Springbank

*1828 in Campbeltown, Kintyre

Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky


Next up:


Hazelburn

9 Jahre (2006 - 2017)

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 57.9 % vol.

Fässer: 6 Jahre Ex-Bourbon, 3 Jahre refill Barolo Casks

Anzahl der Flaschen: 10800

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: ca. 70,- €

Farbe: Gold

Viskosität: 2|3

Nase: präsenter Alkohol, kühlend und frisch, blumig, leicht salzig, enorm süße Vanillefracht, Kokoscreme, Limettensorbet, Ananas und frisch aufgeschnittener Ingwer

Gaumen: prickelnd, drückender Alkohol, darunter wieder fruchtig süß und leicht salzig trocken, Grapefruit, stark würzig, trotz des spritzigen Alkohols ein samtig weiches Mundgefühl

Finish: trocken die Zunge belegend


15 Jahre (2007 - 2022) – Open Day – May 2022

Abfüller: Originalabfüllung für das Campbeltown Malts Festival

Alkoholgehalt: 57.2 % vol.

Fässer: 3 refill Marsala Hogsheads, 1 refill Bourbon Hogshead

Anzahl der Flaschen: 2088

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: n.v.

Farbe: dunkles Gold

Viskosität: 2|3

Nase: reifer Pfirsich, eingelegt in guten Mandellikör. Frisches Mürbegebäck mit einer sahnigen, an Malaga-Eis erinnernden Komponente. Fruchtjoghurt mit angenehmer Säure. Dazu eine aromatische Grasigkeit

Gaumen: eingelegtes Obst in dunklem Sirup – der Marsala kommt deutlich durch. Der Joghurtton aus der Nase kommt wieder, ergänzt um säuerliches Apfelkompott und unreifes Steinobst. Verträgt Wasser recht gut

Finish: buttrig und überraschend getreidelastig. Die Süße wird immer floraler


20 Jahre (1998 - 2018)

Abfüller: Originalabfüllung für Hanseatische Weinhandelsgesellschaft Bremen

Alkoholgehalt: 55.5 % vol.

Fässer: refill Bourbon Barrel

Anzahl der Flaschen: 192

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 260,- €

Farbe: Gold

Viskosität: 2|3

Nase: braucht definitiv Zeit, dann blüht er schlagartig auf. Blumig-süß, heller Sirup und reifes Obst. Dazu eine deutlich herb-frische Grapefruit-note und kühlende Minze. Die dreifache Destillation sorgt hier für einen wunderbar glatten Körper, der aufgrund des Alters und des Alkohol-gehalts keineswegs flach ist

Gaumen: extrem mundfüllend und keineswegs alkoholisch spitz. Kokosöl, unreife Banane und süßliche Pomelos. Noten von Knetgummi, nasser Lehmerde und Bienenwachs

Finish: das Wachs verweilt, dazu erneut die Grapefruit aus der Nase, schokoladig


Longrow

11 Jahre (2007 - 2019) – RED

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 53.1 % vol.

Fässer: 8 Jahre Bourbon Casks, 3 Jahre refill Pinot Noir Casks

Anzahl der Flaschen: 9000

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 125,- €

Farbe: Rotgold

Viskosität: 2|3

Nase: vollreife Erdbeeren, kandierte rote Äpfel, gepaart mit einer (angenehmen) Säure. Etwas verbrannter Kuchenstreusel, dunkle Schokolade und der für Longrow typische, rußige Rauch

Gaumen: trocken im Antritt, der Wein schlägt hier deutlich durch.
Der Alkohol schiebt den Whisky durch den Mund, erneut mit roten Früchten, deutlicher Mineralik und holzig-würzigem Rauch.
Cranberries, Bitterschokolade und Tabakblätter

Finish: feinherb. Traubenkerne, Menthol und pfeffriger, aromatisch-würzig verbleibender Rauch 


12 Jahre (1998 - 2010) – Authentic Collection

Abfüller: Cadenhead´s 

Alkoholgehalt: 55.7 % vol.

Fässer: Rum Cask

Anzahl der Flaschen: 584

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: n.v.

