Talisker

*1830 in Carbost, Isle of Skye

Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky


8 Jahre (2009 - 2018) – Special Releases 2018

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 59.4 % vol.

Fässer: 1st fill Ex-Bourbon Hogsheads

Anzahl der Flaschen: 4680

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: 99,- €

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: wuchtiger Antritt mit grünem Pfeffer, Erde und Holzrauch. Iod, geräucherte Paprika, Zitronengras und etwas Lösemittel. Wird mit der Zeit esterlastiger und hefiger. Meersalz und Küchenkräuter 

Gaumen: kalkig, frischer Limettensaft und glühende Asche. Olivenöl, Meersalz, Pfeffer und eine spritzige Schärfe. Mit Wasser deutlich ruhiger, Ruß, Staub und trockene Erde

Finish: mineralisch, Zitronenzeste und nasses, moderndes Heu


8 Jahre (2012 - 2021) – Special Releases 2021
The Rogue Seafury – Untold Legends

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 59.7 % vol.

Fässer: k.A.

Anzahl der Flaschen: k.A.

Färbung/Filtrierung: nein | nein

Preis: 100,- €

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: initial denke ich unweigerlich „Islay“. Die pfeffrig-erdigen Talisker-Noten finde ich nicht, dafür eine Wagenladung brennenden Torfs. Frisches, stechend kaltes Meerwasser, generell sehr salzbetont.
Etwas Zitronenabrieb, Steinmehl und Muschelkalk

Gaumen: man hat hier mit dem Beinamen „Seafury“ sicher nicht untertrieben. Ein absolutes Biest. Der Alkohol frisst sich mit Auftreffen auf die Lippen in die Schleimhäute, hitzig und ungestüm. Er transportiert aber eben auch eine Menge Aroma, hier: Unmengen an Zitronensaft, Meersalz und hier eine erdige Schärfe, die ihn doch als Talisker entlarvt

Finish: schneidend scharf, klar und pur. Rauch, Salz, Zitrone. 

Kommentar: sicher ein Schatz für Taliskerfans und Alkoholmasochisten. Mir gefällt die Reinheit, allerdings ist er mir zu ungezügelt.


10 Jahre (2010er)

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 45.8 % vol.

Fässer: k.A.

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: 35,- €

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: warmes Meerwasser, Rauchsalz und etwas Brühe. Herbe Kräuter und ätherisch säuerliche Zitrusfrucht. Bereits in der Nase schon eine bunte Pfeffermischung und geräucherte Chili

Gaumen: für 10 Jahre angenehm ölig, der Rauch beißt nicht, sondern ist bereits gut eingebunden. Röstnoten, die an BBQ denken lassen, ebenso wie die frische Jalapeñoschärfe. Frische Minze, grüner Apfel und Zitrone

Finish: lang, salzig und geröstetes Brot


12 Jahre (1992 - 2005) – The Distillers Edition

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 45.8 % vol.

Fässer: Double Matured in Amoroso Sherry Wood

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: 200,- €

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: eine wunderbar klassische Talisker-Nase. Alle so stimmigen Noten des 10-jährigen sind da, allerdings wirken sie hier intensiver und werden um rußige, erdige Noten und Schokolade, sowie Orangenmarmelade und Brombeergelee ergänzt. Die Salzigkeit ist hier ebenfalls deutlich präsenter

Gaumen: man stelle sich einen Mörser voll mit gemischten Pfeffersorten vor, dazu brauner Zucker, heller Blütenhonig und Zitrusschalen (Zitrone). Cremiges Mundgefühl, wird zunehmend schokoladiger 

Finish: lang, erinnert an die Chili-Schokoladen mit Fruchtcremefüllung, die es eine zeitlang gab


12 Jahre  – Friends of the Classic Malts 2007

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 45.8 % vol.

Fässer: Sherry Wood

Anzahl der Flaschen: 21500

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: n. v.

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: wirkt etwas unentschlossen. Man spürt die taliskertypische maritime Note unmittelbar, auch der leicht scharfe Torfrauch ist sofort präsent. Aber man spürt auch eine weinige Komponente, die für "Sherry Wood" für meinen Geschmack deutlich zu viel beerige Säure mitbringt. Eindrücke von roten Beeren und parfümiert duftigen Pfingstrosen, bevor der Rauch wieder übernimmt

Gaumen: auch hier etwas parfümiert wirkend, bei gleichzeitig guter Alkoholstärke für diese Abfüllung. Die fruchtige Säure bekommt hier noch eine herbe Komponente und lässt an Granatapfel denken, der sich mit dem Rauch meiner Meinung nach nur bedingt verträgt

Finish: mittellang und hier verliert er mich endgültig, denn es ploppt schwarze Johannisbeere auf


18 Jahre (2010er)

Alkoholgehalt: 45.8 % vol.

Fässer: Ex-Bourbon Casks, Ex-Sherry Casks

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: 100,- €

Farbe: -

Viskosität: 3|3

Nase: wunderbare Mischung aus Frische und altersbedingter Ruhe.
Süße Vanille, mineralische Meeresnoten und frische Zitronen.
Angenehme Hafennoten, Jute, Salz und etwas Muffigkeit. Frisches Brioche

Gaumen: mundfüllend, cremige Konsistenz. Minimaler Rauch, angenehme Meeresbrise und zarte Pfefferwürze machen klar, woher der Malt stammt. Frischer Ingwer mit gewisser Schärfe und die Würze wird immer stärker

Finish: lang, salzig und zartbitter mit Walnüssen


25 Jahre (1984 - 2009) – Special Releases 2009

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 54.8 % vol.

