Tobermory
*1798 in Tobermory, Isle of Mull
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
8 Jahre (2008 - 2017) – The Fish of Samoa
Abfüller: Archives (Whiskybase)
Alkoholgehalt: 68.2 % vol.
Fässer: Ex-Sherry Butt (Cask No. 900154)
Anzahl der Flaschen: 300
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 55,- €
Farbe: Mahagoni
Viskosität: 2|3
Nase: unglaublich süße Schokoladen- bzw. Nougatnoten – quasi Nutella flüssig, der überdeutliche Alkohol hat etwas von Amaretto. Etwas muffig. Geröstete, dunkle Malztöne geben dem Ganzen eine gewisse würzige Bitterkeit. Warme Erde und Kakaopulver
Gaumen: das Butt ist hier überdeutlich spürbar, durchgezogener Rumtopf mischt sich mit muffigem Holz, altem Balsamico und kühler Minze. Hat ein wenig was von After Eight, dazu kommt ein mineralischer Unterton. Erinnerung an Mundspülung
Finish: lang und heiß im Rachen
8 Jahre (1980er)
Alkoholgehalt: 40.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: ja | ja
Preis: n.v.
Farbe: -
Viskosität: 1|3
Nase: Malzig und grasig, dazu ein paar nasse Kiesel am Strand. Wird mit der Zeit blumiger und ein Hauch von tropischer Frucht kommt durch. Wirkt insgesamt aber altersschwach
Gaumen: auch hier eher dünn und leichtfüßig. Immerhin deutliche Zitrusnoten und etwas Ätherisches, das ich aber nicht greifen kann. Deutlich erkennbare Rauchnoten – hey, immerhin sprechen wir hier eigentlich nicht von Ledaig
Finish: maritim-salzig, dazu verbranntes Holz
12 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.3 % vol.
Fässer: 1st fill Ex-Bourbon Casks, Virgin Oak
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 39,90 €
Farbe: dunkles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: sehr angenehme Nase. Malzig-süße Getreidenoten, dazu herrlich spröde. Dazu eine frische Spritzigkeit von grünem Apfel mit aromatischen Zitrusnoten und eine eigentümliche Mineralik. Nicht wirklich kalkig, sondern eher in Richtung Meeresgischt gehend
Gaumen: glatte, leicht viskose Textur im Mund. Minimal wachsig,
dazu erneut die Zitrusnoten. Eher Blüten, weniger Öl oder Saft.
Dann Birchermüsli mit Honig, ergänzt um eine reizvolle Salzigkeit
Finish: herber grüner Tee, fruchtig-trocken und erdig
Ledaig
6 Jahre (2011 - 2017) – Pegasus II
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 59.3 % vol.
Fässer: 1st fill Madeira Cask
Anzahl der Flaschen: keine Angabe
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 69,90 €
Farbe: dunkler Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: überraschend harmloser Rauch, dieser erinnert aber dennoch klar an schwelendes Gummi. Dahinter eine getreidige Süße, Gebäck mit floralen Akzenten (Veilchen). Karamell und süß-saftige Melone runden die Nase ab
Gaumen: der Rauch erwärmt sofort den Mundraum, dunkle Kara- mellnoten, Paradiesapfel, würzig, Muskatnuss, geröstetes Malz und feuchte, warme Erde. Das Madeirafass sorgt auch hier für eine sanfte, keineswegs überborden de Fruchtigkeit. Aprikosen, Pfirsich und süße Trauben
Finish: kurz bis mittellang
7 Jahre (2009 - 2016) – Pegasus I
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 58.3 % vol.
Fässer: 1st fill Port Wine Barrique
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 69,90 €
Farbe: dunkler Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: muffiger, schwelender Rauch. Weiße Gummibärchen, Birnencider, dazu nasser Kuhstall. Der Port durchmischt das Ganze, die Aromen wallen immer wieder auf und ziehen sich zurück. Das Holz ist leicht sauer, begleitet von roten Johannisbeeren
Gaumen: überraschend adstringierend. Ein ganzer Korb von Zitrus-früchten trocknet den Mund aus, der Alkohol schiebt jedoch sofort dagegen und regt wieder den Speichelfluss an. Kräuterlimonade, Nuss-Schokolade und Kakaopulver
Finish: trocken, fruchtig-bitter
7 Jahre (2010 - 2017) – Pegasus III
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 61.0 % vol.
