No. 2996)
Anzahl der Flaschen: 225
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 95,- €
Farbe: Strohgold
Viskosität: 2|3
Nase: hat trotz des hohen Alkoholgehalts das Zeug zum Crowdpleaser. Hell-fruchtig und süß: weiße und gelbe Früchte, von Pfirsich bis Melone. Dazu etwas Fenchelgrün, Süßgras und Haferkekse. Eine rußige Holzkohlenote bzw. staubiges Holz finde ich noch (Masa nicht.)
Gaumen: starker Antritt, die 58% vol. sagen „hallo“. Chardonnay, generell grüne Trauben, dazu süßliche Blumennoten wie von Butterblumen. Frische Säure von Ananas und Rhabarber
Finish: verbleibt warm, aber nicht wahnsinnig aromatisch. Hauptsächlich Getreidenoten und etwas Holzwürze
20 Jahre (1989 - 2009) – Vintage Collection
Abfüller: Signatory Vintage
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Hogshead (Cask No. 519)
Anzahl der Flaschen: 305
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 45,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: erstaunlich frisch für 20 Jahre. Ätherischer Birkensaft, Aquavit und generell deutliche Kümmel-, Fenchel- und auch Anisnoten. Gutes Ginger Ale, Bierwürze und Treber
Gaumen: die Gewürze aus der Nase wiederholen sich, dazu die Staubigkeit eines Heuschobers, getrocknete Wildwiese und Pinienkerne. Keine Spur von Fruchtigkeit, dafür eine würzige Getreidemischung mit deutlichen Bieranleihen
Finish: leicht mineralisch, Seeluft, Cider und Wacholder
Loch Lomond
7 Jahre (2014 - 2022) – Single Cask
Taste the different stills part 1: Straight Neck
Abfüller: Originalabfüllung für Wein Wolf
Alkoholgehalt: 59.8 % vol.
Fässer: 1st fill Bourbon Barrel (Cask No. 2896)
Anzahl der Flaschen: 241
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 83,- €
Farbe: Weißwein
Viskosität: 1|3
Nase: wo sind denn bitte die fast 60 % vol.? Für meine Nase jedenfalls nicht spürbar. Dafür hochwertiger Birnenbrand, spritzig, klar und hell. Bienenwabe, aromatisches Getreide und Vanillecreme
Gaumen: hat in der Tat etwas grainartiges an sich. Diese fruchtige Spritzigkeit würde ihn wohl zu einem idealen Sommerwhisky qualifizieren. Keine Spur von jugendlicher Un- reife, jedoch auch kein wirklich dichter Körper
Finish: recht kurz, stark zitrusbetont mit Grapefruit
Kommentar: wieder eines dieser Experimente, für die man Loch Lomond loben muss. Wenn man schon das Privileg einer Vielzahl verschiedener Brenngeräte hat, wieso dann nicht zeigen, was sie können? Gelingt hier gut.
8 Jahre – Single Grain Whisky
Art des Whiskies: Scotch Single Grain Whisky
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: keine Angabe
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 20,- €
Farbe: Weißwein
Viskosität: 1|3
Nase: leicht, frisch und blumig. Die Farbe und der erste Eindruck der Nase könnten wirklich auf einen Riesling o.ä. hindeuten. Keineswegs jugendlich unangenehm. Frischer Rasenschnitt, spritzig grüne Äpfel, eventuell Stachelbeeren. Die klassischen Noten jungen Grains fehlen hier. Statt Puderzucker und Popcorn gibt es dafür ordentlich substanzielle Vanille
Gaumen: aha! Kaum redet man davon, sind sie auch schon da. Eiskonfekt und frisches Popcorn. Erwartungsgemäß leichter Körper, heller Sirup und gezuckertes Obst aus der Dose
Finish: kurz, klar, aber patzt hier nicht mit Fehlnoten. Etwas Holz, aber nicht übermäßig bitter
Kommentar: Ein Grain aus 100% gemälzter Gerste, die auf Säulen destilliert wird. Spannend.
11 Jahre (2011 - 2022) – Single Cask
Taste the different stills part 1: Swan Neck
Abfüller: Originalabfüllung für Wein Wolf
Alkoholgehalt: 58.0 % vol.
