Rosebank
* 1840 in Camelon, Falkirk
† 1993
* 2023 wiedereröffnet
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
12 Jahre – Flora & Fauna
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 320,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: wunderschön! Erinnert sofort an die 21-jährige Abfüllung (s.u.).
Als wäre ein talentierter Parfumeur am Werk gewesen. Blumig, duftig, hier allerdings mehr mit Pfirsich- und Kirschblüten, bevor dann doch die Zitronenblüten durchschlagen, allerdings leichter, als bei der älteren Abfüllung. Überhaupt sehr leichtfüßig, süßer Biskuit- oder Briocheteig, Mandeln und etwas kandierte Ananas
Gaumen: angenehme Textur, nicht zu flach oder wässrig. Zitrusfrucht ist auch hier tonangebend, ich kriege Kumquat und Limone, es prickelt leicht am Zungenrand. Heckenrose, etwas Rosenwasser und süßes Getreide
Finish: jetzt grasig, getreidig, etwas trocken und mit Erfrischungsdrops (Zitrone)
Kommentar: mit seiner Frische und Balance für mich bisher der beste Rosebank
14 Jahre (1991 - 2006)
Abfüller: Signatory Vintage
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Bourbon Barrel (Cask No.: 4753 + 54)
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n. v.
Farbe: Strohgold
Viskosität: 2|3
Nase: Rosebank ist und bleibt Rosebank. Blütennoten von Geißblatt, Butterblume und Zitrone, dazu Mandarinenschalen, nasse Kieselsteine und etwas frisch geschnittenes Gras. Tonic Water, gesalzene Butter, etwas fermentiertes Stroh
Gaumen: frisch, zestig und alkoholisch perfekt eingestellt. Lemon Curd und Grapefruitsaft bilden eine schöne Säurekomponente, dazu eine nussige Bitterkeit. Glatte Textur, das gleicht beide Aromenprofile gut aus. Breakfast Tea, brauner Zucker
Finish: lang, ebenfalls ziemlich frisch und trocken
16 Jahre (1991 - 2008) – Cask Strength
Abfüller: Gordon & MacPhail
Alkoholgehalt: 57.9 % vol.
Fässer: refill Bourbon Barrels (2104 - 2107)Anzahl der Flaschen: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: ein bekanntes Profil. Die aromatischen Zitrusaspekte sind auch hier sehr prominent und werden ergänzt um süße Getreidenoten und spritzige Ananas. Einige krautige ätherische Öle von Eukalyptus und Minze, der Alkohol ist ziemlich präsent
Gaumen: kraftvoll bis hitzig. Etwas Zeit im Glas tut ihm gut und mildert den Alkohol. Süß-saure Spritzigkeit, Zitronenöle, etwas herbe Grapefruit-schale und erneut die Ananas. Die Getreidenoten sind auch hier wieder da und geben eine angenehme Trockenheit
Finish: liefert keine großen Überraschungen, außer einer ätherisch-herben Blumigkeit
20 Jahre (1981 - 2002) – Rare Malts Selection
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 62.3 % vol.
Fässer: k.A.
Anzahl der Flaschen: 6000
Färbung/Filtrierung: ja | nein
Preis: 850,- €
Farbe: k.A.
Viskosität: 2|3
Nase: braucht in jedem Fall Wasser! Pur nicht zu verriechen. Mit Wasser: Zitronen in jeder Form, duftende Blüten, Zesten und frischer Zitronen-biskuit. Nasser Nadelwald, etwas Harz und Kalkstein mit ganz dezent herbem Einschlag. Nach einiger Zeit getrocknete Kamillenblüten
Gaumen: auch hier einige Varianten von Zitrone, aber hauptsächlich Zitronenöl, der Whisky liegt zäh im Mund, die Dreifachdestillation lässt
ihn elegant und weich werden. Ingwerkekse und weißer Pfeffer geben ihm genug Würze, dass er nicht abfällt. Frische Minze kühlt den Mund, Getreide gibt eine angenehm matte Erdigkeit
Finish: spröde, Zitrusabrieb und einige unreife Früchte
21 Jahre (1992 - 2014)
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 55.3 % vol.
Fässer: refill American Oak
Anzahl der Flaschen: 4530
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 1000,- €
Farbe: helles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: zurückhaltend und braucht definitiv Zeit im Glas. Dann duftend blumig, nicht parfümiert. Frische Melisse, Butterblumen und Zitronenblüte. Erdig und etwas staubig im Hintergrund. Der Alkohol ist nicht spürbar
Gaumen: überraschend dicht und cremig, auch hier kein alkoholisches Stechen. Getreide und Vanille legen sich auf die Zunge und geben eine angenehme Süße ab. Geriebener Ingwer. Eine Lowland-typische Grasigkeit stellt sich ein, frisches Gras, kein Heu
Finish: lang und frisch, der Alkohol trägt den Whisky langsam und anhaltend in den Rachen
Erstelle deine eigene Website mit Webador