Tomatin
*1897 in Tomatin, Inverness-shire
Art des Whiskies: Scotch Single Malt Whisky
New Make Spirit
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 71.0 % vol.
Fässer: -
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: -
Farbe: klar
Viskosität: 2|3
Nase: sehr intensiv, bei 71 % vol. kein Wunder. Riecht, wie ein extrem gut gemachter Birnenbrand, sehr ölige Konsistenz und minimal säuerliche, vegetale Töne. Leichte Hefenoten, Ingwerschärfe
Gaumen: auch am Gaumen klar esterbetont, die Fruchtnoten aus der langen Fermentation kommen deutlich zur Geltung. Jung und scharf ist er, natürlich, aber die Konsistenz ist bemerkenswert. Mit viel Wasser dann immer noch deutliche Maischenoten, hefig, malzig und etwas säuerlich
Finish: ölig, hält sich hitzig im Rachen, nachhallende Süße
5 Jahre (2013 - 2018) –
Hand bottled at the Distillery
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 62.3 % vol.
Fässer: Virgin Oak Cask (Cask No. 3428)
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 80,- €
Farbe: Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: sehr süß, dunkles Karamell und etwas flüchtiges Lösemittel. Erinnert blind an einen guten Bourbon. Brauner Zucker, karamellisiertes Popcorn und Orangenöl, dazu eine warme Nussigkeit, wie von Maronen und Hasenüssen
Gaumen: zunächst überraschend sanft, dann setzt schnell ein starkes Prickeln am Zungenrand ein und der Mundraum wird trocken. Er bleibt süß mit Karamellbonbons und Biskuit. Honig legt sich samtig um die Zunge, bevor er mit Wucht und Pfeffrigkeit in Richtung Rachen wandert
Finish: mittellang und trocken, die Zunge bleibt betäubt zurück. Honig und warmes Holz bleiben am längsten
9 Jahre (2007 - 2016)
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Caribbean Rum Casks
Anzahl der Flaschen: 6600
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 45,- €
Farbe: Strohgelb
Viskosität: 2|3
Nase: der Rum versteckt sich nicht, deutliche Süße (Honig, Rohrzucker), fruchtige Frische mit leichter Säure (reife Limetten und Ananas), etwas Kokos, Vanille und stärker werdende Würze
Gaumen: Pfeffer, unerwartet würziger Antritt, keine alkoholische Schärfe, deutlich Eiche und verhaltenere Süße als in der Nase, malzig mit grasigen Noten, nur noch entfernt Zitrus
Finish: patzt etwas, wird recht bitter
9 Jahre (2011 - 2020)
Abfüller: The Old Friends
Alkoholgehalt: 53.7 % vol.
Fässer: Moscatel Roxo Barrique (Cask No. 94/2011)
Anzahl der Flaschen: 425
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 77,50 €
Farbe: Rotgold
Viskosität: 2|3
Nase: benötigt etwas Zeit. Dann eine tropisch-süße Fruchtbombe, die an der Nase explodiert. Der ohnehin sehr fruchtbetonte Charakter von Tomatin wird hier durch den Rosenmuskateller quasi potenziert. Haribo Tropi- frutti, die vom Alkohol getragen werden. Sahnig, dunkles Toffee
Gaumen: zunächst etwas schärflich mit frischem Ingwer, das macht aber relativ schnell Platz für rote Trauben, etwas Apfelkompott, Marzipan und weiße Schokolade. Regt massiv den Speichelfluss an
Finish: nicht übermäßig lang, aber durch den Alkohol ziemlich wärmend. Noch etwas Aprikosenmarmelade vor einem trockenen Nachhall
10 Jahre (1960er)
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: k.A.
Färbung/Filtrierung: - | -
Preis: n.v.
