Mortlach

*1823 in Dufftown, Banffshire

Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky


Next up:


10 Jahre (2008 - 2018) – The Ultimate

Abfüller: Van Wees

Alkoholgehalt: 46.0 % vol.

Fässer: Bourbon Barrel (Cask No. 800095)

Anzahl der Flaschen: 303

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 40,- €

Farbe: Gold

Viskosität: 2|3

Nase: klar, frisch, malzig und süß fruchtig. Sommerlich im besten Sinne. Gerade lange genug im Fass, dass die natürlichen Schwefelnoten im Mortlach-Destillat abgebaut wurden. Eine cremige Malzigkeit, reife Bananen und Vanille zeugen vom aktiven Bourbonfass 

Gaumen: crisp und prickelnd (nicht alkoholisch), wie ein gutes Cider mit grünem Apfel, Ananas und einer leichten Hefenote. Die fleischige Mortlachsignatur liegt hier sehr tief, der Whisky zeigt sich sehr gefällig, süß und frisch 

Finish: karamellig und ein Hauch mineralisch


12 Jahre (2005 - 2018) – Provenance

Abfüller: Douglas Laing für Feingeister

Alkoholgehalt: 46.0 % vol.

Fässer: Refill Hogshead (Cask No. DL 12440)

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 55,- €

Farbe: Stroh

Viskosität: 1|3

Nase: blumig und leicht, fast schüchtern. Säuerlich-fruchtig mit unreifer Birne, Stachelbeeren und Ananas (noch sehr grün). Ein wenig Lösungsmittel und Hefe (gut erkennbarer Brennereicharakter), erfreulicherweise kein Schwefel

Gaumen: leicht und glatt im Mund, Keksteig, Vanillezucker und helles Obst, hier Birnenschale und Sternfrucht 

Finish: kurz, etwas zu dünn und mit leichter Bitterkeit


15 Jahre – Distillery Labels

Abfüller: Gordon & MacPhail

Alkoholgehalt: 46.0 % vol.

Fässer: Sherry Casks

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 74,90 €

Farbe: Gold

Viskosität: 3|3

Nase: ausschließliche Reifung in Sherryfässern evoziert ein bestimmtes Bild, welches hier sofort torpediert wird. Keine dunklen Früchte, nein: helle, reife Früchte wie weißer Pfirsich, Williamsbirne oder grüne Gartenpflau- men. Mortlachs Destillat versteckt sich jedoch nicht, liefert die altbekannte leicht mineralische Schwefeligkeit, die in eine fleischige Richtung tendiert. Mit etwas Zeit bekommt man tolle Umaminoten von getrockneten Austernseitlingen, Räuchertofu und frischer glatter Petersilie

Gaumen: erdiger Sherry jetzt, setzt einen wunderbaren Kontra- punkt zur zunächst frischen Nase. Etwas salzig, eine gut eingekochte Brühe, Kräu-terlikör und dann erst die Frische von ölhaltiger Zitrusschale, die das Ganze auflockert. Tolle Demerarazuckernoten und Nelke 

Finish: spielt erneut seine Kernkompetenzen aus. Das Umami, die Sal-zigkeit und eine herbe Zitrusnote bleiben recht lange


17 Jahre (1997 - 2015)

Abfüller: Signatory Vintage 

Alkoholgehalt: 46.0 % vol.

Fässer: Hogsheads (Cask No. 7172 + 7173)

Anzahl der Flaschen: 204

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 55,- €

Farbe: Gold

Viskosität: 2|3

Nase: wahnsinnig fruchtig duftend. Vollreife Äpfel und Birnen, Sommer-blumenwiese. Dazu süße Mandeln, Vanille, und leichte Pfefferwürze.
Dazu als Kontrapunkt säuerliche Zitrone

Gaumen: cremig, ölig, süße Nüsse und etwas Spearmint. Grüne Äpfel hier, dazu Ahornsirup 

Finish: leicht herb-säuerliche Grapefruit und trockenes Holz


20 Jahre (1996 - 2017)

Abfüller: Signatory Vintage 

Alkoholgehalt: 46.0 % vol.

Fässer: Hogsheads (Cask No. 198 + 199)

Anzahl der Flaschen: k.A.

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 60,- €

Farbe: Stroh

Viskosität: 2|3

Nase: blumig-frisch und säuerlich. Süßsaure Früchte, vielleicht Äpfel. Zitronig und pflanzlich grün. Frischer Laubschnitt, dazu Minze (kühlt etwas). Frischer Ingwer (ohne scharf zu sein) und Rohrzucker. Wirkt glatt, geschmeidig und richtig zäh. Schöne Getreidenoten, buttrig

Gaumen: wunderbar geschmeidig und ölig, der Alkoholgehalt ist wirklich stimmig. Heller Honig, frische Trauben mit gewisser Säure. Auch im Geschmack die zarten Blumennoten, vielleicht Rosenblätter 

Finish: gesüßter Kräutertee, Pfeffer und warmes Holz. Gebräunter Toast.


