Pittyvaich 

* 1975 in Dufftown, Banffshire

† 1993 geschlossen, 2002 abgerissen

Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky


12 Jahre – Flora & Fauna

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 43.0 % vol.

Fässer: k.A.

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: n.v.

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: schwerer, intensiver und leicht schwefeliger Sherryeinfluss.
Wer Pittyvaichs leichtes Destillat kennt, wird hier Schwierigkeiten bei der Identifikation bekommen. Eingekochte Feigen, Dattelmus und Omas Rinderbrühe. Etwas Verbranntes, leicht rußiges, zu lange gezogener Kaffee und Pappkarton

Gaumen: setzt die Nase fort: Der Sherry liegt über allem, zeigt hier aber klare Charakteristika von Oloroso. Guter alter Balsamico, karamellisierte Walnüsse und erneut die Datteln. Das Holz schlägt hier ziemlich stark durch mit Kaffee und dunkler Schokolade, dazu schwarzer Pfeffer

Finish: geröstete Gewürze und erneut etwas Schwefel in Form von abgebranntem Streichholz


12 Jahre (1993 - 2005)

Abfüller: Gordon & MacPhail

Alkoholgehalt: 43.0 % vol.

Fässer: Refill American Hogsheads

Anzahl der Flaschen: k.A.

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 120,- €

Farbe: Weißwein

Viskosität: 2|3

Nase: noch sehr roh, hier dürfte sehr wenig Fasseinfluss über die zwölf Jahre eingetragen worden sein. Sehr grün, Grünmalz, frische Zweige und Salatgurke. Malzschrot, Haferflocken und frische Backhefe lassen ihn etwas dumpf werden. Relativ öliger Charakter, aber sehr hell und leicht in der Aromatik

Gaumen: etwas frische Butter, unreife Birnen mit herber Schale. Insgesamt recht adstringierend, zieht eine Menge Speichel. Öliges Destillat, malzige bis staubige Trockenheit

Finish: pfeffrig, trocken und recht kurz. Eine winzige Spur Holzrauch 

Kommentar: Die Fässer waren hier so inaktiv, dass die Abfüllung die Möglichkeit bietet, den Destillatcharakter einer längst geschlossenen und abgerissenen Brennerei kennenzulernen


25 Jahre (1989 - 2015) – Special Releases 2015

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 49.9 % vol.

Fässer: Refill Bourbon Hogsheads

Anzahl der Flaschen: 5922

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: 250,- €

Farbe: -

Viskosität: 3|3

Nase: nasses Heu, Kalk, Paraffin und Bienenwachs, faulendes Gras und deutlich würzige Kräuternoten, darunter Thymian, Lorbeer, Wacholder und Nadelwald. Etwas Senfsaat

Gaumen: mächtiger Antritt, prickelt mit zitroniger Frische. Koriander-blätter, grasig-trocken, dabei enorm ölig. Andeutungen von schwelendem Heu, grünem Apfel und erneut der Nadelwald mit etwas Tannenhonig

Finish: angenehm trocken, würzige Nüsse und zarter Rauch 


29 Jahre (1992 - 2022) – Connoisseurs Choice –
Cask Strength

Abfüller: Gordon & MacPhail für Kirsch Import

Alkoholgehalt: 49.6 % vol.

Fässer: Refill Bourbon Cask (Cask No. 3946)

Anzahl der Flaschen: 149

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 400,- €

Farbe: Bernstein

Viskosität: 3|3

Nase: die Pittyvaich-Grasigkeit ist definitiv da, geht gar bis ins mineralische Spektrum. Sie wird aber wunderbar ergänzt um dunklen Honig, Mandeln und überdeutliche Orangenschalen. Tolle Harznoten,
als stünde man im duftenden Herbstwald. Mitnichten muffig! Herrliche Gewürze, insbesondere das erdig-zitronige Aroma von Kurkuma

Gaumen: bittersüß. Stimmige Alkoholstärke, die die Aromen perfekt auf die Zunge weitergibt. Röstmalz, die Orangenschalen mit all ihren ätherischen Ölen und herrliche Schokoladennoten. Man denkt unweiger-lich an Jaffa Cakes. Sheabutter und Macadamia, bevor das Holz mit Macht durchkommt, aber nicht unangenehm bitter wird

Finish: Schokolade, Nadelharz, Tannengrün und deutliche Würze 


30 Jahre (1990 - 2020) – Special Releases 2020

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 50.8 % vol.

Fässer: 1st fill Ex-Bourbon Casks Finish

Anzahl der Flaschen: 7056

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: 415,- €

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: benötigt Zeit. Wer die gibt, wird mit unheimlich cremigen, vegetalen Eindrücken belohnt. Heller Honig, Birkensaft und deutliche Vanille bilden den Auftakt, dazu auch etwas Baumharz. Bienenwachs und hefebetontes Bier, wird dann kräuterbetont würziger

Gaumen: überaus viskos. Grüne Bananen, eine mineralisch-kalkige Komponente, dazu erneut das Wachs – hier aber eher Paraffin, als Bienenwachs. frische, ätherische Minze, Fenchel- und frische Senfsaat,
die etwas Schärfe bringt. Kandierter Ingwer 

Finish: fruchtbetont und herber werdend, eventuell Artischockenherzen 

Kommentar: Pittyvaich ist einer dieser Underdogs, wie ich sie liebe.
Völlig singulärer Charakter und in dieser Altersstruktur wunderbar

Erstelle deine eigene Website mit Webador