Fässer: 1st fill Oloroso Sherry Hogshead
Anzahl der Flaschen: keine Angabe
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 74,90 €
Farbe: dunkler Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: cremig-schokoladig. Studentenfutter, Nadelwald und Walnuss. Verbranntes Gummi, das die vorangegangenen Noten nach und nach überzieht und zudeckt. Deutlich prickelnder und mächtiger Alkohol
Gaumen: trockener, herber Rauch. Sehr würzig, holzlastig, mit nur verhaltener Fruchtigkeit. Geröstete Nüsse und schwarzer Kaffee
Finish: Aspirin, beißender Rauch
Ledaig
10 Jahre
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.3 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 35,- €
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: aschig, erdig und rußig. Lapsang-Tee, verbranntes Roggenbrot und etwas frischer Zitronensaft. Räucherfisch, Muschelkalk und frischer Mulch
Gaumen: guter Antritt, schönes Mundgefühl. Der Rauch beißt sich aschig-glühend in die Zungenränder. Eine leichte Salzkomponente, dazu frisches Kaminfeuer mit etwas Paraffin-Anzünder, Walnussschalen
Finish: herb-säuerliche Zitrusnoten, dazu weiter nachhallender Rauch und verbranntes Nadelholz
10 Jahre (2010 - 2020) – Pegasus VII
Abfüller: Scotch Universe
Alkoholgehalt: 59.8 % vol.
Fässer: 1st fill Ruby Port Wine Barrique
Anzahl der Flaschen: keine Angabe
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 89,50 €
Farbe: roter Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: Ledaig, wie er sein soll. Kräftig, schmutzig, fettig-rauchig, eventuell geräucherter Aal und Kaffeesatz. Der Alkohol kühlt die Nase mit Menthol, dann balanciert der Ruby Port die Würze wieder ins Gleichgewicht mit einer tollen Süße von roter Konfitüre, etwas Sahne und Bienenwachs – wird mit der Zeit immer süßer
Gaumen: zunächst sehr glatte Textur, man wartet auf den Dampf-hammer – und der kommt. Der Rauch ist bitter-aschig und sehr intensiv. Macht keine Kompromisse, die herbe Note wird fruchtig-trockener, man denkt an Brombeeren mit ihrer leichten Säure
Finish: warm, die Aschenote bleibt, ebenso wie die fruchtige Beerensäure, ohne dass es unangenehm weinig wird
14 Jahre (1992 - 2006) – Authentic Collection
Abfüller: Cadenhead
Alkoholgehalt: 59.6 % vol.
Fässer: Bourbon Hogshead
Anzahl der Flaschen: 294
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: zuvorderst eine eigentümliche künstliche Fruchtnote von weißen Gummibärchen. Diese künstliche Ananasnote wird um Birne ergänzt, dazu ungelagerter grasiger Rhum Agricole. Fermentierendes Gras, Farn und Moos und nur dezenter Rauch
Gaumen: zunächst ein Schwall Alkohol, der sich angriffslustig in die Zungenränder beißt. Kokosnuss, Aspirin und hier jetzt eine ganze Menge Rauch, der sich in bekannter Weise zäh und ölig in den Mund legt
Finish: alkoholbetont scharf, etwas unausgewogen
18 Jahre – Limited Release – Batch No. 02
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.3 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon, Ex-Oloroso Sherry Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 105,- €
Farbe: rötlicher Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: feuchte Asche, geräucherter Fisch und Sojasauce. Senf und salziges Lakritz, dazu angenehme Rosinensüße und Walnüsse. Schokolade mit mindestens 70 % Kakaoanteil
Gaumen: erdig, mineralisch-salzig. Currypulver und Kreuzkümmel. Kandiszucker in schwarzem Tee, der zu lange gezogen hat. Etwas Barbecuefeeling, Grillgewürz und Orangenzeste
Finish: cremiges Mundgefühl mündet in aschigem Finish
18 Jahre (1993 - 2011) – Vintage Collection
Abfüller: Signatory Vintage
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Hogsheads (Cask No. 427 & 428)
Anzahl der Flaschen: k.A.
Färbung/Filtrierung: nein | ja
Preis: n.v.
Farbe: Weißwein
Viskosität: 2|3
Nase: beginnt knochentrocken mit Kohlerauch, darunter findet sich ein ganzer Eimer voller Butter und generell Milchprodukte. Etwas wachsig, dann erneut der Rauch: verbranntes Gras im Sommer, Pappkarton und nasse Jute
Gaumen: deutlich gewichtiger, als die Nase vermuten ließ. Mehr Torfeinfluss, mehr Würze. Muskatnuss, weißer Pfeffer und Mehrkornbrot mit etwas zu viel Zeit im Ofen. Die Grasigkeit ist wieder da, dieses Mal etwas frischer
Finish: aschig, rauchig, etwas hefig. Deutlich angriffslustiger
Erstelle deine eigene Website mit Webador