Farbe: Gold

Viskosität: 2|3

Nase: das ist schon sehr eigen. Man denkt an weißen Rum, jamaikanisch, und an Tankstellengeruch. Etwas abgestandenes Meerwasser, vergorene Südfrüchte und der typisch muffige Campbeltownrauch. Das alles wird getragen vom Alkohol, der aber nicht sticht

Gaumen: kraftvoll, ölig und würzig-süß. Vergorenes Obst, Ananas und Guave mit leicht säuerlichem Einschlag, dann Hustensaft, einige Lakritznoten und geräucherter Rohrzucker (wenn es sowas gibt)

Finish: der Rauch gewinnt hier deutlich an Kraft, wird trocken und lässt an sehr herbe Grapefruit denken 


13 Jahre (2003 - 2017) – RED

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 51.3 % vol.

Fässer: 12 Jahre Ex-Bourbon, 15 Monate Malbec

Anzahl der Flaschen: 9000

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: ca. 90,- €

Farbe: Rotgold

Viskosität: 2|3

Nase: aromatisch, würzig-süßer Lagerfeuerrauch – erinnert an karamellisierten Bacon. Deutliche Vanille, dazu Pökelsalz, mineralisch-erdig. Herbe Früchte (Cranberries) und vollreife Erdbeeren mit frisch gestoßenem Pfeffer

Gaumen: voluminöser Antritt mit perfekt eingebundenem Alkohol. Würze, wieder salzig-erdiger Pfeffer, dazu herb-süße Blutorange und Pomelo mit einer zarten Honignote. Spürbar trockener Rauch prickelt auf der Zunge

Finish: feinherb mit Kräutertee, Heu und aromatischem Holz


15 Jahre (2007 - 2022) – Open Day – May 2022

Abfüller: Originalabfüllung für das Campbeltown Malts Festival

Alkoholgehalt: 56.2 % vol.

Fässer: 4 fresh Oloroso Hogsheads

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: n.v.

Farbe: dunkles Gold

Viskosität: 2|3

Nase: herbstlich-schmutziges Sherryfass. Nasser Zigarrentabak,
feuchtes Laub, etwas Schwefel und dunkle Schokolade. Unreife Orangen. Der Rauch ist zäh, säuerlich und medizinisch

Gaumen: glatte Konsistenz, der Sherry arbeitet hier wunderbar mit dem Alkoholgehalt. Der Rauch agiert als Gegenspieler. Alte Lederjacke, Bitterorange, Pfeifentabak. Er wird süßer, als die Nase es noch vermuten ließ. Gemüsepickles, deutliche Salzigkeit und nasse Jute

Finish: dunkle Schokolade, bitterer Rauch und einige Schwarzkirschen 


18 Jahre (2016) – Limited Edition

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 46.0 % vol.

Fässer: Rum Casks, refill Sherry Casks

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 130,- €

Farbe: Gold

Viskosität: 2|3

Nase: wo ist der Rauch? Stattdessen eine sehr cremige, schwere Süße,
die aus dem Glas steigt. Erinnert an den Springbank Bourbon Cask. Vanillecreme, Blutorange und kandierte Ananas. Dann kommt der typische Campbeltowncharakter durch, Salz, Erdigkeit und leicht muffiger, maritimer Rauch. Zigarrentabak

Gaumen: da ist der Rauch. Bei Weitem keine Explosion, aber deutlich präsenter, als in der Nase. Trocken und erdig. Cremige, beinahe buttrige Textur, gesalzene Butter und frischer, gestoßener Pfeffer. Mehlige Äpfel, Guave und Papaya

Finish: Ingwerschärfe, aber nicht überbordend. Geröstetes Getreide, Zigarrenasche und wärmend trocken 


Hand Filled Distillery Exclusive

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 56.3 % vol.

Fässer: various Cask Samples

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 65,- €

Farbe: Bernstein

Viskosität: 2|3

Nase: verbranntes Karamell dominiert den ersten Eindruck. Der Rauchein-fluss ist sehr deutlich und von schmutziger Natur. Warmes Leder und eingekochtes Obst. Brauner Zucker, man denkt unweigerlich an einen hohen Sherryanteil

Gaumen: kraftvoll, ölig und dreckig – ein Longrow aus dem Bilderbuch. Der Sherryeinfluss ist auch hier sehr präsent: Rosinen, dunkler Waldhonig und karamellisierte Nüsse. Der Rauch prickelt und schwappt zäh im Mundraum umher

Finish: lang, rußig und ölig. Der Rauch verbleibt leicht salzig im Rachen. Deutlich pfeffrig 


Springbank

10 Jahre (2010er)

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 46.0 % vol.