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: sehr dicht und glatt. Eher im dunklen Spektrum verortet: Backgewürze, Lebkuchen und Schokolade. Dazu würziger Honig, Vanillecreme und geröstete Nüsse. Nur minimale Old bottle Noten,
die um frisches Früchtebrot kreisen
Gaumen: nicht wahnsinnig voluminös, aber die 43 % vol. stehen ihm gut. Ein Schmeichler, die schokoladigen Tannine legen sich sofort in den Mund. Schneemandeln, warmes Malz, Tannenhonig und erneut eine schöne Mischung aus weihnachtlichen Backgewürzen
Finish: trockener und recht kurz. Die Eiche kommt nun präsent durch mit gemahlenen Haselnüssen, außerdem altes Leder
10 Jahre (2008 - 2018)
Abfüller: Malts of Scotland
Alkoholgehalt: 56.7 % vol.
Fässer: Sherry Hogshead (Cask No. MoS 18005)
Anzahl der Flaschen: 331
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 79,- €
Farbe: dunkles Rosérot
Viskosität: 2|3
Nase: süße Cocktailkirschen, Orangensaft und reife Maracujas.
Dahinter eine sehr angenehme, überaus aromatische Holznote, wie von Sandel- oder Zedernholz. Ahornsirup und Pecannüsse lassen das Sherry-fass erahnen, hier zwar schon sehr aktiv, allerdings eben noch mit genügend jugendlicher Frische
Gaumen: Vanillecreme, überreife Erdbeeren und süßer Tabak bilden eine interessante Mischung. Ein Kuriosum: eingekochte Tomatenmarmelade, konzentriert, reif und mit leichter Säure. Nüsse, dunkler Honig und Vollkornbrot
Finish: würzig, trocken und warm
11 Jahre (2007 - 2018) –
Hand bottled at the Distillery
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 60.2 % vol.
Fässer: Bourbon Cask (Cask No. 3195)
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 100,- €
Farbe: Dunkles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: verhaltene Süße, weit weniger intensiv als der Virgin Oak, was den Bourbon-Einfluss betrifft. Recht spröde, malzig, Grapefruitschale und frischer Biskuit
Gaumen: bereits mit schöner Balance zwischen Malzigkeit und frischem Gartenobst aus dem Brennereicharakter, mehlige Äpfel und Birnen.
Wird zunehmend trocken, hat einiges an frischem Holz mitbekommen
Finish: warmes Malz, Vollkornteig und frisches Holz
12 Jahre (2006 - 2019) –
Hand bottled at the Distillery
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 58.5 % vol.
Fässer: Oloroso Sherry Cask (Cask No. 2842)
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 100,- €
Farbe: Dunkler Bernstein
Viskosität: 2|3
Nase: Lösungsmittel, kühlender Alkohol und oxidierte Sherrynoten. Brauner Zucker, Orangenkuchen, gebackene Maronen und mit anhaltender Süße
Gaumen: trocken, die Noten der Nase werden ergänzt um Schokolade, etwas frische Chili und gemischte Nüsse
Finish: immer trockener werdend, ölig und zartherber Kaffee
14 Jahre – Port Casks
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon, Port Cask Finish
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 40,- €
Farbe: dunkles Gold mit roten Reflexen
Viskosität: 1|3
Nase: weniger süß, als erwartet. Herb-säuerliche Beeren (rote Johannis-beeren), tanniniger Rotwein, Milchschokolade und Zimt. Ein paar Nüsse im Hintergrund
Gaumen: frisch-fruchtig, wird mit der Zeit cremiger und dunkler im Mund, Bitterschokolade und Walnüsse bringen Trockenheit. Weniger viskos, als gedacht
Finish: mittellang, säuerlich-herb
17 Jahre (2001 - 2019) –
Hand bottled at the Distillery
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 55.5 % vol.
Fässer: 10 Jahre Ex-Bourbon,
7 JahrePedro Ximénez Cask (Cask No. 34867)
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 117,- €
Farbe: Rotgold
Viskosität: 2|3
Nase: tiefe, konzentrierte Süße. Eingedickte Kirschen, Zimt und Liebstöckel. Der Alkohol ist deutlich zurückgenommener, als bei den parallel verkosteten Handfilleds. Popcorn, karamellisierte Walnüsse und süß-würziger Pfeifentabak
Gaumen: auch hier die kräuterige Süße des PX über allem. Dunkler Sirup, Walnüsse, Zigarrentabak und Kräuter der Provence
Finish: Senfschärfe, grasig-trocken und später nochmals dunkle Süße im Rachen
19 Jahre (1993 - 2012)
Abfüller: Scott´s Selection
Alkoholgehalt: 56.0 % vol.
