Tamnavulin
*1966 in Tomnavoulin, Moray
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
24 Jahre (1991 - 2015) – Càrn Mòr
Celebration of the Cask
Abfüller: Morrison and MacKay
Alkoholgehalt: 50.6 % vol.
Fässer: Bourbon Hogshead (Cask No. 1139)
Anzahl der Flaschen: 237
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 169,90 €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: die erste Nase ist anders. Nicht schlecht, bedarf jedoch längerem Einordnen. Da sind reife, fast vergorene Früchte wie Ananas und Nektarine, gleichzeitig aber eine deutliche Butternote und Hyazinthenduft, der ihn fast etwas parfümiert wirken lässt. Stichwort: ältere Bowmore. Karamellpudding, dann wieder Mineralik von getrocknetem Gips und Steinmehl
Gaumen: erster Eindruck: keine Spur vom Alkohol. Sehr glatt, sehr weich, aber keineswegs zu mild oder schwach. Weiterhin buttrige Aromen, Vanillemark, und eine schö- ne Bienenwachsnote. Reife Quitten und goldene Rosinen, generell Málaga-Eiscreme. Dann eine Spur Tank- stellenaroma, dass sofort wieder verschwindet und erneut die Gips- und Tonaromen aus der Nase freigibt
Finish: 24 Jahre Holz darf man spüren, das passiert hier, wenngleich sehr harmlose Würze. Trockenheit, allerdings hält sich der buttrige Film im Rachen
Tamnavulin-Glenlivet (1970er)
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: n.v.
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: sehr leicht und grazil, entgegen vieler anderer Abfüllungen aus dieser Zeit, die oft sehr gewichtig daherkommen. Der Tamnavulin zeigt sich duftig nach Gartenblumen, dazu Vielblütenhonig und etwas Crema Catalana mit frischem Orangenabrieb
Gaumen: recht süß und doch durchsetzungsstärker, als die Nase erwarten ließ. Eingekochtes Gartenobst, gesüßter Kräutertee und eine blühende Zitrusplantage
Finish: recht langes Finish, allerdings sehr auf der süßen Seite gelandet
Erstelle deine eigene Website mit Webador