Fässer: Ex-Bourbon, Ex-Sherry 

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: ca. 40,- €

Farbe: Gold

Viskosität: 2|3

Nase: selbstgemachtes Karamell, Nuss-Krokant (Pecannüsse), reife Pfirsiche, Nimm 2-Zitrone, frische Minze und Küstenrauch, leicht salziges, nasses Holz

Gaumen: würzig, rote Chili, weißer Pfeffer, dazu ein Korb mit reifen Zitrusfrüchten (Blutorangen, herbe Grapefruits), Meersalz, grasig-frische Kräuter und milder Rauch (geräuchertes Heu)

Finish: würzig-prickelndes Fruchtchutney, Walnüsse und trockenes Holz


11 Jahre (2006 - 2017) – Local Barley

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 53.1 % vol.

Fässer: keine Angabe 

Anzahl der Flaschen: 9000

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 120,- €

Farbe: fahles Gold

Viskosität: 2|3

Nase: wunderbar. Springt geradezu aus dem Glas mit nassem Muschelkalk, frischem Rasenschnitt und Limettenschalen. Feuchte Jute, sehr milde Kräuter und Bienenwachs

Gaumen: cremig, ölig, etwas Zuckersirup, dann erfrischende Säure von Limette, Meersalz und trockener Kelp. Nussig, trocken und gegen Ende immer mehr Springbank mit warmer, mineralischer Erde und zartem Rauch

Finish: hängt lange im Rachen, angenehm trocken und würzig

Kommentar: für mich kein typischer Springbank, aber dennoch, oder deshalb ein großartiger Whisky


12 Jahre – Cask Strength (Batch 16)

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 56.3 % vol.

Fässer: 30% Ex-Bourbon, 70% Ex-Sherry

Anzahl der Flaschen: keine Angabe

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 60,- €

Farbe: Gelbgold

Viskosität: 2|3

Nase: ziemlich fett in der Nase, ölig. Eindeutige Schwefelnoten mit käsigem Unterton, dazu die muffige Mineralik von nassem Heu,
die Springbank auszeichnet. Muschelkalk, Walnussschalen, würziges Marzipan. Man sucht nach den klaren Sherryeinflüssen

Gaumen: schöne Konsistenz, der Schwefel ist verschwunden. Dafür nun auch deutlich die Sherryfässer zu erkennen. Gemischte Nüsse in Müsli, Rosinen und Schokoladensplitter. Kokosnuss und erneut die Walnüsse gegen Ende

Finish: salziges Lakritz, trockene Eiche und Aspirin


12 Jahre – 175th Anniversary

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 46.0 % vol.

Fässer: keine Angabe 

Anzahl der Flaschen: 12000

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: ca. 120,- €

Farbe: dunkles Gold

Viskosität: 2|3

Nase: frischer grüner Apfel, Karamell, Salz, leicht mineralisch, getrocknete Wiesenkräuter, gestoßener Wacholder, Butterkekse, entfernter Rauch, Muskat

Gaumen: ölig, cremig, Bienenwachs, salzig, Limettenabrieb, warme, feuchte Erde, frische Fruchtnoten (Äpfel) und etwas Minze

Finish: stark würzig


12 Jahre (2000 - 2012) – Wood Expressions

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 52.7 % vol.

Fässer: refill Ex-Bourbon (6 Jahre), Calvados Casks (6 Jahre) 

Anzahl der Flaschen: 9420

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: n.v.