Fässer: refill Casks

Anzahl der Flasche: 5862

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: 500,- €

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: „Made by the Sea“. Ein Spaziergang am sturmgepeitschten Strand. Nasser Sand und Kiesel, Seegischt, dazu eine ganze Menge angespülte Algen und Tang. Das wird aufgehellt durch mit Nelken gespickte Zitro- nen und Granny Smith-Äpfel, bevor darunter der noch immer sehr präsente Rauchteppich durchscheint. Der zeigt sich erdig, würzig und – wie noch bei keinem Talisker vorher – pfeffrig-scharf

Gaumen: der hohe Alkoholgehalt tut ihm gut und macht ihn zu dem Biest, das Talisker sein soll (und will). Hocharomatische Gewürze, Kampot- und Szechuanpfeffer treffen Nelken und Muskatblüte. Steinsalz, Fenchelsaat. Der Rauch ist erneut erdig, ohne dumpf zu werden. Darunter zitronige Frische und etwas Ananas 

Finish: trocken, würzig-scharf mit getrockneten Chili, dazu etwas scharfes Lakritz. Der Rauch glüht lange im Hals nach


25 Jahre – 2014

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 45.8 % vol.

Fässer: Ex-Bourbon Casks, Ex-Sherry Casks

Anzahl der Flasche: 6000

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: 250,- €

Farbe: -

Viskosität: 2|3

Nase: erstaunlich mild und gesetzt, dezente maritime Talisker-Noten stehen im Glas, wenig Rauch, altes Salzwasser, feuchtes Holz, Jod, muffiger Tang, dahinter fruchtige Süße mit zestiger Bitterkeit und Säure (Orangenmarmelade)

Gaumen: für einen Talisker sanftmütig, Ascherauch mischt sich in Mirabellenkompott, die typische Chili ist nur noch Pfeffer, Eiche und Süßholz 

Finish: schwarzer Tee und trocken


Dark Storm (2010er)

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 45.8 % vol.

Fässer: heavily charred Casks

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: 55,- €

Farbe: -

Viskosität: 1|3

Nase: zunächst recht zurückhaltend, benötigt Zeit im Glas. Dann Eindrücke von trockenem Laub, und rottendem, trockenen Holz – die charred Casks kommen hier durch. Erdige Würze, aber deutlich abgeschwächt. Der Rauch stellt sich als geräucherter Schinken dar,
ohne dabei fettig zu wirken. Ein wenig Graphitstaub und Ruß, sehr wenige Fruchtkomponenten 

Gaumen: kein besonders volles Mundgefühl, hat aber im ersten Moment etwas von liquid smoke. Röstmalze, dunkles Karamell, Schokolade mit Meersalz und deutliche Ge- würznoten, hier Zimt 

Finish: hier schlägt das Holz voll durch. Sehr starke Würze mit einem Hang zur Bitterkeit, gestoßener Pfeffer und etwas Ingwer, eventuell zu lange gezogener Schwarztee


Neist Point

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 45.8 % vol.

Fässer: k.A.

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: 85,- €

Farbe: -

Viskosität: 1|3

Nase: verkohltes, aber nasses Holz. Der Rauch wirkt stärker, als gewöhnlich, aber insgesamt ohne viel Tiefe. Warmes Salzwasser, stark verdünnter Schwarztee und gegorener Apfel

Gaumen: trocken, wenig Substanz trotz üblicher Talisker-Stärke. Sprödes Holz, Pfeffer – auch weniger, als gedacht bzw. erhofft. Insgesamt sehr erdig mit wenigen Zitrusnoten, die den etwas dumpfen Eindruck auflockern würden 

Finish: frisches Holz hier, staubig-trockene Späne, eventuell etwas Harz. Nicht viel mehr


Port Ruighe (2010er)

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 45.8 % vol.

Fässer: Port Cask Finish

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: 40,- €

Farbe: -

Viskosität: 1|3

Nase: Portweinsüße (Pflaumen, Johannisbeeren), zarter warmer Rauch, getrocknete Chili

Gaumen: rauchiger Antritt, salzig scharfes Grillfleisch, prickelnd, Zartbitterschokolade mit Chili, fruchtig trocken 

Finish: relativ lang, trocken und moderat scharf


Skye (2010er)

Abfüller: Originalabfüllung

Alkoholgehalt: 45.8 % vol.

Fässer: k.A.

Färbung/Filtrierung: ja | ja

Preis: 25,- €

Farbe: -

Viskosität: 1|3

Nase: gestoßener schwarzer Pfeffer, verbrannte Erde, salziges Karamell, Apfelmus

Gaumen: rote Chili, Vanille, eingekochte Frucht, Zitrus, Barbecuegewürz 

Finish: lang und trocken bis ausgelaugt

Kommentar: kein Vergleich zum 10-jährigen

Erstelle deine eigene Website mit Webador