Lochranza
*1993 bei Lochranza, Isle of Arran
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
10 Jahre (2010er)
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: keine Angabe
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: helles Stroh
Viskosität: 1|3
Nase: fruchtig süß, Melone (Cantaloupe) und Banane, deutliche Vanille und Puderzucker, dezentes Eichengewürz
Gaumen: weich, cremig-buttrig (reife Papaya), fast schon klebrig süß,
viel Zitrus (Blutorange, reife Mandarinen), Vanille und eine leicht bittere herbale Note (grüner Tee, zu lange gezogen)
Finish: verbleibt malzig
10 Jahre (2020er)
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 35,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: unverstellter Arran-Charakter aus reifen gelben Früch-ten, gepaart mit delikater Säure. Äpfel, Zitronen, gelbe Melone und Mango, dazu etwas Apfelessig. Teigige Noten von frischem, noch rohen Hefeteig und Maische, dazu ein paar gemahlene Nüsse und Kokosflocken
Gaumen: schönes, dichtes Mundgefühl. Apfelcider, Hefe und frisch-herbe Grapefruit. Deutliche Getreidenoten sind noch spürbar, Sägespäne, Holzwerkstatt und Kakaostaub
Finish: gute Würze, leichter Pfeffer, Kakaopulver und leicht herbe Zitrus-schalen
12 Jahre – Cask Strength – Batch 5 (2010er)
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 52.9 % vol.
Fässer: keine Angabe
Anzahl der Flaschen: 18000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: helles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: extrem fruchtig, helle Früchte, frisches Obst: Melone (Arran-typisch?), grüner Apfel, Banane, Birne, eingelegter Pfirsich, heller Honig, Orange, Kumquat, etwas Salz, Vanillepudding – Alkohol ist sehr präsent, etwas Wasser löst die Aromen besser
Gaumen: dezente Öligkeit, prickelnder Alkohol, Zitrusfrüchtemischung (herbsüße Frische), Ingwer, angenehmes Holz, etwas Würze – wieder sehr auf der fruchtig-trockenen Seite
Finish: mittellang und trocken
17 Jahre (2000 - 2017)
Abfüller: The Whisky Chamber
Alkoholgehalt: 52.4 % vol.
Fässer: PX Sherry Cask (Cask No. 1099)
Anzahl der Flaschen: 269
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 75,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: süße Beerenkonfitüre, frischer Limettensaft, dunkler Honig und Milchschokolade. Mit Zeit werden die sauer-fruchtigen Momente des Arran-Charakters immer deutlicher
Gaumen: klares, aber cremiges Profil. Deutlicher, süßer Sherry mit Kräutermomenten, darunter Lemon Curd und Orangenmarmelade. Zurückhaltende, milde Nüsse
Finish: schokoladig-cremig mit Zimteinflüssen
18 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0% vol.
Fässer: Ex-Bourbon & Ex-Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 85,-€
Farbe: dunkles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: malzig-süß und honigartig. Ein gutes Früchtemüsli, ohne dabei staubig und trocken zu sein. Reifes Obst: Aprikosen, Pfirsich und Apfel, aber auch goldene Rosinen und gelbe Pflaumen. Besitzt eine gewisse Spritzigkeit, die angenehm mit den Noten des Alters, dem Holz, den Gewürzen harmonieren
Gaumen: ölig und dicht in der Konsistenz. Wunderbar glatt. Griechischer Joghurt mit Honig, dazu Haferzerealien. Die Sherryfässer bringen erneut die Rosinen und einige helle Trockenfrüchte, da ist Vanille und erneut diese an genehme Spritzigkeit, wie bei einem guten Weißwein
Finish: hier gänzlich Arran. Zitronendrops, Limoncello und Honigmelone
Kommentar: Arran ist eine dieser Brennereien, die es immer hinbe- kommen, ihren Destillatcharakter auszuarbeiten und ihn nie hinter zu viel Fasseinfluss zu verstecken
Amarone Cask Finish
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 50.0 % vol.
Fässer: Traditional Oak Casks, Amarone Cask Finish
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 50,- €
Farbe: Rubinrot
Viskosität: 1|3
Nase: leicht, trotz des schweren Rotweinfinishes. Alkoholisch, floral, malzige Hefeteignoten, Kirschen und Erdbeeren, säuerliche Pflaumen. Etwas Puderzucker. Der Malt wirkt insgesamt recht jung
Gaumen: heftiger Alkohol. Brennend spitz, Pfeffer, dabei trotz 50% keineswegs schwer, eher das Gegenteil. Fast wässrig. Dunkle Schokolade, Kirschmarmelade, dazu dunk- ler Ahornsirup, bittere Walnüsse und Kakaopulver
Finish: staubig trocken
Machrie Moor – Cask Strength – Third Edition
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 58.5 % vol.
Fässer: k.A.
Anzahl der Flaschen: 9000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 65,- €
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: der Arran-Charakter kann sich auch gegen den (nicht wahnsinnig intensiven) Rauch behaupten. Schöne, reife Pfirsiche und frische Zitrone. Der Rauchcharakter ist eher erdig, kräuterbetont und würzig
Gaumen: intensiver Antritt, der Alkohol beißt sich leicht in die Zungenränder. Der Rauch legt sich bitter und holzig-aschig im Mundraum ab. Maritim, äußerst herbe Zitrus- noten, etwas Vanille, aber hauptsächlich von bitterem Rauch dominiert
Finish: nachhallend salzig, pfeffrig und herb
Kommentar: lässt den Arran-Charakter aus der Nase im Mund ver- missen. Schade.
21 Jahre – Parliament
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 48.0 % vol.
Fässer: Ex-Oloroso Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 105,- €
Farbe: Mahagoni
Viskosität: 2|3
Nase: wunderbar gesetzt. Eine Variation aus karamellisierten Nüssen und Mandeln, gebrannt in dickem, braunen Zucker. Malaga-Eiscreme, süßlicher Zigarrentabak
Gaumen: Pfefferwürze zunächst, die 48 % vol. tragen einen Teppich aus Aromen in den Mund, Kardamom und Gewürznelke. Apfelkompott, Rosinen und Trockenpflaumen
Finish: lang, leicht säuerliches Obst und Peffer
Kommentar: kein Monster an Komplexität, allerdings überaus harmonisch und deshalb ein Benchmark-Whisky
Madeira Cask Finish
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 50.0 % vol.
Fässer: Traditional Oak Casks, Madeira Cask Finish
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 45,- €
Farbe: Gelbgold
Viskosität: 1|3
Nase: frische Süße von Zitrusfrüchten (saftige Zitronen, Zitronengelee), malzig, gebräunter Toast mit heller Marme- lade (Aprikose), samtig, grünes Laub, cremige Vanille noten und sehr sehr wenig Holz (geht gut als Röstaro- men durch) – insgesamt ein typischer Arran: extremer Fruchtkorb, der ins leicht säuerliche tendiert
Gaumen: cremig-öliger Honig zu Beginn. Der Alkohol ist spürbar, starker Antritt, aber dennoch gut trinkbar. Speichelfluss setzt sofort ein. Gebackene Banane (überreif) mit Zimt und eine ähnliche süßlich-bittere Note wie beim 18-jährigen Glenlivet (Bitterorange). Salbei und Lavendel
Finish: Eiche belegt den Mundraum
Erstelle deine eigene Website mit Webador