Farbe: helles Gold

Viskosität: 3|3

Nase: prickelnd salzig, helle Früchte, Apfel- und Birnenschale. Meeresgischt mit leicht muffigem Tang, dunkles Karamell, mineralisch erdig, feuchtes Stroh, Haselnüsse und Mandeln. Mit etwas Wasser noch Lavendel 

Gaumen: scharfer Pfeffer prickelt auf der Zunge, erneut bittere Fruchtschale, Orangenzeste und Grapefruit. Salzkaramell, (überraschend) deutlicher Torfrauch, Bienenwachs und Rosmarin

Finish: trockener, aschiger Rauch, der sich über den Rachen legt, trocken und relativ kurz

Kommentar: Der Calvados ist trotz 6 Jahren Reifung nicht übermäßig dominant – gefällt


12 Jahre (2003 - 2016) – Burgundy

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 53.3 % vol.

Fässer: 1st fill Burgunder Fässer 

Anzahl der Flaschen: 10260

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: ca. 120,- €

Farbe: Rotgold

Viskosität: 2|3

Nase: deutlicher, leicht modriger Rauch, kühlende Pfefferminze und eine süß-salzige Note. Erdbeeren mit grünem Pfeffer, vergorene rote Trauben und Holz, Lebkuchen-Gewürzfracht aus Kardamom, Muskat, Nelke, Anis

Gaumen: sofort cremig süßes Lakritz, dunkle Frucht, Erd- und Himbeeren, trockener Rauch, Gewürztee. Trockener werdend, extrem rund – kein Wasser nötig

Finish: wärmend

Kommentar: eine der wenigen Rotweinreifungen, die mir wirklich gefällt


13 Jahre – Green

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 46.0 % vol.

Fässer: Ex-Sherry Casks

Anzahl der Flaschen: 9000

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 75,- €

Farbe: Gold

Viskosität: 2|3

Nase: startet mit muffigem Getreidespeicher, deutliche Hefenoten.
Frisch zugeschnittene Zigarren, schwarze Oliven und Olivenöl. Hauchzarter kräuteriger Rauch ummantelt die ohnehin schon leichten Anklänge, die an Sherrylagerung denken lassen

Gaumen: angenehmes Mundgefühl, rußig, trocken und bisweilen etwas stumpf, bei gutem Volumen. Nüsse, Muskatnuss und leicht senfige Schärfe 

Finish: etwas schokoladig, Haferflocken und eine Menge Kräuter


14 Jahre (1989 - 2004) – Wood Expressions

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 52.8 % vol.

Fässer: 1st fill Port Pipes, refill Sherry Casks 

Anzahl der Flaschen: 7200

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: ca. 200,- €

Farbe: helles Kupfer

Viskosität: 2|3

Nase: umwerfender Portwein. Reife rote Früchte: Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren, kühlender, aber nicht stechender Alkohol, Vanille, Zuckerwatte. Mit Wasser stärker werdende Süße

Gaumen: Zuckersirup, prickelnder Alkohol, Bitterorange, After Eight, brauner Zucker und zartbittere Eiche. Mit Wasser mehr Trockenfrucht, pfeffrige Würze und zartbittere Nuss vom Port. Kein Springbank-Rauch, kein spürbares Salz

Finish: wallt nochmals auf, verbleibt dann warm und trocken im Rachen


14 Jahre (2002 - 2017) – Bourbon Wood

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 55.8 % vol.

Fässer: 1st fill & refill Bourbon Barrels 

Anzahl der Flaschen: 9000

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: ca. 90,- €

Farbe: helles Gold

Viskosität: 3|3

Nase: angenehm maritimer Rauch, Kuhstall (Schwefel und fauliges Stroh), grasig, salziges Karamell und eine umwerfende Vanillenote. Frische Kokosnuss und cremige Malznoten

Gaumen: auch hier cremig, dunkler Sirup und sahniges Toffee. Bananenchips, süßer Rauch und klare Kanten durch den hohen Alkoholgehalt, der das Fass nicht komplett erdrückt, aber einen guten Kontrapunkt setzt. Äpfel und Birnen (die Grünen mit der leicht bitteren Schale). Scharfe (keine jugendliche!) Würze

Finish: ziemlich hitzig


15 Jahre (2010er)

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 46.0 % vol.