20 Jahre – Cowie´s Blue Seal – 2.81 Distilled

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 43.4 % vol.

Fässer: Ex-Sherry Casks

Färbung/Filtrierung: ja | nein

Preis: 200,- €

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: bei Weitem kein „Biest“ mehr. Gesetzt und alt, erfreulicherweise ist die charakteristische süß-säuerliche Frucht erhalten geblieben und scheint hier durch. Altes Leder wechselt sich mit gelben Pflaumen und Wild- blumen ab, bevor der Sherry und das Mortlachprofil wieder mit Erdigkeit und Waldnoten durchkommen

Gaumen: tolle Textur, ziemlich ölig. Orangenlikör, dunkler Waldhonig, generell wieder Waldnoten von Farn und Moos, auch Harz. Menthol hellt die Eindrücke von getrockneten Früchten wieder auf, das Holz trocknet alles sehr stimmig ab

Finish: der Honig hält sich lange, herzhafter Waldhonig, wie gesagt.
Dazu erneut trockene Erdigkeit


22 Jahre (1992 - 2014) – Xtra Old Particular

Abfüller: Signatory Vintage 

Alkoholgehalt: 57.1 % vol.

Fässer: Sherry Butt (Cask No. DL 10587)

Anzahl der Flaschen: 225

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 350,- €

Farbe: Rubinrot

Viskosität: 2|3

Nase: das „Biest von Dufftown“ wird hier seinem Namen gerecht.
Der Alkohol drängt geradezu aus dem Glas und trägt schwere, säuerliche Sherrytöne mit sich. Eingekochte Sauerkirschen, Zwetschgen und alter Balsamico mischen sich mit Fleischbrühe und bitterer Schokolade. Nasses, muffiges Holz dazu. Die Nase erinnert mehr an alten Tawny Port

Gaumen: schwer, ölig und unglaublich trocken. Zu sauer geratener Rumtopf mit Blutorangen, Zwetschgen und Rosinen, dazu ein gut gewürzter Braten aus dem Ofen. Saure Eiche entzieht dem Mund jedes Bisschen Speichel 

Finish: fruchtig-trocken, Chilischärfe und pelzige Eiche

Kommentar: dieser Malt hätte einen Warnhinweis verdient. Nur für Fortgeschrittene zu empfehlen


27 Jahre (1991 - 2018) – 30th Anniversary

Abfüller: Signatory Vintage 

Alkoholgehalt: 51.7 % vol.

Fässer: Refill Sherry Butt (Cask No. 4239)

Anzahl der Flaschen: 542

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 569,- €

Farbe: Mahagoni

Viskosität: 2|3

Nase: dick und süß im Auftakt. Ein aus Fleisch und Trockenobst angesetzter Fond, Thymian und Salbei dazu. Muffig-pilzig, nasser Waldboden und Lakritzpastillen. Frischer Regengeruch, nasses Laub und etwas Ruß

Gaumen: nasse Jute, schwarzer Tee und kandierte Zitrusfrüchte. Brauner Zucker, Brandy und geräuchertes Fleisch, dessen Eindruck immer stärker wird. Der Schwefel des Destillats hat sich gut gehalten, oder wurde von einem schwefligen Fass verstärkt. Mineralische, nasse Erde

Finish: Minze, starker Pfeffer, noch immer fleischig und etwas salzig. Erinnert in seinen Barbecue-Noten fast an einen Islay-Malt, ohne dabei phenolisch rauchig zu sein


34 Jahre (1961 - 1995) – Rare Old

Abfüller: Gordon & MacPhail 

Alkoholgehalt: 40.0 % vol.

Fässer: k.A.

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: n.v.

Farbe: dunkler Bernstein

Viskosität: 3|3

Nase: keine Sherrybombe im neuen Sinne. Hohe Aromenvielfalt, aber eben wunderbar lange gereift und verwoben. Zeit ist dein Freund. Frisch gewachster Parkettboden, alte Lederwaren und hochwertiges Marzipan. Bienenwachs, Toffee und dunkler Honig, ebenso Lebkuchengewürze

Gaumen: glatt und ölig, auch hier kein Zeichen von altersbedingter Instabilität. Tolle Melange aus Wachsen, Polituren und ätherischen Ölen. Alter Sherry mit bittersüßen Fruchtnoten, das Holz spielt hier jedoch klar die Haupt- rolle. Trocken und würzig

Finish: lang, trocken und mit würzigen und lakritzigen Einschlägen.