Fässer: Hogshead (Cask No. 7122)
Anzahl der Flaschen: 260
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 114,- €
Farbe: staubiges Gold
Viskosität: 2|3
Nase: wie man sich einen 90er-Jahre Tomatin mittleren Alters wünscht: sofort steigen Noten von vollreifem Obst in die Nase, heimische und tropische Früchte. Leicht buttrig, man denke an vollreife Papaya, eventuell auch Avocado. Dazu Heuwiese, etwas Jute und Mandelöl
Gaumen: die süßen Obstnoten legen sich sofort breit in den Mund und werden unterstützt von getrockneter Minze, Grapefruitzesten und einer extrem milden Holzwürze, die zarte Tabaktöne einstreut
Finish: ein eingekochtes Zitruskompott, dazu etwas harzig und eine laktische Note von Buttermilch oder Joghurt. Die kommt überraschend, aber nicht milchsauer daher
24 Jahre (1990 - 2015) – Lost Drams Collection
Abfüller: Valinch & Mallet
Alkoholgehalt: 56.2 % vol.
Fässer: Sherry Hogshead (Cask No. 18822)
Anzahl der Flaschen: 126
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 330,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: die erwartete alte Fruchtbombe: reif und saftig, Papaya, Mango und etwas Kokos. Blühender Ginster und Trockenblumen. Etwas warmes Stroh, kandierter Ingwer
Gaumen: süß, mundfüllend, guter Antritt. Ordentlich Würze: Anis, dunkler Honig und getrocknete Minze. Reichlich goldene Sultaninen, Dörraprikosen und getrocknete Mango. Erneut warmes Stroh. Die Eiche hält sich angenehm zurück, die Würze bleibt moderat
Finish: mittellang, cremig und weiterhin mit angenehmer Würze
27 Jahre (1988 - 2016) – Cù Bòcan
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 51.5 % vol.
Fässer: refill Hogshead, refill Sherry Casks
Anzahl der Flaschen: 2200
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 250,- €
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: zarter, grasiger Rauch zunächst, bevor der Tomatin im Cù Bòcan klar durchkommt. Florale Süße, wie von blühenden Obstbäumen, ein gut gemachtes Bircher Müsli und vollreife Mango, wie ich sie in alten Tomatin oft finde. Herrliche Tiefe, changiert immer wieder auch in eine zitrusfrische, leicht herbe Richtung
Gaumen: aromatischer, holzig-ätherischer Rauch – dem Alter geschuldet natürlich nur dezent. Getrocknete Kräuter, etwas erdig, dann wallt erneut die tiefe Fruchtsüße auf. Reife Bananen, Melone und Mango, wieder ergänzt um Grapefruit und eine angenehme Würze
Finish: leicht, floral und fast schon zu zart. Der Rauch verfliegt sehr schnell, eine getreidige Trockenheit und etwas Süße verbleiben lange im Rachen
27 Jahre (1990 - 2018) –
Hand bottled at the Distillery
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 57.5 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon Cask (Cask No. 16366)
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 240,- €
Farbe: dunkles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: wunderbar voll, ein Korb reifer, saftiger Früchte steigt aus dem Glas. Exoten, wie Mango und buttrige Papaya, aber auch vollreifes Gartenobst mit Mirabellen und Äpfeln. Immer noch kühlend frisch durch den Alkohol, Zi- tronenminze etwa. Darunter dann die klaren Einflüsse des Bourbon Casks mit Holzstaub und Kokosraspeln
Gaumen: säuerlich-frische Fruchtigkeit, Maracuja und Grapefruit. Tolle Honignoten, Bienenwachs und trotzdem angenehm knackig-trocken
Finish: trocken, sehr trocken und mit frischer Trockenheit von Zitrusfrüchten
30 Jahre (2013)
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon & Traditional Oak Casks
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 350,- €
Farbe: helles Gold
Viskosität: 2|3
Nase: zunächst recht zurückhaltend, kommt nur langsam in Fahrt – dann aber richtig. Reifes gelbes Steinobst, frische Gartenkräuter, grüner Tee und Malznoten. Etwas prickelndes, fast ciderartiges, dazu kandierter Ingwer
Gaumen: eine absolute Fruchtbombe. Süß-säuerliche Passionsfrucht, Mango, Quitte und Lemoncurd auf der einen Seite, dann schokoladig, cremig und mit etwas trockenem Eichenholz. Sehr angenehme Würze, getrocknete Gartenminze, eventuell Lakritz
Finish: lang, prickelnd und zunächst leicht säuerlich-frisch von Eiche, Stachelbeere und grünem Apfel. Wird dann trocken und malzig
33 Jahre (1973 - 2006)
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.0 % vol.