Fässer: Ex-Bourbon, Ex-Sherry 

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: ca. 70,- €

Farbe: dunkles Gold

Viskosität: 2|3

Nase: ölig, leicht erdig, mineralisch, Seeluft, reife Zitrusfrucht, säuerlich-herbe Passionsfrucht, dezenter Rauch mit Sherryeinfluss – sehr dicht

Gaumen: cremig, wuchtiger Antritt, Aprikosenmarmelade, Orange, pikante Gartenkräuter, Minze, Pfeffer und Kaffee

Finish: zartbitter und nun deutlicherer Rauch


15 Jahre (2001 - 2017) – Open Day 2017

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 50.0 % vol.

Fässer: Guadeloupe Rum Cask

Anzahl der Flaschen: 218 

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: n.v.

Farbe: fahles Gold

Viskosität: 2|3

Nase: Guadeloupe Rum, also höchstwahrscheinlich Longeteau, in jedem Fall aber Rhum Agricole. Und in der Tat bahnt sich eine frische Grasigkeit durch die typischen ranzigen Springbanknoten. Muffiger Rohrzucker, Ker- zenwachs, feuchter Keller und nasse Jute

Gaumen: voluminös-dichter Antritt, getrieben von deutlich mehr „Hafen“, als die Nase. Etwas Schiffsdiesel, nasse Taue und abgestandenes Meerwasser. Das wird jedoch schnell aufgebrochen durch Grapefruit, Passionsfrucht und grüne Banane, dazu deutlich spürbare Zuckerrohr- noten

Finish: lang, muffig und ölig. Verbleibt lange im Rachen


17 Jahre (1997 - 2015) – Sherry Wood

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 52.3 % vol.

Fässer: 1st fill und refill Sherry Butts und Hogsheads

Anzahl der Flaschen: 9120

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: ca. 120,- €

Farbe: heller Bernstein

Viskosität: 2|3

Nase: minimaler Rauch, buttrig, reife Erdbeeren, Milchkaffee, Zimtsterne, etwas Salzwiese, typisch dreckige Erdigkeit

Gaumen: kraftvoll, dunkle Früchte – weniger süß, eher trocken, Johannisbeeren, Brombeeren, Lakritz, Espresso, eichenlastig

Finish: lang und würzig, tendiert zu Sojasauce mit Umaminoten


18 Jahre – Batch 2

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 46.0 % vol.

Fässer: 80% Ex-Sherry (Oloroso, Amontillado, Fino), 20% Ex-Bourbon

Anzahl der Flaschen: 7200

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: ca. 130,- €

Farbe: dunkles Gold

Viskosität: 2|3

Nase: typischer, leicht salziger Springbank-Küstencharakter, gerade so spürbarer kräuteriger Rauch, gelbe Früchte wie Mirabelle und gesüßte Dosenpfirsiche, gebrannte Mandeln, Salzkaramell, Marzipan, trockene Erde, frischer Pfeffer

Gaumen: deutliches Salmiak-Lakritz mit leicht säuerlichem Ein- schlag, etwas „schwierig“ im Charakter, alter Balsamico, ölige Konsistenz, mineralisch, Mandeln, Marzipan, Melasse und modriges Holz

Finish: warm und erdig-mineralisch trocken


19 Jahre (1996 - 2015)

Abfüller: Meadowside Blending - The Maltman 

Alkoholgehalt: 48.5 % vol.

Fässer: Ex-Oloroso Sherry Cask (Cask No. 103)

Anzahl der Flaschen: 246

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 160,- €

Farbe: dunkles Kupfer

Viskosität: 2|3

Nase: Alkoholisch-gegorene Kirschen, Weihnachtsschokolade mit Zimt, nasse Erde, dann der zarte Springbank-Rauch. Salz-Karamell mit einer mineralisch-kalkigen Note und frische Holzspäne

Gaumen: Wunderbare Balance aus Würze und süßer Frucht. Eingelegte Amarenakirschen, zuckrige Erdbeeren und überreife Mango. Pfeffer, Ingwer, dunkle Schokoladensplitter

Finish: trocken, schwarzer Tee mit Bergamotte


22 Jahre (1992 - 2015) – Private Cask Bottling

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 48.8 % vol.

