Speyburn
*1897 bei Rothes, Moray
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
10 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: American Oak Casks, Spanish Oak Casks
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: 25,- €
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: initial etwas zuckrig, ein klassisch angerührter Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft. Dazu etwas parfümiert blumig, wenngleich nicht aufdringlich darin. Sonnenblumenöl deutet das eigentliche Potential dieses Destillats aufgrund seiner Worm Tubs an, aber dabei bleibt es auch. Wie so häufig bei jungen Whiskies: die Getreidenote ist noch klar spürbar
Gaumen: auch hier eher auf der süßen Seite, dazu etwas frisches Holz und ein leichter Einfluss von Orange. Grasig, etwas karamellig.
Ein Whisky, wie man ihn gerne einem Neu- ling servieren würde, um ein Grundverständnis für Whisky zu wecken
Finish: kurz, getreidebetont und immer noch leicht süß
15 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: American Oak Casks, Spanish Oak Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 50,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: überraschend expressiv. Warum auch immer ich das nicht erwartet habe. Startet mit Backkakao und Orangenöl, dann Haferkekse, frisch gebrühter Kaffee und geröstete Haselnüsse. Ahornsirup, überreife Äpfel
Gaumen: Vanillemark, Orangenmarmelade auf einem frischen Roggenbrötchen. Kandierter Ingwer, schwarzer Tee und Schokoladengebäck, dazu Studentenfutter
Finish: geflämmte Zitrusschalen, leichter Pfeffer und dunkle Schokolade
18 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Spanish & American Oak Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 90,- €
Farbe: heller Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: ein wunderbar sherrybeeinflusster Auftakt. Süßes Brot, man denke an Panettone, dazu Trockenobst, süßer Pfeifentabak und eine nette Senfnote, die das Ganze davon abhält, in den Zuckertopf zu fallen
Gaumen: beginnt hier trockener und leicht schwefelig – die Worm Tubs sprechen. Der Tabak spielt die erste Geige, alles zu einer glatten Konsistenz. Zimt, Kurkuma und eine generell gelungene scharf-süß-sauer-Mischung
Finish: wird jetzt wieder süßer, aber nicht so dicht, wie die Nase. Eher auf der Seite von bitterer Orangenmarmela- de
Kommentar: Man sollte Speyburn wirklich im Auge behalten, besonders die Altersangaben mit höherer Abfüllstärke. Das Worm Tub-Destillat versteht sich blendend mit Sherryfässern.
Erstelle deine eigene Website mit Webador