Fässer: 1st fill Bourbon Barrel (Cask No. 1759)
Anzahl der Flaschen: 243
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 83,- €
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: wie bei seinem siebenjährigen Pendant: kaum Alkohol spürbar. Hier in der Tat sogar noch weniger. Die Aromen gleichen sich: reife Birnen, Getreide, Vanille und hier ergänzt um weiße Schokolade und Kokoscreme.
Gaumen: da ist der Körper, der aus einer Swan Neck Still entspringt. Tolle Cremigkeit, sonst auch hier die klassischen Aromen eines guten Bourbon Casks mit süß-säuerlicher Fruchtigkeit
Finish: zitrusbetont und malzig
Kommentar: wieder eines dieser Experimente, für die man Loch Lomond loben muss. Wenn man schon das Privileg einer Vielzahl verschiedener Brenngeräte hat, wieso dann nicht zeigen, was sie können? Gelingt hier gut. Der Preis liegt meiner Meinung nach allerdings zu hoch.
18 Jahre – Fruit and Spice
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: American Oak Casks
Färbung/Filtrierung: k.A. | nein
Preis: 65,90 €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: elegant und stimmig komponiert. Angemessene Komplexität für das Alter. Kompott aus Gartenobst wie Äpfeln und Birnen, dazu mehlige Banane. Süßer Pfeifentabak, aromatisches Holz, etwas grüner Tee
Gaumen: schöne Öligkeit. Generell ist die Textur hier ausdrucksstärker als erwartet. Die Süße von mehligen Äpfeln und einigen Trockenfeigen, generell aber nicht wahnsinnig schwer im Mundgefühl. Aromatisches Holz mit Backgewürzen, trockener Malzigkeit und dunkler Schokolade
Finish: bittersüß, angenehm glatt. Geröstetes Malz, gesüßter grüner Tee und ein Hauch Pfeffer
22 Jahre (1999 - 2022) – The Open –
The 150th St. Adrews
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 48.2% vol.
Fässer: American Oak, Claret Barriques Finish
Anzahl der Flaschen: 4000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 222,-€
Farbe: Rotgold
Viskosität: 2|3
Nase: Obacht, Bordeaux ist im Spiel. Aber.. kein saures Holz in der Nase, das ist gut. Dafür Mandelsirup und Maraschinokirschen, dunkle Schokolade und Muskatnuss. Die amerikanische Eiche hat dennoch eine Chance, liefert Biskuitteig, geröstetes Getreide und Ananas. Insgesamt nicht so überladen vom Wein, wie befürchtet.
Gaumen: glatt und weich, auch hier keine aggressiven Tannine vom Bordeaux. Eher leichter, als noch in der Nase. Äpfel und Birnen, Vanille, dann kommt die dunkle Schokolade und das Gewürz aus der französischen Eiche
Finish: hier jetzt doch sehr stark vom Holz des Barriques beeinflusst, wenngleich es nie in die unangenehme Säure kippt. Glück gehabt
Old Rhosdhu
30 Jahre (1990 - 2021) – Exquisite Casks
Abfüller: The Caskhound
Alkoholgehalt: 47.8 % vol.
Fässer: refill Bourbon Cask (Cask No. 425)
Anzahl der Flaschen: 195
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 215,- €
Farbe: Strohgold
Viskosität: 2|3
Nase: verlangt Geduld. Öffnet sich erst nach einiger Zeit im Glas, dafür dann aber mit aller Macht, die alte Bourbon Casks in sich tragen können. Wunderbare, reichhaltige Fruchtnoten, insbesondere grüne Tafelbirnen stechen hervor. Grüner Pflanzenschnitt, überdeutliche Vanillenoten und ein wenig würzige Nori
Gaumen: ölig mit deutlichen Bienenwachsnoten. Dazu eine angenehme Muffigkeit vom Bauernhof und auch die Fruchtnoten sind zum Glück noch da: vollreife Zitronen mit hohem Ölgehalt in der Schale, dazu erneut die Birnen und etwas Ananas. Marzipan und gemischte Nüsse
Finish: würzige Trockenheit, gemahlener Ingwer und dunkle Schokolade
Erstelle deine eigene Website mit Webador