Fässer: refill Sherry Hogshead (Cask No. 188)

Anzahl der Flaschen: 119

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 299,- €

Farbe: dunkles Gold

Viskosität: 3|3

Nase: überraschend süß in der Nase, vollreifer Pfirsich, Traubenkerne, gelbe Pflaume (etwas säuerlich) und Apfelschale. Dann die erdig-mineralische Springbank-Charakternote (Muschelkalk), ganz zarter Rauch, eher rußig. Extrem harmonisch, Vanille, dazu etwas Gummi und frische Walnüsse. Wird süßer, je länger er atmet

Gaumen: unmittelbarer Antritt, extrem aufgeladen und präsent. Ölige Textur. Zitronengras, Grapefruit und Pomelo. 

Wird adstringierend. Überraschende Frische, Salzassoziation, schwarzer Pfeffer. Rauchnote unter allem, wunderbar dezent

Finish: trockenes Holz, keine Bitterkeit. Lang und cremig


22 Jahre (1992 - 2015) – Private Cask Bottling

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 51.4 % vol.

Fässer: refill Sherry Hogshead (Cask No. 182)

Anzahl der Flaschen: 127

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 299,- €

Farbe: dunkles Gold

Viskosität: 3|3

Nase: Alkohol präsenter als beim Schwester-Fass (Cask No. 188), stört aber nicht. Buttrig-weiche Fruchtsüße. Überreife Banane oder Plunder-teilchen mit Vanillepuddingfüllung. Der Springbankcharakter hält sich gerade so merklich im Hintergrund, leichter Anflug von Blumenerde und warmem Ton. Gebräunte Butter, angeröstete Cashewkerne und Milchkaffee

Gaumen: deutlich vanillig zu Beginn, auch hier Öligkeit. Spritzige Ananas mit leichter Restsäure, frische rote Chili. Schöne Frucht und leicht herber grüner Tee. Trockener, Vollmilchschokolade und milde Nussigkeit von leicht gesalzenen Cashews

Finish: kein Rauch, wunderbar warm 


22 Jahre (2000 - 2022) – Open Day – May 2022

Abfüller: Originalabfüllung für das Campbeltown Malts Festival

Alkoholgehalt: 50.6 % vol.

Fässer: 2 refill Bourbon Hogsheads, 1 fresh Rum Barrel

Anzahl der Flaschen: 1948

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: n.v.

Farbe: schmutziges Gold

Viskosität: 2|3

Nase: erwartbar sanfter Torfrauch, beinahe altersmilde. 

Das Rumfass bringt eine angenehme Leichtigkeit mit säuerlich-frischer Frucht. Guave, Ananas und weißer Pfirsich. Ein leichter, grüner Tee mit trockener Grasigkeit und mineralischem Einschlag. Die Konsistenz ist bereits in der Nase zu erahnen und wunderbar ölig

Gaumen: puristisch. Der Rum ist hier weniger prominent, dafür sehr viel Springbank: süße Malzigkeit, Meersalz und muffiger Keller. Gurkenschalen, frische Minze und eine frische Bitternote wie von stark hopfigem Bier. Kreidestaub und kandierte Zitrusfrucht

Finish: der Rauch kommt hier am stärksten zum Tragen, gepaart mit Vanille und ein paar Röstaromen


25 Jahre (2018)

Abfüller: Originalabfüllung 

Alkoholgehalt: 46.0 % vol.

Fässer: refill Ex-Sherry Casks

Anzahl der Flaschen: 1200

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: ca. 450,- €

Farbe: dunkles Gold

Viskosität: 1|3

Nase: süße Vanille und Buttercreme. Extrem dicht, nicht mehr so klar und frisch. Dezenter Küstenrauch, gut eingebunden. Süßsaure Früchte und zartherbe Nussigkeit. Feuchte Hanfseile und frisches Marzipan. Keine Bitterkeit, maximal stark gebräunter Toast im Hintergrund

Gaumen: fast schon wässrig. Glatt und weich, beinahe zu sehr. Dann feuchter Tabak und nasse Kiesel am Strand. Kaum Fruchtigkeit, herbe Orangenschalen sind spürbar. Eigentümliche Süße blitzt kurz auf und erinnert an Zuckerwatte

Finish: deutliche Würze von Kaffeepulver und Walnüssen

Erstelle deine eigene Website mit Webador