Fässer: k.A. (Cask No. 25605)
Anzahl der Flaschen: 133
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: Strohgold
Viskosität: 2|3
Nase: unverkenntbar ein alter Tomatin. Unterscheidet sich im Fruchtprofil kaum vom 30-jährigen aus 2013. Reifes gelbes Steinobst, insbesondere Mirabellen und Aprikosen, aber auch Weinbergpfirsich. Darunter eine wunderbar wärmende Note von trockenem Stroh, wie man sie bei einigen Weißweinen findet. Pfeifentabak, erwärmtes Sandelholz und getrocknete Gartenkräuter
Gaumen: Orangenblütenwasser, gekochte Aprikosen, etwas Kardamom und Zimtblüte. Man kommt sich vor, wie in der orientalischen Küche. Glatte, klare Textur im Mund, als die traditionellen Aromen von Vanille, Honig und warmem Eichengewürz aufkommen
Finish: recht lang und unerwartet malzig, ergänzt um zarte Salzigkeit
36 Jahre (1984 - 2020) – Batch 5
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 46.8 % vol.
Fässer: k.A.
Anzahl der Flaschen: 878
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: n.v.
Farbe: Gold
Viskosität: 2|3
Nase: ja, ja und ja. Ein alter Tomatin aus dem Bilderbuch. Überreifes, saftiges Obst, insbesondere Mango und Banane, werden von aromatischem und kräuterlästigem grünen Tee begleitet. Mehlige goldene Äpfel, heller Pfeifentabak und ein frisch geöffnetes Päckchen Zigaretten
Gaumen: man muss diese saftige Süße schon mögen, um den hier zu genießen. Goldene Sultaninen, eingelegt in Süßwein. Ein wenig spritzigere Ananas, die ihn davor bewahrt, klebrig zu werden. Wirkt hier etwas fragil, aber niemals wässrig
Finish: lang, mentholiger Manuka-Honig (der echte!), helles Karamell und getoastetes Holz
Cask Strength Edition
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 57.7 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon, Ex-Sherry
Anzahl der Flaschen: 15000
Färbung/Filtrierung: nein | nein
Preis: 45,- €
Farbe: Honiggold
Viskosität: 2|3
Nase: deutliche Vanille, Tabak, Karamellcookies, etwas erwärmte Gartenkräuter, leicht herber Honig, Gewürzorange und Apfel
Gaumen: prickelnd scharfer Alkohol, dahinter satte, süße Sherryfrucht (Apfel, Birne), Gewürz-Marzipan und dunkler Ahornsirup (leicht würzig herb)
Finish: eigenwillige Bitternote
Legacy
Abfüller: Originalabfüllung
Alkoholgehalt: 43.0 % vol.
Fässer: Ex-Bourbon, Virgin Oak
Färbung/Filtrierung: ja | nein
Preis: 25,- €
Farbe: -
Viskosität: 2|3
Nase: süß und cremig. Sahnekaramellbonbons und Vanillesauce. Marshmallow, weiße Schokolade, grüner Apfel und Honigmelone. Spritzige Ananas im Hintergrund
Gaumen: Helle Früchte (Apfel, Birne) und dezente Holztöne (nicht unangenehm). Vollmilchschokolade und erneut Vanille
Finish: Würze (Pfeffer) und Trockenheit
Erstelle deine eigene Website mit Webador